![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen
Habe mir vor ein paar Tagen ein neues/gebrauchtes Boot gekauft. Mit den Papieren hat der Verkäufer mir auch den IBS vom ADAC und ein Flaggenzertifikat überreicht. Nun stellt sich für mich die Frage ob ich überhaupt noch einen neuen IBS beantragen soll oder ob das FZ für meine Fahrgebiete (Binnen und Mittelmeer, hier insbesondere Kroatien) genügt bzw. auch überall anerkannt wird.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter also für Kroatien langt die einfache Zulassung vom Wasser und Schiffahrtsamt,ist auch die billigste Zulassung und ist unbegrenzt gültig.Der IBS vom ADAC ist selbstverständlich auch in Kroatien gültig und wird anerkannt.Muss jedoch alle 2 Jahre verlängert werden und das kostet dann immer Geld.Das Flaggenzertifikat ist die edelste Zulassung diese Zulassung ist für Frankreich vorgeschrieben ist ebenfalls begrenzt glaube auf 10 Jahre.Also wie gesagt einfach eine Zulassung beim WSA holen,eine Haftpflichtversicherung mit der Bestätigung und den Sportbottführerschein See dann steht der Zulassung bzw Anmeldung in Kroatien nichts im Wege.
Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#3
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]()
__________________
segelnde Grüße von elkeMaria next time you think you're perfect try walking on water |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zunächst einmal herzlichen Dank für deine Antwort. Wird das Flaggenzertifikat denn auch in Kroatien anerkannt ?
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter sicher wird das Flaggenzertifikat in Kroatien anerkannt.Ist ja ein amtliches Dokument.Hatte ich vor ca.18 Jahren auch mal da ich damals auch mal mit dem Boot in Frankreich war.Hatte damit auch auf Rab mein Boot angemeldet.Denke nicht das sich dies inzwischen geändert hat.
Aber mal die Frage an andere wer hat sein Boot letztes Jahr mit dem Flaggenzertifikat in Kroatien angemeldet ![]() Gruss Tomas ![]() PS Peter für das Flaggenzertifikat muss der Bootsname und Heimathafen an einer vorgegebenen Stelle sein ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo ihr schreibt für das Flaggenzertifikat muss der bootsname und heimathafen auf dem boot sein ?
was aber wenn man keinen hafen hat geht dann auch der wohnort ? MFG Michael |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hay da wo es steht ist dann der Heimatort und das ist ja wohl meistens der Wohnort.Einfach mal Googeln und dann den Antrag mit den Anforderungen holen.Ich musste damals einen beglaubigten Kaufvertrag und Bestätigung der Mwst.und 3 Bilder mit Bootsname und Heimathafen.Der Geck war dann Damals das ich dann meine FN... Nr von der Bodenseezulassung und die F... Nr vom Flaggenzertifikat hatte.Habe ich im selben Jahr sogar einmal gebraucht als ich bei Straßburg Frankreich kontrolliert wurde.Ein Freund von mir hatte damals kein Flaggenzertifikat und musste ein Bußgeld bezahlen.Weiß aber nicht mehr wieviel das war.
Bis dann Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal so was Grundsätzliches:
IBS sind "amtlich anerkannte" Bootspapiere, werden von vielen Ländern anerkannt. WSA Zulassung ist ein "nationales" amtliches Dokument, wird aber von vielen Ländern "freiwillig" anerkannt. Flaggenzertifikat ist weltweit gültig und berechtigt zum Führen der Bundesflagge.
__________________
Charly
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
moin,
habe gehört, daß frankreich das flaggenzertifikat für europäer nicht mehr verlangt. weiß wer was genaues?
__________________
everybody ist perfekt - not mi! |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Tomas, du liegst mit deiner Aussage leider Falsch. Der Intern. Bootsschein ist zeitlich unbegrenzt und gilt auch in Frankreich. Der Schein MUSS geändert und eingeschickt werden, wenn sich die DATEN ändern, d.h. auf jedenfall beim EIGNERWECHSEL. Das Flaggenzertifikat ist freiwillig in der Schiffsklasse. In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie lange ist der Internationale Bootsschein gültig? Als Reisedokument darf der Internationale Bootsschein bei Grenzübertritt nicht älter als 2 Jahre sein, d.h. er muß spätestens alle zwei Jahre verlängert werden. Im Inland ist der Internationale Bootsschein als Kennzeichenausweis so lange gültig, wie sich an den eingetragenen Daten nichts ändert. Ändern sich die Daten oder die Eigentumsverhältnisse, so muß der Internationale Bootsschein neu ausgestellt werden. Aber am wichtigsten für HR ist.. dass das Dokument für das Boot auf deinen oder den Namen deiner Frau ausgestellt ist (oder auf eine Person die auf alle Fälle mit auf dem Boot ist), sonst kannst du erhebliche Probleme mit Schwarzcharter bekommen...
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt muß ich doch noch einmal konkret fragen:
Wird das Flaggenzertifikat von den Kroaten auch für unsere kleinen Sportböötchen anerkennt ?
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja ! Das Flaggenzertifikat ist quasi das "ranghöchste" Zulassungsverfahren für alle Boote die nicht in ein Schiffsregister eingetragen werden müssen.
__________________
Charly
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Frankreich erkennt den IBS und natürlich das Flaggenzertifikat an.
__________________
Charly |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Zitat:
Gruß Wepi |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
fürs Ausland hast du natürlich recht, sorry, hab ich überlesen. In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kann mir auch einer helfen, habe hier ein Boot aufgebaut und bis heute leider keinen Hersteller gefunden. OK ich muss zugeben das das Lenkrad vorher links war und eine Seilzuglenkung war und die Scheiben etwas höher, aber ich denke so sieht er sportlicher aus.
__________________
Grüsse aus Sachsen sagt Sven |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hai..ihr habt ja recht.... ich schreibe einen aktuellen..!!
__________________
Grüsse aus Sachsen sagt Sven |
![]() |
|
|