![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.. wie oder mit was drehe ich den Bilgenstopfen denn nun richtig und vorallendingen DICHT rein....
Ich habe immer Wasser in der Bilge und nehme an das es gaaanz langsam durch den Bilgenstopfen herrein kommt. Da ich ihn über Winter draußen hatte und nur so wie er war wieder reingedreht habe. Nun höre ich etwas von mit Teflonband und Hylomar Dichtmasse, Sikaflex usw .. was denn nun ??
__________________
By Karsten
|
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Rechtsrum und gut Handfest mit nem passenden Schlüssel. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
wenn du den lenzstopfen nicht brauchst, dann setz ihn doch in ein bisschen bausilikon oder sikaflex ein.
![]()
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos. Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie Rene schon schrieb, braucht man den Stopfen eigentlich nur so eindrehen. Wenn Du Dein Gewissen beruhigen willst, kannst Du ja noch etwas Teflon Band nehmen. Ich würde auf keinen Fall mit Sika oder ähnlicher Schmiererei arbeiten.
![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habe den Stopfen ja auch trocken eingesetzt ..
Werde das Boot die Tage mal aus dem Wasser holen und mir das Gewinde genauer ansehen.... und je nach Zustand mit Teflonband und evtl. mit Hylomar zusätzlich abdichten .. Silka o.ä. werde ich erst einam versuchen zu vermeiden .. will den Stopfen evtl. ja mal wieder raus haben )
__________________
By Karsten
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Karsten,
Zitat:
mfg Martin |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Normal ist der konisch, sollte also dicht sein. Hab aber halt zur sicherheit und selbstberuhigung Teflon eingelegt. Alternativ gibts auch von Loctite noch son gelbes zähflüssiges Zeug als gewindedichtmasse. Hat meinen Tankanschluß erfolgreich gedichtet wo ich Angst hatte Teflon könnte sich in Benzin lösen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karlsson,
noch besser als Teflonband ist Hanf aus dem Sanitärfachhandel
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|