boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2007, 16:51
Dieselmat Dieselmat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 105
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard Drehzahlmesser spinnt

Hallo,
seit letztem Freitag spinnt mein Drehzahlmesser. Habe einen Nanni Diesel mit den Standard Nanni Instrumenten (Drehzahlmesser, Voltmeter, Öldruck etc.).
Plötzlich geht der Drehzahlmesser ziemlich unmotiviert hoch und runter bzw. bewegt sich gar nicht. Weiterhin leutet die Batteriewarnleuchte und die Spannung scheint unter 12 V zu liegen.
Eigentlich kann ich mich nicht erinnern etwas schwerwiegendes rumgebaselt zu haben. Das einizige was ich letztens gemacht habe ist ein Erdungskabel vom Funkgerät zum Motorblock zu ziehen. An der Funke habe ich das Kabel mit einer Schraube in ein Gewinde geschraubt wo GND draufstand. Sollte doch Ground/Erdung sein (ICOm 421). Am Motorblock habe ich einen Anschluss wo auch die anderen Erdungskabel angeklemmt sind samt Minus der Batterie.
Kann das daran liegen?
Beim letzten Regen war auch etwas Feuchtigkeit an den Positionslaternen. War das der Grund? Eigentlich sollte dann doch beim Kurzschluss durch Wasser einfach die Sicherung durchbrennen und nichts anders gestört werden?
Habt ihr eine Idee?

Viele Grüße

Armin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2007, 17:01
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselmat Beitrag anzeigen
Plötzlich geht der Drehzahlmesser ziemlich unmotiviert hoch und runter bzw. bewegt sich gar nicht. Weiterhin leutet die Batteriewarnleuchte und die Spannung scheint unter 12 V zu liegen.
Lima im Arsch und Drehzahl signal kommt über Klemme w.


Zitat:
Zitat von Dieselmat Beitrag anzeigen
Das einizige was ich letztens gemacht habe ist ein Erdungskabel vom Funkgerät zum Motorblock zu ziehen.

Schwerer Fehler.

Der Motor ist kein Masseverteiler. Und wenn er als solcher mißbraucht wird reagiert er gerne mit Auflösungserscheinungen aka Elektrolyse.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.05.2007, 18:46
Big Benne Big Benne ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Emsdetten
Beiträge: 77
Boot: Assmann Typ Norddeich
Rufzeichen oder MMSI: DG 3938
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Dieselmat,

ich würde auch auf die Lima Tippen wenn der Motor ruhig weiter läuft.
Und würde den Vorschlag machen die erde eifach wieder abklemmen und an einen anderen punkt wieder anschließen, aber erst wenn der Fehler gefunden ist.

Grüße Benne
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.05.2007, 19:57
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.858
Boot: derzeit keines
32.563 Danke in 12.315 Beiträgen
Standard

Gelegentlich ist es nur ein Masseproblem an den Instrumenten.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.05.2007, 10:20
Dieselmat Dieselmat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 105
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo divefreak,
aber werftseitig wurden auch bereits Erdungskabel an den Motor angeschlossen. Diese kommen vom Ruder , aus dem Kiel und von der Batterie. Von daher dachte ich das man dies auch zur Erdung der Funke nutzen kann.
Kannst du mir den Satz "Drehzahl signal kommt über Klemme w." näher erläutern.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.05.2007, 10:51
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Schau mal..........
http://www.kfz.josefscholz.de/Drehstrom-Lima.html
Bild ganz unten rechts, Bezeichnung (U, V, W ) ist der Wechselstromanschluß, vom Generator, der Wechselstrom wird vom Drehzahlmesser ausgewertet (je höher die Drehzahl, desto höher die Frequenz) Anschluss muss natürlich herausgeführt sein.
Da die Drehzahl vom Motor und der Lichtmaschine unterschiedlich ist, ( Verhältnis des Umfangs der Keilriemenscheiben) muss der Drehzahlmesser erstmal mit nem Werkstattdrehzahlmesser einmalig abgeglichen werden.

Lass deine Lima prüfen!!
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.05.2007, 09:06
Dieselmat Dieselmat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 105
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe am WE nochmal alle Verbindungen und die Lichtmaschine, Schalttafel geprüft und auch die Erdung der Funke abgeklemmt. Dabei habe ich durch Zufall entdeckt, dass die rote Batteriewarnleuchte und der Drehzahlmesser wieder funktioniert, wenn ich kurz im Standgas die Drehzahl erhöhe. Ich habe danach die Erdung der Funke etc. wiederhergestellt und konnte danach das gleiche Ergebnis feststellen:
Motor an - Warnleuchte leuchtet und Drehzahlmesser ohne Funktion - Kurzer Gasstoss im Standgas - alles wieder ok.

Was könnte das sein?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.05.2007, 09:08
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselmat Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe am WE nochmal alle Verbindungen und die Lichtmaschine, Schalttafel geprüft und auch die Erdung der Funke abgeklemmt. Dabei habe ich durch Zufall entdeckt, dass die rote Batteriewarnleuchte und der Drehzahlmesser wieder funktioniert, wenn ich kurz im Standgas die Drehzahl erhöhe. Ich habe danach die Erdung der Funke etc. wiederhergestellt und konnte danach das gleiche Ergebnis feststellen:
Motor an - Warnleuchte leuchtet und Drehzahlmesser ohne Funktion - Kurzer Gasstoss im Standgas - alles wieder ok.

Was könnte das sein?
Lima Regler defekt bzw genauer die Schleifkohlen.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.05.2007, 09:20
Dieselmat Dieselmat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 105
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Das ging aber schnell.
Das Boot ist erst ein halbes jahr alt. Kann denn da schon etwas an der Lima sein? Doofe Frage, ich weiss.
Dann werde ich das mal von einem Profi untersuchen lassen. Bin in den nächsten 2 Monaten auf Fehmarn. Kennt hier jemand einen Elektronikspezi (insb. für Nanni)?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.05.2007, 09:41
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselmat Beitrag anzeigen
Das ging aber schnell.
Das Boot ist erst ein halbes jahr alt.



Ruf bei Ramm (IMS) in Flensburg an.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.05.2007, 11:46
Dieselmat Dieselmat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 105
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo,
jetzt will das das Thema aber noch zum Abschluss bringen. Es lag einfach daran, das wohl der Keilriemen etwas zu locker war. habe etwas mehr Spannung reingebracht und das problem ist gelöst. Daher ging die Lampe/Dregzahlmesser wohl auch vorher schon richtig wenn ich etwas Standgas gegeben habe.
Danke trotzdem für eure Tipps.

@divefreak: "das ging aber schnell" bezog sich auf die Reaktionszeit deiner Antwort auf meine Frage (ca. 1 Min.) und nicht auf das alter der Lichtmaschine.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.