boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2007, 17:17
Benutzerbild von Hicos
Hicos Hicos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Ostseebad Boltenhagen
Beiträge: 173
Boot: Success Fly
38 Danke in 16 Beiträgen
Standard Dichtungssatz Seewasserfilter

Hallo,
meine Dichtung an dem Seewasserfilter Volvo Penta AQ145A ist undicht und ich brauche unbedingt einen neuen Dichtungssatz.
Kann mir mal jemand sagen ob es im Raum Lübeck bzw Travemünde einen Händler gibt oder wo man im Internet einen Bestellen kann.
Gegoogelt habe ich schon und nichts gefunden.
MfG
Hicos
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.05.2007, 17:25
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hicos Beitrag anzeigen
Hallo,
meine Dichtung an dem Seewasserfilter Volvo Penta AQ145A ist undicht und ich brauche unbedingt einen neuen Dichtungssatz.
Kann mir mal jemand sagen ob es im Raum Lübeck bzw Travemünde einen Händler gibt oder wo man im Internet einen Bestellen kann.
Gegoogelt habe ich schon und nichts gefunden.
MfG
Hicos
Hmm, dann muß ich wohl mal an meinem Pageranking arbeiten.

Was brauchst du denn genau?

Der Onlineshop aus Amerika hier hat die Ersatzteilkataloge online gestellt: http://www.marinepartsexpress.com/VP_Schematics/GAS/

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.05.2007, 18:04
Benutzerbild von Hicos
Hicos Hicos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Ostseebad Boltenhagen
Beiträge: 173
Boot: Success Fly
38 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ich Brauche
http://www.marinepartsexpress.com/VP...NSTALLATIO.pdf

die Teile 10 2mal und 16 1mal.
MfGHicos
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.05.2007, 18:16
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hicos Beitrag anzeigen
Ich Brauche
http://www.marinepartsexpress.com/VP...NSTALLATIO.pdf

die Teile 10 2mal und 16 1mal.
MfGHicos
Bestellungen/Preisanfragen bitte nach Möglichkeit per Mail/Kontaktformular.

Sonst verlier ich(mein Teilewesen) den Überblick.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.05.2007, 18:42
Benutzerbild von Hicos
Hicos Hicos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Ostseebad Boltenhagen
Beiträge: 173
Boot: Success Fly
38 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Mail ist raus.
Danke für die schnelle Hilfe.
MfG
Hicos
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.05.2007, 18:46
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hicos Beitrag anzeigen
Mail ist raus.
Danke für die schnelle Hilfe.
MfG
Hicos
Ok

Antwort kommt morgen früh.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.08.2016, 14:30
Benutzerbild von gleiter
gleiter gleiter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Havel bei BÄRlin
Beiträge: 264
Boot: 7,8m Kajütboot mit 150 PS Volvo-Diesel
32 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo,
bei dem AQ145B von einem
Bekannten drückt er frühe schon etwas Wasser oben direkt am Seewasserfilter Deckel in 2 gegenüberliegenden Wasserstrahlen raus.
Er hatte damals einfach 0,5 mm hohen Plastikkreis unter die normale Dichtung gelegt damit der Deckel wieder mehr Anpressdruck hat, so funktionierte das bis heute.

Jetzt sind wir im Urlaub und nach einer Seefilter-Kontrolle hilft das jetzt nicht mehr.
Wir haben jetzt schon mehr Erhöhungen probiert ohne Erfolg, es bleibt undicht und drückt ordentlich Wasser raus oder der Deckel geht bei zu viel Unterfüttern nicht mehr rauf.

Interessanterweise ist bei dem Deckel vom 2. Motor (identisch) genau das selbe Problem vorhanden, wenn wir den auf den o. g. drehen.

Also muss es doch am Überdruck im Seewasser Kreislauf liegen?
Z. B. Wärmetauscher dicht? Oder Öhlkühler? Oder was denkt ihr?

Habt ihr eine Ahnung was wir noch testen können?
Dummerweise läuft der 2. Motor wegen einem anderen Problem auch nicht und unsere Rückfahrt ist in Gefahr.
__________________
Grüße vom Gleiter

"Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich."
Marvin,
Per Anhalter durch die Galaxis

Geändert von gleiter (20.08.2016 um 14:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.