![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute!
Ich habe mich gewundert, warum die Halterung für meine Hydraulikpumpe so rostig ist. Da ich meinen Seelenverkäufer momentan renoviere, habe ich das Ding ausgebaut und siehe da: die Hydraulikpumpe hat so eine Art Wasserabscheider, das Wasser läuft aus einer Bohrung direkt auf die Halterung. Die Kontrolle des Öls war ernüchternd: emulgierte Pampe statt sauberem Öl. Das Boot war ein Wasserlieger (reines Süßwasser) mit erst 200 Betriebsstunden als ich es voriges Jahr erwarb (bin leider erst einmal kurz gefahren, da wollte das Bötchen sinken... wegen schlecht repariertem Leck.. siehe meine älteren Fred´s). Beide Hubstangen waren mit grauen Kalkablagerungen bedeckt. Habe sie wieder aufpoliert und nun die Frage: tut´s ein reiner Ölwechsel oder sollte ich mir einen Dichtungssatz besorgen und die Hydraulikzylinder mit neuen Dichtringen versehen? Wenn ja, wo bekomme ich die her und wie leicht oder schwer lassen sich die Hydraulikzylinder öffnen? LG Kuki
__________________
Ein Mann ist glücklich, wenn er ein Boot besitzt --- aber noch glücklicher ist er, wenn er es wieder verkauft hat... alte kroatische Fischerweisheit |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein neuer Dichtungssatz kann nicht schaden. Wie leicht oder schwer man die Hydraulikzylinder aufbekommt, hängt vom Hersteller ab. Die Systeme gehen da von einfachem Schraubdeckel mit Gabelschlüssel bis zu versteckt im Ölanschluß angebrachten Sicherungsdrähten, die man mit einem Haken herausziehen muss und ohne deren Entfernung man den Zylinder nie aufbekommt. Dichtungssätze gibt es zum Bespiel bei Hansa Flex.
Gruß, Ulrich |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Danke für die Antwort. Vergaß zu erwähnen, dass es sich dabei um einen Alpha One II handelt. Bevor ich mir einen Schlüssel anfertige und die Dinger dann doch nicht öffnen kann, wollte ich mich einmal "umhören". Es gibt da ja noch so Zusätze, die man in´s Öl schüttet und die Dichtungen wieder weich und geschmeidig machen.... wenn´s nicht anders geht. Mein Freund hat eine Bootsvermietung und verleiht Elektroboote (Süßwasser). Jedes Jahr haben wir ärgste Probleme, die Motoren für die Wartung zu öffnen, denn man möchte es nicht glauben, auch Süßwasser kann agressiv sein und Alu angreifen...ein Feingewinde eines Deckels ist schnell kaputt! LG Kuki
__________________
Ein Mann ist glücklich, wenn er ein Boot besitzt --- aber noch glücklicher ist er, wenn er es wieder verkauft hat... alte kroatische Fischerweisheit |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
![]() |
|
|