boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.05.2007, 15:59
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard NAVTEX Empfang

Hallo,

kann mir jemand sagen ob in Österreich Navtex empfangen werden kann?
Wir haben ein neues Navtex-Gerät installiert und wollten es testen. Leider empfangen wir keine Daten.

Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob es überhaupt möglich ist, von Österreich aus die Daten für das Schwarze Meer zu empfangen. Aber wie kann ich sonst testen, ob die Installation funktioniert?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.05.2007, 09:25
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Hallo Wolf,

die Reichweite von Navtex ist etwa 400 sm. In der Dämmerung sind auch z.T. größere Reichweiten möglich. Zur Nav Area III gehört auch das Mittelmeer. Die italienischen Sender müsstet Ihr evtl. besser empfangen, als die bulgarischen.

Eine gute Antenne ist wichtig. Es sollte entweder eine aktive (kleines Kästchen mit gut 1m langer Peitschenantenne), oder das Achterstag sein.

Die aktive Antenne kann am Heckkorb frei von anderen Drähten und Metallteilen montiert werden. Sie muss nicht im Mast sein.

Ich würde das Gerät für den Test nicht auf einen bestimmten Sender, sondern auf die gesamte Nav Area III programmieren und mal 2 Tage durchgehend laufen lassen. Wenn Ihr dann noch keine Sendungen aufgefangen habt, sollte mit der Installation etwas nicht stimmen.

Ich empfange im Raum München nicht nur die Navtex-Sender des Mittelmeeres, sondern auch der Nordsee. Aber vorwiegen in der Dämmerung bzw. nachts, wo auf MW größere Reichweiten auftreten.

Gutes Reise und

servus

Paul
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.05.2007, 10:14
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Hallo,

kann mir jemand sagen ob in Österreich Navtex empfangen werden kann?
Wir haben ein neues Navtex-Gerät installiert und wollten es testen. Leider empfangen wir keine Daten.

Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob es überhaupt möglich ist, von Österreich aus die Daten für das Schwarze Meer zu empfangen. Aber wie kann ich sonst testen, ob die Installation funktioniert?
Als ich mein Navtex bekam, habe ich auch versucht in Wien einen Empfang zu bekommen - war chancenlos. Ich hab mich zwar mit der Antenne nicht sehr bemüht, aber nach etwa 12 Stunden hatte ich irgendwelche Hyrogliphen am Bildschirm - das war für mich der Beweis, dass das Gerät funktioniert. Am Einsatzort in Italien bekam ich dann perfekte Signale. Ein einwandfreier Test ist zumindest im Raum Wien nicht möglich...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.05.2007, 18:29
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Danke Paul und Felix,

es wird wohl an der Antenne oder an der Installation liegen.
Der Mast ist gelegt und die Antenne ist äußerst provisorisch an der Reeling montiert. Tony frägt erst mal seine Hotline ab.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.