|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
"Flug"-Kapitäne
Soweit ich weiß,
sind hier im Forum nicht nur " Kapitäne zur See" sondern auch " Kapitäne zur Luft", d.h. Luftfahrzeugführer. Deshalb mal ein Beitag in eine andere Richtung: Ich habe heute mein Boot zum Persenningbauer an die Müritz gebracht, vorbei am alten Flugplatz bei Lärz. Der Lärzer Fugplatz wurde zu Kriegszeiten extra für die Erprobung der ME 262 gebaut, der eigentliche Flugplatz der " Erprobungsstelle" in Rechlin reichte für Strahlflugzeuge nicht aus. Dort fand heute wieder mal das Pilotentraining für die JU 52-Lizenz statt. Schon von 5 km Entfernung konnte ich das markante Geräusch der 3 Motoren hören, einfach gei...! Ich bin dann nach der Bootsüberführung direkt zum Platz gefahren und habe beim Training zugeschaut, man war das schön. Dieses alte und doch so majestätische Flugzeug aus der Nähe zu sehen ist ein echtes Erlebnis. Für die Flieger unter euch bestimmt ein lohnendes Ausflugziel. Gruß aus Meck-Pomm, der Dirk
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#2
|
||||
|
||||
hallo oldtimer-friends,
in jedem ungeraden jahr, also auch dieses jahr wieder, ist deutschlands größtes oldtimer treffen auf der hahnweide bei kirchheim (25 km östlich von stuttgart. das treffen findet traditionell in der ersten septemberwoche statt und geht von freitags bis sonntags. dabei werden auch rundflüge mit der ju52 angeboten . ansonsten sind immer über 100 oldtimer da, von der bleriot über die moth und die warbirds bis zur ju. ein absolutes muss für jeden fliegerfan! holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#3
|
|||
|
|||
Bin auch mal mit der Ju52 mitgeflogen. War absolut klassen. Kann man oder konnte man bei der Lufthansa buchen. War richtig mit "check in" in Hannover, dann 40min Flug...jeder durfte mal kurz während des Fluges ins Cockpit schauen, und dann nach der Landung noch etwas rumschauen. Lohnt wirklich
|
#4
|
|||
|
|||
Tja,
und heute haben sie in Bremen den 75. Jahrestag des ersten Non-Stop-Atlantik-Fluges von Bremen nach Amerika gefeiert, das Flugzeug von damals (auch so eine JU irgendwas) steht zum Angucken im Flughafen rum und der Flug wird wiederholt, die sollten heute irgendwann in USA gelandet sein, allerdings nicht mit einer JU (glaube ich jedenfalls ) Und außerdem gabs auch Rundflüge mit der Tante Ju..... Anneke |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich "sponser" die freien Plätze immer an meine Fahrer wenn ich es mitbekomme ............. sind jedesmal hell begeistert Ich hab ja leider Flugangst, und ne JU ........... denke ich nichtmal drüber nach ........... flieg doch nicht mit ner Wellblechgarage :-D aber tolle Sache, wer es sich traut ......... ist wirklich gut angelegtes Geld
__________________
Grüße aus dem hohen Norden Jörg Durch eine Minute Ärger gehen 60 wertvolle Sekunden Freude im Leben verloren |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß Ed |
#7
|
||
Zitat:
besser Wellblech als Holz.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
||||
|
||||
nö nö,
da sich die Holzwürmer so richtig festkrallen sind Holzflugzeuge sehr stabil Gruß Ed |
#9
|
Ed, hast Du nicht mal ein Bild von eurem Holzwurmflieger?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
||||
|
||||
hab ich schon mal wo gepostet
Baujahr 61 Länge ca. 8m Spannweite ca 10m gibt von der Sorte nur noch 9 Stück in D bis jetzt ist noch nichts morsch Gruß Ed @Cyrus, das kleine Rad hinten ist neu |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#12
|
|||
|
|||
Besser Ju 52 als Bav 52 !
Frank |
#13
|
||||
|
||||
hallo fluginteressierte,
der unfallbericht des coulthard-absturzes bei lyon ist veröffentlicht. im telegrammstil aus dem französischen: in einem turbinenlager des learjet brach der kugellagerkäfig das entsprechende triebwerk wurde abgestellt. der einmotorige anflug auf den flughafen lyon war nicht präzise auf dem gleitpfad. kurz vor dem aufsetzen mussten die piloten nochmals beschleunigen. der asymmetrische schub wurde nicht rechtzeitig ausgeglichen. eine tragfläche berührte den boden. der komplette bericht ist auf der webpage www.aviation-safety.net zu finden holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#14
|
||||
|
||||
100 Euro pro Person - aber man gönnt sich ja sonst nix.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#15
|
|||
|
|||
Zitat:
ich glaube, Du hast die Höhe des Eintrittspreises noch nicht erwähnt. |
#16
|
||||
|
||||
hallo jürgen,
dieses jahr ist das oldtimertreffen voraussichtlich vom 5.-7. september. die hahnweide ist bei kirchheim-teck, an der a8 ca 30 km von stuttgart entfernt, kurz vor dem albaufstieg am aichelberg. die eintrittspreise sind meiner erinnerung nach 15 euro für alle tage bzw. 12 euro für einen tag. das, was geboten wird, ist wirklich jeden einzelnen cent wert. die ju52 und die an 2 starten am samstag und sonntag im stundentakt, ein flug mit der ju 52 geht bis zum hohenzollern und klippeneck und zurück für ca 130 euro. ich hab das mal gemacht: suuuuuper! am freitag gibt es einen echten leckerbissen: überführungsflug der ju 52 im verband mit 2 weiteren ju 52 von zürich-dübendorf zur hahnweide. die fahrt beginnt mit dem bus ab hahnweide nach dübendorf, dann der flug. m.w. nach kostet das so um die 250 euro. das schönste am oldtimertreffen: von frühmorgends bis um 9:00 kann man an allen tagen direkt an die flieger ran und kann sie wirklich anfassen! erst ab 9:00, wenn der flugbetrieb losgeht, muss man hinter die absperrung. natürlich kann man auch mit den tollkühnen männern reden, es geht ziemlich familiär zu. vielleicht wäre das ja auch ein anlass für ein forumstreffen-süd auf der hahnweide, zur abwechslung mal etwas anderes. die motorbootfans kommen jedenfalls auf ihre kosten, wenn ein 18-zylinder sternmotor mit 40 litern hubraum anfängt zu röhren ! holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#17
|
|||
|
|||
Morgen Holger,
ich kenn das, ich habe sechs Jahre in Lindorf, das ist direkt daneben, gewohnt. Ich finde aber, daß der Eintrittspreis einfach zu derb ist. |
#18
|
||||
|
||||
mhh,...also, da wir es 23 uhr haben und ich nun meinen letzten beitrag für heute schreibe und noch net alles gelesen habe nun vieleicht eine kleine abweichung,denn in sachen flugzeugelectrinik is mein dad glaube ich auch weit mit vorne ^^ der hat ca 3 oda 5 wochen im boot geschraub und gemacht und getuht, das er noch net mal zeit hatte für ebay *mit dem kopf nick*naja auf jeden fall hat er nun das boot zur hightecconsole umgewandelt ja ja ja ^^
somit is mein dad auch ne FLUG-captain grüß andre (biedermann ) |
#19
|
|||||
|
|||||
Zitat:
neue Sprache ?? oder ich nur zu alt .
__________________
Grüße aus dem hohen Norden Jörg Durch eine Minute Ärger gehen 60 wertvolle Sekunden Freude im Leben verloren
|
#20
|
||||
|
||||
wieso zu alt
gruz andre |
#21
|
||||
|
||||
entweder kannst Du nicht richtig deutsch oder ich nicht richtig neudeutsch.
sollte ich richtig liegen machen wir aus Dir jedenfalls noch nen richtig coolen Arbeitslosen .
__________________
Grüße aus dem hohen Norden Jörg Durch eine Minute Ärger gehen 60 wertvolle Sekunden Freude im Leben verloren |
#22
|
||||
|
||||
29Ich habe den Uraltthread mal wieder hochgeholt, weil ich neue Bilder der JU52 machen konnte.
Für eine Woche war sie wieder Gast an der Müritz ( Rechlin/Lärz) und hat ihre Piloten geschult. Leider war bei meinem Flugplatzbesuch das Wetter schlecht, aber trotzdem wieder ein Erlebnis........erst recht, wenn die Motoren angelassen werden! Am Platz stand auch noch eine "alte" Schulmaschine, sieht nach L 29 DELFIN aus?
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#23
|
||||
|
||||
hallo dirk,
hier noch ein paar bilder von der hahnweide september 2005 holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#24
|
||||
|
||||
ps: das ist keine bilderbiegerei, es waren wirklich 5 ju 52 da, die vier aus der schweiz und die von der lufthansa!
holger
__________________
jack of all trades - master of none
|
#25
|
||||
|
||||
für die Fliegerfans unter uns:
an diesem Wochenende (13./14.06.) finden auf dem Müritzflugplatz Lärz das 4. Oldie-Flieger- und ZLIN-Flugzeugtreffen statt. Dabei ist auch Richard Perlia, der verkauft und signiert sein Buch. Mit 104 Jahren ist das ja auch normal.
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
|
|