![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mal ne ganz blöde Frage: ich bin in meiner MF795 platzmäßig etwas beschränkt und für Reservekanister hab ich einfach keinen Platz. Für einen geplanten Trip in Richtung Ostsee bis rauf nach Haparanda hätte ich schon gerne einen Reservekanister damit ich evtl mal in der Lage bin auch mal Sprit an einer Straßentankstelle zu holen. Für Wasser gibts ja so flexible Tanks die man irgendwo in die Ecke stopfen kann, gibt es sowas auch für Benzin?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kann man machen aber sie sind verhältnismäßig teuer.
Hier die Kraftstofftanks von Pennel & Flipo. Pennel & Flipo stellt die Orca Haut her die an zum Beispiel ZAR Formenti und anderen Booten Verwendung findet. Dieses Material nennt man oft Hypalon das es in veschiedenen Stärken bekommt. https://de.orcaretail.com/products/t...40759268278422 Hier wird der Orca 25l Tank für 614,19 € angeboten. https://www.maritimusboote.de/NAUTA-...er-Generatoren Viele Teile der Feuerwehr werden auch aus diesem Material hergestellt zum Beispiel aufblasbare Sprungretter, flexibele Auffangbehälter und einiges anderes. Gruß Reiner Geändert von rg3226 (08.02.2025 um 21:25 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Warum nicht günstig falbare Tanks in CN bestellen? Nur um das Benzin von der Straße zum Boot zu schleppen? Direkt in den Bootstank giessen, fertig...
Geändert von kurz (09.02.2025 um 18:29 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Und was bitteschön bedeutet CN???
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
LG, Roland ![]() - Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
OT zu Haparanda: das
![]() Allerdings mit einem größeren 8m Boot mit Dieselmotor. Trotzdem könnte das Buch "Am schönsten war es überall" von Karl Heinz Sauer interessant sein. Grüße, Reinhard ....mal Bilders angesehen: da sollte doch jede Menge Platz sein? Ich kenne 1 Story, wo sich eine 3er Crew auf 9m ein 200 Liter Fass in die Plicht gestellt haben - vor der Rundung von Kap Hoorn. Ok, ist extrem, aber 2x 20 Liter sollten auf der Badeplattform Platz haben, und weitere in der Plicht. Oder soll nur der Tank vollgemacht werden? Wie weit reicht 1 Tank? Mit Benzin wird die Tankplanung recht wichtig. Geändert von Federball (09.02.2025 um 18:47 Uhr)
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Reinhard
Das sind die Informationen von denen hier jeder träumt. Danke dafür! Die MF hat einen 280l Tank und 200PS Yamaha hinten dran, also schon eine gute Reichweite würde ich sagen. Ich hab die Reiseberichte mit der „Knipse“ in der Boot verschlungen, da gabs halt immer wieder Situationen wo der Autor mit dem Fahrrad losfuhr um Sprit zu besorgen. Aber 2 20l Kanister auf der Badeplattform könnte tatsächlich klappen. Ich habe halt die Sorge das ich mir alle freien Flächen mit irgendwelchen sperrigen Dingen zuparke ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
280 hört sich viel an - reichen bei mir für 1500nm in Verdrängerfahrt unter Motor (Segelboot 9m).
Du wirst schon recht genau wissen, wie weit das reicht (??) Grüße, Reinhard |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Na ein bisschen mehr braucht so ein 200PS Benziner schon
![]() Ich liege so im Jahresdurchschnitt bei 1,5l/NM, komme somit auf eine Reichweite von knapp 180NM mit einem Tank |
#11
|
|||
|
|||
![]()
was haltet ihr von den Falttanks? (un)sicher?
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
DAS war genau die Frage
![]() ![]() ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab mal gehört, dass die Falttanks verboten sind.
![]()
__________________
Schöne Grüsse ! |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hatte ich, schlepp mal so ein Falttank Ding mit 50 Liter oder mehr von der Strassentanke zum nächsten Steg bei 35 Grad in der Sonne.
Halleluja.
__________________
Gruß Albert |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
da es ja ein Falttank ist hat man ja wieder Platz dafür. ![]() Sorry, aber der musste jetzt sein.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Baumarkt Kompressor mit Baumarkt Not Strom Gerät, alle Feature´s hat meine Frau dann auf dem Landweg mit unserem Dodge Ram und Tandem Trailer Uferseits nachgefahren. Aber unser Pischel Bolero 360 war immer gut betankt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Albert
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
@ Hatte ich, schlepp mal so ein Falttank Ding mit 50 Liter oder mehr von der Strassentanke zum nächsten Steg bei 35 Grad in der Sonne.
Halleluja. Genau deswegen fahre ich ja nach Norden, da lauf ich nicht Gefahr bei 35° zum Fettfleck zu werden😂😂 @ Man muss halt dann eine Schubkarre dabei haben, Die Dinger gibbet in fast jedem Hafen, einfach mal nett fragen und ein paar Euronen in die Kaffekasse dann klappt dat auch mit der Karre👍 |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte mal einen faltbaren Benzintank kaufen und hatte bei den Neupreisen schon geschluckt. Bei Kleinanzeigen dann einen unbenutzten Tank gefunden der ein paar Jahre im Boot lag, sah auch aus wie Neu. Beim befüllen gab es glaube ich mehr undichte Stellen als Dichte… alles spröde geworden, das Benzin lief zu allen Seiten raus.
Ich war froh das ich es vor Kauf geprüft habe und wollte auch keinen neuen für 700 mehr haben wenn die so spröde werden können. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
700……was? Euro?
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte 2 rumliegen.
Könntest du für Umme haben, zahlbar erst wenn du sie angesehen hast. Sie sind nicht mehr die jüngsten, waren aber im dunklen Keller gelagert. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ja euro. Waren irgendwas um die 50l die er gefasst hat.
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
ganz ehrlich denke ich, dass wenn man so einen Falttank neu kauft, der bestimmt ok und dicht ist. Technisch spricht ja nichts dagegen.
Solange man nur von der Tankstelle zum Boot transportiert, sehe ich das Risiko als Gering ein. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
ich gebe zu bedenken das Kunststofftanks als Ersatzkanister nur 5 Jahre benutzt werden dürfen (ab Datum Giesstempel)..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
und was ist mit den Kunststoff AB-Tanks?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Super-Benzin im Normal-Benzin-Motor - macht das Probleme? | Franziska | Motoren und Antriebstechnik | 32 | 26.12.2007 09:49 |
Einfüllstutzen Benzin - Fuel für 38 mm oder 50 mm Schlauch ?? | Oberfranke | Restaurationen | 1 | 03.04.2007 10:50 |
Mercruiser: Rückschlagventil für Benzin | ATeupert | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 20.08.2006 11:43 |
Tankstellen für Benzin auf der Ostsee .. | JanOstsee | Deutschland | 5 | 17.08.2006 23:42 |