![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo wer kann helfen,
![]() habe heute meinen Mercury 500 50 H.P. "Thunderbolt" IGNIFION in der Regentonne ausprobiert und ziemliche Schwierigkeiten beim Kaltstart gehabt, erst nach langen probieren und einer zwischenzeitlichen Kerzentrocknung sprang der Motor an. Es hat nicht viel gefehlt und die Batterie wäre leer gewesen. Wie geht man eigentlich beim anlassen vor, ich hab's so gemacht. Den Gashebel zum anlassen ganz umlegen - Choke drücken und gleichzeitig den Anlasser betätigen, natürlich hab ich davor am Ball gepumpt. Sollte man vielleicht den Gashebel nur teilweise betätigen oder kennt jemand noch andere Tricks? Was mir auch noch aufgefallen ist - im Wasser der Regentonne war Öl und es roch beim anlassen nach Benzin. Kann es sein ,daß wenn er nicht gleich anspringt Benzin vom Vergaser über den Auspuff ins Wasser gelangt. Im warmen Zustand springt der Motor übrigens sofort an. Wäre nett wenn jemand helfen könnte denn ich will Ostern zum ersten mal fahren und hab bedenken, daß ich die 100 km zum Wasser fahre und den Motor nicht in Gang bekomme. Das Boot habe ich im Herbst erst gekauft deshalb kenn ich mich noch nicht so gut damit aus. Es grüßt euch Knubbel
__________________
Schön dass man sich hier gegenseitig hilft. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
moin moin
Also ich als segler mit nur ein paar stunden Wasserskierfahrung bin vielleicht nicht so ganz der erfahrene Motorenkundler aber soweit ich weiss"" finger weg vom gashebel beim kaltstart."" Ball betätigen choke rein und los.Nach 30-45 sek laufen gas rein choke raus oder er springt auch von selbst raus je nachdem was das da fuer ein motor ist. Gruss von der Kueste Matten
__________________
"You know I just can´t stand myself. It takes a whole lot of medicine,darlin´. For me to pretend that I´m somebody else" |
#3
|
![]()
Ich hatte auch mal so ein 402 Motor... Soweit ich mit erinnere...
Pumpen, beim Anlassen Choke betätigen und so bald der Motor zuckt, Choke weg on den Leerlaufhebel hoch ziehen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Knubbel,
wenn der Choke drin ist nur ganz wenig Gas geben sonst säuft der Motor ab, oder Choke raus und dreiviertel bis Vollgas geben, das Öl und Benzin wird wenn es nicht verbrennt über den Auspuff ins Wasser entsorgt. Ralf Schmidt |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal ob das Relais für den Choke nicht klemmt. Ansonsten, etwas Gas, Choke, Schlüssel drehen- Motor läuft.
Gruß Ed |
#6
|
||||
|
||||
![]() ![]() Also vielen Dank noch mal und schöne Osterfeiertage wünscht euch. Knubbel
__________________
Schön dass man sich hier gegenseitig hilft. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Rechtzeitig bevor die Batterie leer ist, einfach Kerzen raus und trocknen. War schon der richtige Weg.
__________________
Gruß, Thomas |
![]() |
|
|