![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ja Moin erst einmal!
Mein Name ist Rene und ich hab mir da seit einigen Wochen in den Kopf gesetzt, das ich nach nun fast 39 "wasserlosen" Jahren gerne ein Boot fahren würde ![]() Nun mein Problem, was Boote und deren Technik angeht, ist mein Fachwissen wohl eher im Bodensatz anzusiedeln ![]() Ich habe mir nun gestern dieses hier vor Ort http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=006 (PaidLink) angeschaut. Von der Größe und auch die Form und Austattung ist das genau mein Fall! Nun das Problem, die Besitzerin hat das Boot erst seit Anfang letzen Jahres. Laut ihrer Aussage wurde im vergangenem Jahr der Zylinder Kopf plan gemacht und es gab ne neue Dichtung. Ausserdem sollte der Z-Antrieb überholt worden sein. Dank Eurem Supi Forum weiss ich aber nun, wie ein überholter Antrieb aussehen sollte und der am Boot ist Lichtjahre davon entfernt ![]() Gibt es hier in HH oder Umgebung irgend wo ne Firma oder ähnliches, wo man den IST Zusand vom Boot mal richtig überprüfen lassen kann, oder sollte ich generell lieber die Finger von lassen? Ach bitte, keine Diskussion bezüglich Ebay, da hab ich schon wesentlich teurere Dinge ver- und auch gekauft und hatte so gut wie nie Ärger. Danke schon mal im Voraus, für die eine oder andere Antwort. Gruß Rene |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Rene,
was heist lohnen? Bei 9500€ und fast schon 30 Jahren auf dem Buckel würde ich dan nicht nach frage. Frage ist nur, willst du dier das antun? Für 20.000€ bekommt man schon fast ein Neuboot in der 6m Klasse zum Beispiel Quicksilver.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rene,
wenn die Arbeiten gemacht wurden wie du schreibst, so muß es dazu ja auch Rechnungen geben. Ansonsten würde ich dir raten auch mal ne Probefahrt zu machen. Vielleicht mit jemandem der sich auskennt. Dann würde ich mal nachfragen, warum das Boot schon wieder verkauft werden soll. Vor allem, wenn die Arbeiten tatsächlich durchgeführt wurden. Ich jedenfalls würde keine teuren Arbeiten machen lassen und dann , wenn alles gut läuft das Boot vekaufen. ![]() ![]() ![]() Viel Glück beim richtigen Boot finden und willkommen hier im Forum. Gruß Jürgen
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Erst mal herzlich willkommen hier im
![]() Was mich stutzig macht und was ja auch schon gefragt wurde : Warum gerade gekauft und nun wird es wieder verkauft. ![]() Mit dem 145 er ist das Boot nicht gerade reichlich motorisiert, ein bischen mehr Leistung könnte es sicher gebrauchen. ![]() Ist der Trailer dabei und hat er Tüv ![]() Was ebenfalls schon gesagt wurde : Wenn da Wartungen ausgeführt wurden muß es ja eigentlich Rechnungen geben ![]() Bestehe auf einer Probefahrt !!!! Wenn der Verkäufer nichts zu verheimlichen hat, wird er darauf eingehen.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nun, ich gehe bei dem Preis ja auch nicht von 9500 sondern von 6500 aus
![]() Das Boot soll deswegen wieder verkauft werden, weil es den beiden Kindern absolut nicht gefällt. Ok, ich hab auch zwei Kinder und das könnte ich schon nachvollziehen. Und das Lohnen bezog sich darauf, das wohl noch einige Arbeiten und eben auch Kosten auf mich zu kommen (könnten) Also von top gepflegt ist das Boot nun recht weit entfernt ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
...eine Probefahrt konnten wir leider aus Zeitmangel nicht machen, sie hatte prinzipiell aber nix dagegen.
Nur was nutzt mir eine Probefahrt und der Pott tuckert schön vor sich hin und ich habe keine Ahnung, ob irgend welches Klappern oder irgend welche Trimmer, Pumpen oder was weiss ich so sind, wie sie gehören ![]() Trailer ist dabei, TÜV muss 07 neu. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Du solltest die Finger weglassen, wenn Du dir unsicher bist. Nimm jemanden mit der Ahnung hat, oder warte und schaue Dir andere Boote mal an, dass Du etwas Erfahrung gewinnst. Ein Boot zu kaufen ohne Probefahrt ist schlichtweg reine Dummheit. Auch Folgekosten beachten; der reine Preis ist nicht ausschlaggebend, wie beim Auto auch. Rumpf genau anschauen, Motor prüfen, etc, etc, etc. Wenn Du das Boot unbedingt kaufen willst, dann soll sie dir doch 20-30 Std. Garantie auf den Motor geben. Ein Motorschaden geht leicht in die Tausende.
__________________
Rechne immer mit dem Schlimmsten, und Du wirst nie enttäuscht! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich habe das Boot - aber nur rein informationshalber im Auge - um ein Gefühl für Preise zu bekommen. Ich habe mir gerade ein neues Boot gekauft, und da war der Motor auch generalüberholt und es wären laut Verkäufer nur die Vergaser einzustellen gewesen. Boot ist auch knapp 30 Jahre alt. Ausfindig gemacht wurden in der Werkstatt dann noch etliche andere Defekte, wie Undichtigkeit im Kühlsystem, verschlissener Impeller nebst Welle, defekte Kerzen, defekte Schaltung und 1 defekter Vergaser. Zwar keine kapitalen Dinge, aber die ganzen lebenswichtigen Instandsetzungen läpperten sich auf unerwartete 1.000,- € , wobei ich die Ersatzleile - da teilweise gebraucht, sehr günstig bekam. Hatte auch Glück, dass der Meister sich noch mit den alten Teilen auskannte und die erforderlichen Ersatzteile dort übrig geblieben sind. Habe da mein Lehrgeld bezahlt. Reparaturen sind bei Innenbordern und insb. alten Maschinen sehr teuer und zuweilen gibt es dafür auch keine Ersatzteile mehr. Was mich bei diesem speziellen Boot wundert ist, dass es hierauf im Vergleich zu anderen Booten noch kein Gebot gibt, obwohl es schon geraume Zeit in eBay steht. Im Prinzip ist diese Bootsklasse als Familienboot sehr gefragt, wenn sie unter 8.000,- € zu haben ist. Wäre das Boot technisch wirklich urlaubsklar, wäre zumindest bei dieser Bootsgrösse das Mindestgebot bedient worden. So ein Boot mit Kajüte -wirklich tip top wäre schon das wert, wenn man vergleichbare Offerten im eBay vergleicht. Eine äusserer vernachlässigter Zustand läßt erfahrungsgemäss auch auf fehlende Wartung der Technik schließen. Fast jeder schaut sich so ein Boot aber vorher an, bevor er bietet. Dh., Mitintererssenten scheinen da auch ihre Bedenken oder - je nach Sachkunde - gravierende Mängel ausgemacht zu haben. Bei so alten Maschinen geht schnell das eine oder andere kaputt, auch vom blossen Stehen. Und auf dem Wasser mit Familie kann sich ein Motorausfall - je nachdem wo man unterwegs ist - katastrophal auswirken. Ist anders als bei einem Auto, wo man am Strassenrand relativ gefahrlos auf den ADAC warten kann. Ein 30 Jahre altes Triebwerk würde ich mir nicht mehr antun, das kann zum finanziellen Faß ohne Boden ausarten und ich vermute, dass das der wahre Verkaufsgrund ist. Eine Probefahrt fördert viele Mängel nicht zutage. Schau mal in den thread dieses Forums unter der Rubrik Restaurationen: Reinell 170. Da lief auch alles bei der Probefahrt prima. Wenn gebraucht und älter, dann ein top gepflegtes Boot mit wirklicher junger Austauschmaschine, nachweisbar regelmässig gewartet. Dann lieber einen Tausender mehr ausgeben, als mit der ständigen Befürchtung unterwegs zu sein, dass im nächstn Moment wieder ein Defekt mit ungewissen Reparaturkosten droht. Gruß Justin Geändert von aquacan (09.05.2007 um 16:23 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
dem vermag ich nichts weiter hinzuzufügen
lass die finger davon!!! erst recht wenn du keine Ahnung hast !!!!!!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich würde mal dieses Angebot im Auge behalten und mir das Boot anschauen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tchlink:top:de (PaidLink) Gruß Justin |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und Willkommen im
![]() und auch mein Rat ist: Abwarten, ob das Boot verkauft wird. Wenn ja, nicht traurig sein - 6500,00 Euro sind einfach zuviel!! Wenn es nicht weggegangen ist, dann maximal 4500,00 bieten und nach erfolgter Besichtigung und Probefahrt dann für höchstens 5000,00 Euro mitnehmen. Alles andere ist zuviel ![]() ![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rene,
es ist fast alles gesagt, ich schließe mich an-laß die Finger davon! Wenn Du wie der eine oder andere hier im Forum Fachkenntnisse hättest, wäre 6500€ gewiß keine schlechte Ausgangslage für ein Restaurationsvorhaben. Und wenn das Verdeck so gut ist, wie es aussieht erst recht. Aber ich denke, Du möchtest fahren. Ein Tip: schau mal bei boatshop24.de rein und nimm wenn möglich ein Angebot vom Händler. Wenn der Dir ein Boot ohne Bastlervertrag oä. verkauft, ist er selbst ziemlich sicher, dass es ok ist. Bis zur Beweislastumkehr, also 6 Monate wärst Du dann mal halbwegs sicher vor Reparaturkosten...........und das ist eine laaange Probefahrt. Selbstverständlich will das alles bezahlt sein, aber ich denke ein "fertiges" Boot in dieser Größe gibt es wohl nicht für das Geld. Ach, und die nagelneue Quicksilver, über 6m, mit 135PS und Trailer, die Dir hier für 20.000€ angedient wurde, die würd ich nehmen!!!!! Mein letzter Wissensstand: 5,40m mit 80PS Mercury u. Trailer muntere 25.000€. Hab ich was verpaßt??? ![]() Gruß Jörg |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
Ich habe auch nun schon das zweite mal Lehrgeld bezahlt....vor 5 Jahren angefangen mit einen kleinen Fletscher mit AB ( nach Werkstatt besuch ) Wasser im Getriebe 750 € .Letztes Jahr vergrößert auf 6,20 Galaxy , PROBE FAHRT auf dem Elb Kanal ALLES bestens( lief wie eine Nähmaschine.....) dann das böse erwachen,in die Werkstatt zur Inspection und Einwintern ,dann der Anruf : WASSER IM AUSPUFFKNIE , ANTRIEBSMANSCHETTE PORÖS und TRIMMSCHALTER DEFEKT beide !! OK die beiden letzten Punkte hätte ein nicht Fachmann wie ICH vielleicht sehen können.....ABER so kann es eben gehen....TROTZ PROBEFAHRT.... ![]() hoffe das diese Saison nichts mehr kommt... ![]() GRUß Jörg |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke erst einmal für eure Antworten.
Auch wenn ich insgeheim auf Andere gehofft hatte ![]() Die Persenning ist leider nicht mehr in Ordnung. Die Bilder sind eindeutig besser, als der tatsächliche Zustand vom Boot. Ich dachte eben nur, das wäre doch ein guter maritimer Einstieg gewesen. Nachdem ich mir aber vorhin auch noch den Fred "Rubrik Restaurationen: Reinell 170" fast komplett "reingezogen" habe, weiss ich wohl schon meine Marschrichtung. @ Lars, schönes Boot hast du da wieder flott gemacht! Bin am Sonntag zufällig beim "Stapellauf" im Yachthafen dabei gewesen ![]() Gruß, rene
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag:
Wen habe ich denn mit meinem Fred hier animiert, ein Gebot abzugeben? ![]() ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ein maritimer Einstieg mit einem solchen Bastelboot zerrt ganz schön an den Nerven, schau dich lieber noch ein wenig um. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ja, da sprechen die alten Hasen! Vertrau den Erfahrungen anderer und lern daraus!
__________________
Gruß Gregor Eliten können keine großen Gruppen sein! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Schau Dich mal nach einem Bayliner 1952 CC so ab 1992 um. Die Boote sind sehr häufig und in der Art wie sie Dir gefallen. Mit ein bisschen Geduld sind die Boote schon ab 7500 zu haben. Das Boot bei Ebay ist viel zu teuer und ein viel zu großes Risiko. Nimm unbedingt jemanden mit, der Ahnung hat. Viel Erfolg
![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
@RTL
ich stand oben mit meiner Family und Hund und hab Euch gespannt beim Slippen zu gesehen. Das Runterfahren mit dem Auto sah recht spannend aus ![]() Hast Du die beiden Wassernixen auf ihren Jet`s gesehen? ![]() Da nun jemand auf "mein" Boot ein Gebot abgegeben hat, bin ich schon viel entspannter geworden, muss mir halt keine Gedanken mehr machen, was wäre wenn, passt schon. Und ich bin echt froh, das ich in dem Alter bin, auch mal auf andere zu hören, die mehr Ahnung haben ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
...habe ein ähnliches am deich, in der nähe vom holzhafen (hh) gesehen. fahr doch mal hin (von der andreas meyer str. auf den deich, nach 2/3 der strecke links unten).
vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das Boot habe ich auch schon im vorbeifahren gesehen. Die Strasse heißt übrigens Moorfleeter Deich und das Boot steht unten auf einem Grundstück. Der Preis ist, soweit ich das noch weiß, 6500 Euro! Das was ich von dem Boot gesehen habe, sah allerdings nicht so berauschend aus. Aber mal vorbei gucken kost ja nichts, wenn Du eh aus dem Hamburger Osten kommst. Viel Erfolg bei der weiteren Suche nach dem Traumschiff. Gruss Dieter, der auch ein 35 Jahre altes Boot gekauft hat, ohne eine Probefahrt zu machen, aber immernoch zufrieden mit dem Dampfer ist. (Es kann also auch gut gehen) ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen und danke für den Tipp!
Da werde ich nachher gleich mal hin fahren. Gruß, rene |
#25
|
||||
|
||||
![]()
So, war eben "zufällig" in der Gegend
![]() Man, das ist ja ne Möhre, soll 6300 kosten und der Trailer ist auch net dabei. Da sah das andere Boot ja noch wie nen Traumschiff aus ![]() Aber finde ich wirklich nett, das ihr da an mich gedacht habt! Gruss, rene |
![]() |
|
|