![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute!
Folgende Frage: (ich weis ich habs irgendwie beim Binnenschein gelernt aber kann mich nicht mehr so recht drann erinnern.) Wie/wann und unter welchen Bedingungen darf man den Wiener Donaukanal befahren und worauf muß man dabei achten? Ich meine da war was mit nur Stomauf oder so. Falls das stimmt: Kommt man dann bei der Schleuse Nußdorf problemlos raus? Ich meine ist das ne "normale" Schleuse? hab die noch nie in Betrieb gesehen. Bernd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mich würd jetzt interessiern obs tatsächlich niemand weis oder hier nur keiner liest
![]() Bernd |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Servus!
Also ich hab das dazumals genauso gelernt - Wiener Donaukanal nur in Bergrichtung befahrbar - Einbahn....jedoch seit neuesten, also eigenlich seit einem Jahr, gibts da ja den Twincity-liner und der fährt ja vom schwedenplatz weg und zwar - richtung Hainburg ![]() ![]() ![]() mehr infos gibts beim Verkehrsministerium: http://www.doris.bmvit.gv.at lg Andi Edit: PS.: http://www.doris.bmvit.gv.at/fileadm...n/WVO_2005.pdf Seite 70 unten ab 5.Teil besondere Bestimmungen..... Dem nach darfst du mit einem 4-Takter im Zeitraum von April bis September zw. 9.00 und 22.00 fahren - aber max 20km/h... aber nur zu berg... Geändert von snoopy81 (29.05.2007 um 08:58 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ah danke,
somit dürfte ich da also hochtuckern und dann hoffen, dass der in Nußdorf mich rauslässt. ![]() Irgendwie wollten wir das halt einmal machen, aber ob ich mir das wirklich antue? Schonmal wer da hochgefahren??? Bernd |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, wir sind den Kanal bereit gefahren. Von unter natürlich. War ein ganz tolles Erlebnis. Auf die Höhe bei den Brücken achten. Unser Boot ist 3,40 mtr hoch. Das Schleusen war kein Problem. Keine Aufenthalt bzw. Wartezeit.
Gruss und gute Fahrt |
![]() |
|
|