boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.05.2007, 08:18
Benutzerbild von Carsten41238
Carsten41238 Carsten41238 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 418
384 Danke in 147 Beiträgen
Standard Führerschein

eine Frage , ich hab nen Führerschein Sportboot Küste, jetzt sagte mir ein Kollege mit dem dürfte man auch in den niederlanden z.B. auf der Maas fahren ???? stimmt das ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.05.2007, 08:22
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Frage a): Was willst Du fahren?
Bis 15m / bis 20km/h Höchstgeschwindigkeit sind in den Niederlanden sowieso führerscheinfrei, und das wird bei Booten unter niederländischer Flagge auch für Deutsche akzeptiert.

Ansonsten kenne ich nur die Regelung, dass der dt. SBF See (vormals "Küste") in den Niederlanden auf allen Gewässern, der dt. SBF Binnen nicht auf dem IJsselmeer, im Wattenmeer und noch ein paar anderen Revieren gilt.

Also: Ja, m.W. darfst Du mit dem dt. SBF See auf der Maas fahren.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.05.2007, 09:00
Benutzerbild von Carsten41238
Carsten41238 Carsten41238 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 418
384 Danke in 147 Beiträgen
Standard

na das hört sich ja prima an
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.05.2007, 10:18
Benutzerbild von Carsten41238
Carsten41238 Carsten41238 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 418
384 Danke in 147 Beiträgen
Standard

also bis auf einige kleine ausnahmen darf ich da überall fahren ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.05.2007, 10:19
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja, du darfst

mit dem SBF-See darfst du dort überall fahren
mit dem Binnen z. B. nicht auf dem Jisselmeer und einigen anderen.

Fahre selbst oft auf der Maas, habe aber beide SBF und bin noch nie kontrolliert worden, wohl nett gegrüßt von der WaPo, auch von deren zivilen Boot. Mit der Zeit kennt man sich eben - oder der -Wimpel zeigt Wirkung.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.05.2007, 14:36
Maas-Skipper Maas-Skipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Erkelenz
Beiträge: 302
Boot: Jeanneau Cap Camarat 5.5
236 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Hallo Seestern, hallo Pit!

Man kann alt werden wie ne Kuh, und lernt immer noch dazu; pflegte meine Oma zu sagen.
Das man auf der Maas "schelle Boote" mit dem deutschen Seeschein fahren darf, wußte ich bis dato nicht. Da hätt ich mmir seinerzeit die 2. Prüfung sparen können. Seis drum. Aber nehmt es mir bitte nicht übel wenn ich jetzt frage: Wo steht das geschrieben?
Ich kenne da einen alten Küstenskipper, der würde sich freuen wenn das stimmt. Nur irgendwo geschrieben stehen möchte es schon.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.05.2007, 16:08
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maas-Skipper Beitrag anzeigen
Hallo Seestern, hallo Pit!

[...] Aber nehmt es mir bitte nicht übel wenn ich jetzt frage: Wo steht das geschrieben?
Ich kenne da einen alten Küstenskipper, der würde sich freuen wenn das stimmt. Nur irgendwo geschrieben stehen möchte es schon.

Gruß Jörg
http://www1.polizei-nrw.de/wassersch...rerschein.html

Amtlicher kann ich nicht .
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.05.2007, 16:50
Maas-Skipper Maas-Skipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Erkelenz
Beiträge: 302
Boot: Jeanneau Cap Camarat 5.5
236 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Thank´s a lot, und in diesem Sinne:muh!

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.