![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
mal eine Frage zu Lautsprechern. Mich hat es immer gewundert, warum ein Lautsprecher unseres Bootes gebrummt hat. Am Wochenende habe ich ihn mal aufgeschraubt und siehe da, Die Membran zerbröselt und es fehlt schon so 1/4 der Gesamtfläche. Damit war der schlechte Klang für mich entschuldigt. Aber wogegen kann ich den OHNE VIEL Bastelaufwand tauschen? Ich benötige 2 Lautsprecher, die ein Einbaulochmass von 125 mm haben. Scheint nicht in die deutsche DIN zu passen. Ist auch ein amerikanisches Boot. Wer kennt entsprechende Hersteller, wo ich mal anfragen kann? Wiederverkäufer wie Conrad und Co habe ich bereits kontaktiert und die kennen nur die deutschen Werte. Vielen Dank im voraus.
__________________
Gruß, Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thoma,
ich kann Dir Marinelautsprecher mit wasserfester Memrane aus dem VDO-Programm anbieten. Allerdings 130 mm Aussendurchmesser mit weisser Lautsprecherabdeckung aus Kunststoff. Kosten EUR 29,00 plus Mwst. Wenn Du Interesse hast bitte ich um Deine Bestellung über PN. mfg Günther |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Günther,
Danke für Dein Angebot. Aber bei einem Aussendurchmesser von 130mm, wird das Lochmass nur 110 mm sein. Auf den umlaufenden 2-3mm kann ich keine Schrauben mehr ans halten bekommen. Habt Ihr evtl. Distanz-/Reduzierungsringe, die ich auf das für Deine Lautsprecher zu große Loch aufsetzen kann?
__________________
Gruß, Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
ich kann Die die Teile auch von einem anderen Hersteller anbieten, allerdings etwas teuerer: Aussendurchmesser 150mm Einbauduchmesser min 110mm EUR 44,00 plus Mwst. Aussendurchmesser 180mm Einbaudurchmesser min 133mm EUR 54,00 plus Mwst. mfg Günther |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Günther,
wie ist denn die Qualität von den VDO BoatHifi Produkten? Der Preis ist ja recht günstig. ich bräuchte auch 2-4 Boxen, Größe muss ich noch messen und den Eínbaurahmen, Würde die Sachen dann gerne bei dir beziehen. Noch ne andere Frage: Auf der Boot stand ja das halbe Hellwig in dem ein DVD Laufwerk an den cc7 Plotter angeschlossen war. Funkt das mit jedem Farb Plotter und über welchen Dateneingang funkt das ?? gruß Oliver
__________________
Gruß Olli |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Oliver,
die Qualität der LS soll sehr gut sein, angeblich wurden 6 Hersteller getestet, auf Wiedergabebandbreite und Feuchtigkeitsempfindlichkeit usw. Rahmen brauchst Du nicht, die Lautsprecher werden mit dem Abdeckgitter direkt von vorne eingeschraubt. Für die Videowiedergabe sind nur geeignet der Map 7cc und die 11er Plotter 11c und 11cs. Der 7cc ist in der neuesten Version jetzt auch mit sonnenablesbarem Display ausgestattet. Die Videoeingänge sind durch längerses Drücken der Entertaste, > 3sec, zu aktivieren. Bei den 11 Plottern wird der 2. Videoeingang über die Taste clear, >3sec, aktiv. Bei einem weitern kurzen Druck auf die entsprechende Taste springt das Gerät in den Plottermodus zurück. Selbstverständlich navigiert das Gerät im Hintergrund weiter. mfg Günther |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mit EInbaurahmen meinte ich den Rahmen fürs Radio.
ich messe mal welche Größe passt und sende dir ne PN . Ich habe nen Navmann Plotter 5500 , hat der auch ne Videofunktion ?? Gruß Olli
__________________
Gruß Olli |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli,
nein, der Tracker 5500 hat sowas leider nicht. Wenn Du eine Autoradioblende brauchst, VDO hat seit neuem so ein Teil mit durchsichtigem Visir als Spritzwasserschutz. Ich stelle morgen mal ein Bild ins Forum. mfg Günther |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
genau sowas suche ich auch noch.Ich hoffe das die VDO Blende einigermaßen nach was aussieht und bezahlbar ist. ![]()
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Günter,
habe die Blende auf der Messe und in eine der letzten Boote Magazinen schon gesehen. Mach einen soliden eEindruck und der Preis war auch nicht besonders hoch. Ich mein 29€ kann mich aber auch irren. Auf der VDO HP finde ich die Teile leider nicht. Kennt einer einen Link ??
__________________
Gruß Olli |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Skipsplast
bitte einmal Erkelenz - sind vorrätig. Gruß Michael |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Na
Erkelenz da werden Sie geholfen. ich komme heute Nachmittag einfach mal vorbei. Da können wir direkt über den Einbau( Habe etwas Hemmungen Löcher in mein Boot zu sägen) und mein Kühlboxen Prob sprechen und nen Änderung an meiner Transportplane und...und... Gruß Oliver
__________________
Gruß Olli |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Na das wird ja ein Großauftrag werden!
![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.
![]()
__________________
Gruß Olli |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli,
ich habe die Teile von Präsentationsunterlagen abgescannt und als Attachment angefügt. In die Blende passt ein normaler Autoradio mit Normmaß. Die Blende kostet so um die EUR 14,- + Mwst. Die Fernbedienung passt natürlich nur auf die VDO Radio's. mfg Günther |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ansonsten hat auch Visaton wasserfeste ( dichte ) Lautsprecheer im Programm. Und bei Conrad gabs mal Lautsprecher für Cabrios die ziemlich klasse waren und mit Kunstoffmembran ausgestattet waren. sehr robust hatte ich seinerzeit in die Verkleidung der CX ( Motorad / Güllepumpe ) eingebaut . Die Nachbarn freuten sich auch über den Sound :-D Gruß der Klotzfisch |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bei Visaton habe ich bereits geschaut. Mein Arbeitskollege ist da Profi. die haben aber nur den "deutschen" DIN Standard, was Einbaulochmaße angeht. die Amis haben da so eine Art Zwischengröße.
__________________
Gruß, Thomas |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Günther,
ich würde gerne eine Radioblende VDO, wie von Dir abgebildet, bestellen. Wie können wir ins Geschäft kommen ? Gruß Markus
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin, es gibt keine Norm ( schon gar nicht nach DIN ) für das Lochmaß der Lautsprecher :-D diese wird durch die Hersteller vorgegeben. Und da es nur ein paar Hersteller aber ein haufen Firmen mit Firmenlabeln zum draufkleben gibt lohnt es sich da immer mal zu schauen :-D Man glaubt gar nicht wie ähnlich sich manche Produkte so sein können ......... Gruß Klotzfisch ebenfalls Profi sogar nach Hochschulausbildungsgesetz geprüft ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Das mit der DIN Norm habe ich auch nur mal so angenommen. Deine Erklärung leuchtet mir ein.
Doch scheinen die Amis sich nicht an das "Schema" zu halten, oder wir uns nicht an deren.
__________________
Gruß, Thomas |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Öh miss doch mal die distanz von Loch zu loch weil die Befestigungsringe bisweilen etwas different von den Werten her sind. habe mal gerade spontan das Monacor Programm durchgesehen und meine da evtl was gefunden zu haben :-D Was es alles für Aufkleber gibt ....... dioe 125mm sind die innendurchmesser oder Korbaussendurchmesser ? Und sind Deine Lautsprecher permanent dem Wasser ausgesetzt oder sind die eher etwas Regen und Spritzwass geschützt eingebaut Gruß Klotzfisch |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
aber die AMI's prodzieren immer noch in Zoll, während fast die ganze restliche Welt die Vorteile des metrischen Maßsystems erkannt hat. ![]() mfg Günther |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß, Thomas |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
na dann sollten diese aber doch passen ( damit kann man sogar bei Regen Musik hören :-D kicher Preise sind aber nur die empfl VK wie auch immer . http://www.monacor.de/produkte/Produ...2&UG=160064189 Oder den da wenn man im standard bleiben will http://www.monacor.de/produkte/Produ...1&UG=160064111 gibts auch in Bunt könnte aber kniffelig werden mit den schraubsen http://www.monacor.de/produkte/Produ...0&UG=160064113 Gruß Klotzfisch Wie gesagt alles ne labelsache im grunde eh gleich :-D kicher kicher |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Die amerikanischen weissen Originallautsprecher bekommst Du bei:
www.westmarine.com www.boatersworld.com Frank |
![]() |
|
|