![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
Morgen geht es los. Wir überführen unsere Merry Fisher 795 von der Dove Elbe nach Braunschweig. Es ist zugleich unser erster Törn. Nach einer Übernachtung in Lauenburg haben wir geplant, Freitag in der Früh über das Schiffshebewerk Scharnebeck und durch die Schleuse in Uelzen gegen spät Nachmittag den Yachthafen in Wittingen zu erreichen. Samstag wollen wir dann in unserem Heimathafen anlegen. Wir denken, es ist bestimmt sehr sportlich geplant, grade als erste Fahrt. Aber notfalls haben wir durch Ostern ja noch 2 Tage Reserve. 3 Schleusen und ein Schiffshebewerk, ich bin gespannt. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Na dann viel Spaß mit dem neuen Boot und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel!
Du weißt aber schon das man die MF795 noch trailern kann?😂
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die 795 ist gebraucht und es war leider kein Trailer dabei. Gebrauchte die günstig sind gibt es zur Zeit leider nicht und ein neuer liegt nach dem Kauf ersteinmal nicht mehr drin. Also haben wir beschlossen die Überführung ist gut, um das Boot besser kennen zu lernen. Leider soll das Wetter nicht so toll sein. Schauen wir mal
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mein Törnplan für die Strecke würde so aussehen: 1. Dove-Elbe -->Schleuse Tatenberg -->Schleuse Geesthacht --> Hafen Artlenburg (ist viel besser als der Piratenhafen Lauenburg) 2. Artenburg --> Hebewerk Scharnebeck --> Hafen Uelzen (mit gutem Restaurant) 3. Uelzen --> Schleuse Uelzen --> Liegestelle Bad Bodenteich (Einkaufsmöglichkeiten) 4. Bad Bodenteich --> Braunschweig Und wenn ich keine Zeit hätte: 1. Dove-Elbe -->Schleuse Tatenberg -->Schleuse Geesthacht --> Hebewerk Scharnebeck --> Hafen Uelzen 2. Uelzen --> Schleuse Uelzen --> Braunschweig Gute Fahrt auf dem Heide-Suez!
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
Danke für deinen Turnvorschlag. Der Hafen Artlenburg hatten wir auch in der näheren Auswahl. Wir treffen uns abends aber mit Freunden direkt in Lauenburg und deswegen haben wir uns lieber dafür entschieden. Je nachdem wie das Wetter ist, werden wir höchstwahrscheinlich auch in Uelzen den Zwischenstopp einlegen Allerdings weiß ich denn nicht, ob wir von Uelzen nach Braunschweig durchfahren können. Ich glaube, wenn wir in Uelzen fest machen, dann werden wir trotzdem noch mal eine zwischen Übernachtung in Wittingen machen. Wir lassen das alles ganz ruhig einmal auf uns zukommen. Viele Grüße aus Braunschweig.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Und, wie wars? Hat alles geklappt HOTL? Fodos?
__________________
Freundliche Grüße, Sebastian Mittelmeer, Südfrankreich ![]() https://ontheboatagain.wordpress.com |
#7
|
|||
|
|||
![]()
So, wir sind in Braunschweig wohlbehalten angekommen. Für unseren ersten Turn ist es ganz gut gelaufen. Gründonnerstag sind wir gestartet. Unsere erste Schleusung, die meine Frau und ich alleine gemacht haben, war die Tatenberg Schleuse. Das lief echt gut. Wir sind dann in die Norderelbe rein gefahren Richtung Geesthacht. Vor der Schleuse Geesthacht hatten wir schon mächtig Respekt. Bei Ankunft hatte ich den Schleusenwärter angerufen und er hat mich nett eingewiesen. Nach einer kurzen Wartezeit konnten wir in die Schleuse fahren und wir wurden alleine geschleust. Den Abschluss an diesem Tag fanden wir dann im Yachthafen Lauenburg, wo wir auf dem Schiff übernachteten. Nächsten Tag ging es früh morgens bei Regen los. Wir sind die Elbe etwas Fluss abwärts gefahren um dann in den Elbe Seitenkanal abzubiegen. Unsere Hoffnung war, dass Karfreitag wenig Berufsschiffer unterwegs sind. Hier wurden wir eines Besseren belehrt. Vor uns waren zwei Binnenschiffe die wir aufgrund des doch etwas stärker gewordenen Regens nicht überholen konnten. Bei dem Schiffshebewerk Scharnebeck angekommen, konnten wir nach kurzer Wartezeit gleich mit einem anderen Sportboot das nach uns kam, in den Trog verfahren. Unser Tagesziel war der Yachthafen Wittingen. Dazu mussten wir jetzt noch die Schleuse in Uelzen meistern. Auf dem Weg zur Schleuse habe ich 2 Binnenschiffe überholt, was eine echte Herausforderung war. Jetzt weiß ich, wozu Funk gut ist. (Ich glaube, bei Gelegenheit werde ich den Funkschein machen
![]() Ahoi Oliver |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Überführung 37" Motorjacht von Mallorca nach Holland | Ralf Saal | Allgemeines zum Boot | 60 | 10.11.2017 15:30 |
Überführung von Düsseldorf nach Rotterdam nach der 'boot' Düsseldorf | Niederrheiner | Deutschland | 0 | 06.02.2017 16:00 |
Eine Überführung von Greifswald nach Neustadt | balimara | Törnberichte | 0 | 06.05.2007 20:02 |
Überführung von Mali Losinj nach Rogosnica | bootsrentner | Mittelmeer und seine Reviere | 8 | 27.02.2006 20:17 |
Überführung Mobo von Hamburg nach Travemünde incl. Vatertag | mr-friend | Törnberichte | 0 | 24.05.2004 10:44 |