boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.02.2025, 20:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.194 Danke in 16.661 Beiträgen
Standard Welcher Traumtörns wolltet ihr schon immer mal machen?

Ich starte diesen Tread auch um evtl. Anregungen zu erwecken mal aus dem heimatlichen Revier auszubrechen.

Was wolltet ihr schon immer mal machen?

Meine Träume waren immer:

Donau mal ganz runter Haken drann
Europa umrunden Wird ein Traum bleiben
Mittelmeer umrunden Teilstück gemacht aber nur kleines
Atllantiküberquerung Keine Lust mehr dazu
Weltumsegelung Mit Volker geplant aber wegen seiner Gesundheit aufgegeben
Südsee, Fidschis oder so Wird ein Traum bleiben

An Land
Himalaya durchqueren Abgehakt
Sahara Abgehakt
Amerika von Nord nach Süd Abgehakt

Evtl fallen mir noch mehr meiner alten Träume ein ....
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 15.02.2025, 21:09
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.050
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.057 Danke in 2.600 Beiträgen
Standard

Mal nach England....
So Rotterdam-Hull, kenne ich nur von der Fähre
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.02.2025, 21:13
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.194 Danke in 16.661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Mal nach England....
So Rotterdam-Hull, kenne ich nur von der Fähre
Gemacht oder weiter Traum?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.02.2025, 21:36
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.938
Boot: QS 470 50PS AB
5.453 Danke in 3.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Welche Traumtörns wolltet ihr schon immer mal machen?
Ein paar Törns mit einem Formel 3 auf einer Rennstrecke. Aber schon aus dem Alter raus.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.02.2025, 21:37
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.167
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.520 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Einmal komplett um die Ostsee rum.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.02.2025, 22:40
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.113
2.509 Danke in 1.471 Beiträgen
Standard

Mit dem Boot nach St.Petersburg über Moskau ins kaspische Meer mit einem Abstecher nach Rostov
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.02.2025, 22:55
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.117
Boot: Proficiat 975G
12.667 Danke in 6.028 Beiträgen
Standard

Caledonian Channel
Die Runde um GB fertig fahren
Spitzbergen

Wird aber nix mehr, mein Boot kann das nicht und mein Kumpel (auf dessen Boot ich immer Törnvorschläge machen darf) wird langsam zu alt dafür.
Aber Gotland, nochmal auf die Scillies oder Fair Isle könnte vielleicht gelingen
Und mal entspannt 3 Monate durch NL....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.02.2025, 23:35
Benutzerbild von Rehlein
Rehlein Rehlein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.03.2022
Ort: Eckernförde
Beiträge: 43
Boot: Fjord 930 cc
31 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Einmal durch den Götha Kanal..!
Gruss Helge
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.02.2025, 05:52
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.050
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.057 Danke in 2.600 Beiträgen
Standard

Das gehört noch in den Bereich der Träume



Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Gemacht oder weiter Traum?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.02.2025, 06:56
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Palagruza und Jabuka…. Ist ohne Probleme machbar aber bisher hat es einfach noch nicht geklappt
__________________
Gruß Jörg

Geändert von Jörg (16.02.2025 um 09:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.02.2025, 09:12
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.194 Danke in 16.661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Pslagruza und Jabuka…. Ist ohne Probleme machbar aber bisher hat es einfach noch nicht geklappt
Da könnte ich sogar Fotos vom vorbeisegeln haben.

Ich hab den Thread gestartet da ich gerade dabei bin meine Träume aus jungen Jahren zu aktualisieren.
Früher mangelte es mir an Zeit und Geld.
Heute hab ich beides, bin aber nicht mehr der Jüngste und trau mir manche Dinge nicht mehr alleine zu.

Eine Anregung hab ich schon für die nächste Zeit. Götha Kanal
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.02.2025, 09:13
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 875
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.738 Danke in 547 Beiträgen
Standard

Ich glaube ich bin da Bodenständig mit meinen Träumen:
Canal de Midi bis ans Mittelmeer….. und nach einer ausgedehnten Pause wieder zurück ……
Bin ja bald im Ruhestand …… dann kann das eventuell Realität werden ….
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.02.2025, 09:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.194 Danke in 16.661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Canal de Midi bis ans Mittelmeer….. und nach einer ausgedehnten Pause wieder zurück ……….
Das stand auch schon mal auf meinem Plan, gut daran erinnert zu werden.
Ganz unten wohnt eine gute Freundin mit der ich 10 Jahre das Büro teilte.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.02.2025, 09:23
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 801
Boot: Ameril 32
902 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Ich glaube ich bin da Bodenständig mit meinen Träumen:
Canal de Midi bis ans Mittelmeer….. und nach einer ausgedehnten Pause wieder zurück ……
Bin ja bald im Ruhestand …… dann kann das eventuell Realität werden ….
Das würde ich auch gerne mal machen!
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.02.2025, 10:14
Benutzerbild von Der Emsländer
Der Emsländer Der Emsländer ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Haren
Beiträge: 500
Boot: Joker Clubman 21'
Rufzeichen oder MMSI: DB6393 MMSI 211818720
550 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Moin,
mit dem RIB rüber zu den Kanal Inseln
__________________
Gruß
Heinz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 16.02.2025, 10:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.172
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.288 Danke in 21.315 Beiträgen
Standard

Ich war ca. 2004 in London damals war hier ein Parkplatz
https://maps.app.goo.gl/BmojH8Yy399ypjnf8
Dort haben wir mit dem Wohnmobil übernachtet...
War super ..

Als ich das erste Mal über die Tower Bridge gelaufen bin hab ich den Yachthafen der st. Katharina Docks gesehen...
Damals entstand der Gedanke dort auf eigenem Rumpf anzulegen...
2022 habe ich auf einer Tour einen Bootskollegen in Kehl getroffen der Just aus diesem Hafen kam...
Es war ein tolles Gespräch und er hat mir viel Infomaterial geschickt ...

Der Traum lebt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.02.2025, 10:43
Benutzerbild von jacky.14
jacky.14 jacky.14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: irgendwo in Griechenland
Beiträge: 443
Boot: Moody 45DS
994 Danke in 389 Beiträgen
Standard

Hallo,
- rund Europa: in Arbeit (Start 2022 ab Kiel durch Skagerak, Ärmelkanal, Biskaya, Gibraltar bis Spanien Mittelmeer )
- Mittelmeer West-Ost: seit 2023 in Arbeit( z.Zt auf Kreta)
- Atlantiküberquerung: wird ein Traum bleiben
- Kanaren, Kapverden: wären noch ein Ziel, wer weiß wie lange wir noch fit sind
__________________
Gruß,
Jacky
Halber Wind reicht völlig aus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 16.02.2025, 11:00
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.411
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.024 Danke in 2.192 Beiträgen
Standard

Hallo,

den Canal du Midi habe ich als allererste Hausboottour 2008 mit einem Leihboot gemacht. Mittlerweile hat sich einiges geändert - leider musste auch ein Großteil der Platanen gefällt werden und die nachgesetzten Bäume sind noch recht klein. Es sieht vielerorts schon ganz anders aus.

ja Göthakanal ist ein Traumziel, genauso wie Kanada mit Rideau und Trent Severn, Bretagne möchte ich auch noch fahren (doch da komme ich überall nicht mit dem eigenen Boot hin - da muss ich mir was leihen)

Heuer erst mal die Runde Burgundkanal, Yonne, Nivernais-Kanal, Loire-Seitenkanal, Centre (in Teilen bin ich das schon mit Leihbooten gefahren aber es fehlen noch Stücke) - leider geht es sich Urlaubsmäßig auch noch nicht am Stück aus, aber übers Jahr gehts.

schon gemachte Traum-Landtörns:

mit dem Wohnmobil im Osten Kanadas - mit Nova Scotia und dem Cabbot Trail

über 20.000 km mit dem Rad in Frankreich mit dem Highlight der Tour von zu Hause über den Alpenkamm (mit der Route des Grandes Alpes) bis Menton (1150km mit 20235 Höhenmetern)

und was auch ganz toll in Erinnerung geblieben ist - mit dem Zug auf die kleine Scheidegg (bis zum Jungfraujoch ist es sich aus Zeitgründen nicht ausgegangen - außerdem recht teuer - aber wenn ich da nochmal bin, dann mach ich das).
Und die Seilbahnfahrt von Courmayeur/Entreves mit der Skyway genannten Seilbahn (die Kabinen drehen sich beim rauffahren um 360 Grad) auf der italienischen Seite und mit der Kleinkabinenbahn die 5km über den Gletscher auf die französische Seite (Chamonix). Diese Seilbahn aus den 50er Jahren ist eine technische Meisterleistung (https://de.wikipedia.org/wiki/Kleink...C3%A9e_Blanche) - ein gewaltiges Erlebnis. Ebenso wie die Bauten rund um den Aiguille du Midi in gut 3800m Höhe. Wie gesagt bei gutem Wetter ein Highlight mit gewaltiger Fernsicht.

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 16.02.2025, 11:03
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.849
Boot: keins mehr
1.997 Danke in 1.359 Beiträgen
Standard

den Amazonas hoch...dazu müsste man aber erstmal über den grossen Teich )

Westküste von Süd und Nordamerika find Ich sehr Interssant...Patagonien, Chile, Panama, Costa Rica und weiter die Küste hoch ) dann Britisch Columbia...
bleibt aber ein Traum...zu Alt und Schwach ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.02.2025, 14:19
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.194 Danke in 16.661 Beiträgen
Standard

Mein spannendster Trip ergab sich übrigens ganz zufällig.
Geplant war eigentlich Kroatien-Montenegro-Albanien- Griechenland mit meinem 5m Segler.

Hatte beim Arbeitgeber schon 2 Monate am Stück Freizeit rausverhandelt und wollte los.
Der Tüv beim Zugfahrzeug lachte nur.

Ich lag damals am Neusiedler See und ein ungarischer Hafenfreund machte mir das Angebot mich zur Donau zu ziehen und von jedem Punkt in Ungarn wieder abzuholen. Serbien, Rumänien etc, mache er nicht.

Die Donau runter und wieder hoch war mir zu riskant da ich mir bei einigen Stellen nicht sicher war gegenan zu kommen.
Ein Blick auf die Karte brachte mich auf die Theiß, größter Nebenfluß der Donau.

Ich suchte im Netz und nahezu keine Infos, wußte aber die wurde früher mal auf über 600 km befahren.
Auch eine Anfrage hier ergab nur weniges: https://www.boote-forum.de/showthrea...hlight=Thei%DF

Ich legte einfach los, massenweise Benzinkanister im Gepäck.
Zu bewältigen waren über 600 km mir bekannte Donau und dann die unbekannte Theiß.
Bei km 64 dann das erste ernstzunehmende Hindernis, eine Schleuse.
Sie lies mich rein aber nicht mehr raus, wollte meine Genehmigung die Theiß zu befahren sehen, hatte ich nicht.
Zwei Tage vorher saß ich noch bei einem gemütlichen Bier mit der dortigen Waschpo in Novi Sad zusammen wo ich die Genehmigung für die Donau brauchte und erzählte ihnen mein Vorhaben. Sie wünschten mir eine gute Fahrt, sagten aber nicht daß ich auch für die Theiß eine brauche.

Nach ewigen Telefonaten erteilte er mir die Genehmigungund meinte ich wäre der erste Ausländer der hier durch wollte.

War das spannendste was ich bisher gemacht habe, völlig ohne Infos mit schlechtem serbisch und ungarisch nahezu Null,

Geändert von wolf b. (16.02.2025 um 14:32 Uhr) Grund: Vertipper
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 16.02.2025, 16:09
Bootsrookie Bootsrookie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2017
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 139
Boot: Merry Fisher 795
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Dalslandkanal und einmal die Ostsee hoch bis zum nördlichsten Punkt und zurück, das wäre es😊
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 16.02.2025, 16:39
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 796
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
4.162 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Mich reizen Inseln. Um auf eine Insel zu kommen, braucht man ein Boot. (Oder etwas das fliegt. )
Da ich nun ein Boot habe, möchte ich damit gerne zu Inseln fahren.
Wenn das Wetter passt, werde ich dieses Jahr damit anfangen, denn die Gelegenheit ist günstig ein paar Nordseeinseln anzufahren. Mit Glück sehe ich dann Norderney, Langeoog und Helgoland. Da wollte ich schon lange mal auf eigenem Kiel hin.
Aber auch Inseln in der Ostsee stehen auf der Wunschliste: Bornholm und Erbseninseln ganz oben. Anholt etwas später.
Dafür wird die Pathfinder gerade fit gemacht.

Wenn ich mal irgendwann länger als 3wochen am Stück reisen kann, möchte ich mal in einen norwegischen Fjord.
Eigentlich würde ich am liebsten in den Fjorden zwischen Seattle und Kodiak umhercruisen. Das wird ein Traum bleiben.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 16.02.2025, 19:57
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.507
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.844 Danke in 2.801 Beiträgen
Standard

Hi Wolf : einer deiner Punkte in #1 sollte es '19 werden. Boot ausgerüstet mit 3 Monate (Schiss vor Hunger und Durst) Lebensmittel, 600nm Diesel (beim Segelboot), Karten, Handbücher, Wetterprognosen der letzten Jahrhunderte. Insel +60 Liter Maischefass mit Überlebenszeugs.
Tja, und dann kam das Leben wie es so passiert dazwischen, und aus meinen 5 Monaten wurden 4 Zuwenig für meine Reise, lachhaft für Malizia. Aber wenigstens konnte ich ganz gemütlich zum Starthafen am Rand vom Teich segeln, nach Westen übers Wasser kucken,und auch ganz gemütlich zurück.
So ist diese verkürzte Reise zu meiner Längsten geworden, + es war toll
Jetzt rase ich wie seit '68 außerhalb des Urlaubs die Unterhavel rauf und runter - immer mehr mit Motor - nie mehr Kopenhagen, Göteborg, Kristiansand, Stockholm
Grüße, Reinhard: freue mich trotzdem auf meinen 80sten!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 16.02.2025, 21:10
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.230
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
4.749 Danke in 1.169 Beiträgen
Standard

Träume:
- St. Lorenzstrom bis Chicago
- Los Angeles bis Vancouver
- Kopenhagen - Limfjord - Nordsee - Caledionian Canal
__________________
Gruß Klaus

"Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 17.02.2025, 07:46
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.084
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.127 Danke in 3.863 Beiträgen
Standard

Arktis und Antarktis habe ich im Sinn.
Muss freilich nicht mit einem eigenen Boot sein, wäre aber denkbar.
Ansonsten evtl. mit den Hurtigrouten Schiffen.

Ansonsten mit einem eigenen Boot definitiv den nördlichen Polarkreis überfahren.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wolltet ihr nicht...... PderSkipper Kein Boot 0 08.03.2009 22:32
wer hat schon mal Rumpfarbeiten machen lassen??? palmenfreund Restaurationen 4 07.01.2009 14:21
Auch Profis machen schon mal Fehler... Slesvig Allgemeines zum Boot 0 04.07.2007 11:44
Wolltet ihr den Bootssport schon einmal den Rücken zukehren Bootammeer Allgemeines zum Boot 16 28.10.2006 22:11
Habt Ihr so was hässliches schon mal gesehen? Volker Mittelmeer und seine Reviere 18 16.09.2006 18:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.