![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, möchte mein Boot "Glastron V182 Crestlife" im Wasser liegen lassen. Jedoch ist die über 30 Jahre alte Persenning ziemlich spröde und löchrig. Eine Originalpersenning gibts nicht mehr zu kaufen. Die angeschaffte Trailerperssening ist zum Festmachen am Liegeplatz im Wasser auch nicht optimal, da die Festmacherleinen immer die Plane anheben.
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
du könntest deine vorhandene Persenning zB so modifizieren: Die Stellen wo deine Klampen sitzen ausschneiden, damit du die Klampen belegen kannst wenn die Persenning angebracht ist. Damit kein Wasser eindringt werden über die Ausschnitte "Taschen" genäht bzw geklebt, wie man sie üblicherweise für die Belüftung hat. Um Wassersäcke zu vermeiden, kann man längs oder quer Fiberglasstangen (aus dem Campingbedarf) anbringen. Gruß Jürgen
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Entweder zum Sattler gehen und nach fragen oder bei der Trailerpersenning so "Fenster" ein nähen, die du mit klett zu machen kannst.
Ich persönlich würde den Sattler fragen.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Ich habe in meiner Glastron auf jeder Innenseite 2 Halter wo ich je ein 30/3 Flacheisen einschieben kann. Das erste ist so ca. 60 cm von der Scheibe nach hinten versetzt, das zweite so etwa in höhe kante Motorraumabdeckung. Soweit ich weiss ist das Original und war schon beim Erstbesitzer meines Bootes so. Das vordere Eisen ist so ca. 2,80 m lang, das zweite ca. 2,60m. dadurch ergibt sich eine Wölbung, über der die Persenning wunderbar stramm gespannt wird. Eine neue Persenning dazu hat mir ein freundlicher Sattler für 250 Euronen ( inkl. allem ) angepasst, da die alte sehr Marode war. Auch hat er dieses Zurrband nicht wie es vorne an der Bugspitze war, sondern jeweils Backbord und Steuerbord ca. 80 cm vom Bug zurück angebracht. Erleichtert das Abplanen an einem Anleger ungemein ![]() Ich werde mal versuchen ob ich das mit nem Foto hierrein hinbekomme. mfg Bernd
__________________
ich hab zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere dein Problem! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hpbayer
ich habe mir deine Geschichte angesehen und würde dir vorschlagen ein Spriegel auf zu setzen und darüber dann eine neue Fahr und Hafenpersenning bauen. Wenn du mehr wissen möchtes dann können wir uns ja gern mal per PN unterhalten Gruss Malte |
#7
|
|||
|
|||
![]()
@jessig
du ich hab da kein Problem mit mjich auch hioer offen über solche Sachen zu unterhalten, dachte nur das es eventuell besser wäre über Preise oder so nicht offen zu schreiben aber bitte wegen mir gern. Denn wenn du es richtig mitbekommen hast bin ich Sattler und beschäftige mich mit solchen Sachen beruflich. Also fangen wir mal ganz vorn an. Am besten würde ich ein Spriegelgestell aus Eloxiertem Seewasser Beständigen Alluminium empfehlen, denn es ist erstens sehr leicht und zweitens auch vom Preis her erschwinglich. Andere schwören ja immer so auf V2 oder V4A aber ganz ehrlich wer soll das immer bezahlen können. Gruss Malte |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Schon mal bei Tibus im Harz versucht?? dort liegen noch etliche Planen original verpackt im Regal.Die wurden seinerzeit von ein deutschen Sattler für die importierten Boote maßgefertigt.wenn Du Glück hast findest Du dort noch eine in bester Qualität zu einem Super Preis.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Schau´mal bei SVB.de, die haben Universalplanen im Angebot
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hier gibts die Beschläge
![]() Ibäää: 260118361434 ![]() mfg Bernd
__________________
ich hab zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere dein Problem! ![]() |
![]() |
|
|