![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin
Ich habe folgendes Problem, bei dem ich eure Meinung benötige. ![]() Mein 5,7er Mercruiser Bj.93, der laut Vorbesitzer nach einem Wasserschlag überholt worden ist (gehont, neuer Kolben, Pleuel und Lager) ist seit dem ca.15 Betriebsstunden gelaufen und hat im heißen Zustand im Leerlauf laut Anzeige keinen Öldruck ![]() Habe das Öl jetzt abgesaugt, ist schon ziemlich schwarz und hat kleine Metallspäne (wie vom Metallsägen) und sieht aus, als währe Grafit oder so im Öl in Form von Schleiern .Im Ölfilter, den ich aufgeschnitten habe, ist auch ein grafitartiger Sott drin. Kann das normal sein ![]() ![]() Grüsse Florian
__________________
Gruß Florian ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ist der Öldruck ganz weg oder nur geringer?
__________________
Gruß Christian |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Graphitfarbenes Öl deutet auf Wasser im Öl hin. Wenn das mehr wird sieht Dein Öl nachher aus wie Cappucino.
Mangelnder Öldruck bei warmer Maschine kann alles mögliche bedeuten, da warmes und somt dünnflüssigeres Öl generell weniger Druck aufbaut. Hieraus könnte auch die Späne resultieren, da bei mangelndem Öldruck die Metallteile direkt aufeinander reiben und somit erhöhten Materialverschleiss mit sich bringen. Als Ferndiagnose wird man Dein Problem nicht in den Griff kriegen, das muss sich ein Techniker direkt anschauen. Geändert von TomHH (08.06.2007 um 10:02 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich denke mal du hast den Motor gehimmelt.Wie lange bist du denn ohne Öldruck gefahren. Gruß Frank
__________________
![]() Gruß Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
gehimmelt ist sicher übertrieben aber ich denke das sich da ein Lager auflöst.... Gruß Willy
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nicht mehr fahren. Wie oben gepostet bahnt sich da etwas Größeres an.
Mit Glück sind es die Lager.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ich schätze Du hasst sehr dünnes Öl im Motor, deshalb der geringe Öldruck ! Vielleicht löst sich gerade ein's oder mehrere Pleulager auf, kann mit dem Öl zusammenhängen. MfG Michael
__________________
![]()
|
#8
|
||||
![]()
Die metallische Farbe des Öls kommt von dem Abrieb der Lager.
Der Motor ist auf.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!!
Erstmal vielen Dank für Eure Beiträge. Ich selbst bin mit dem Motor überhaupt erst ca. 7 Stunden gefahren. Dass der Öldruck weg gegangen ist, ist erst bei der letzten Fahrt passiert und das ganze hat auch nur maximal 5 Sekunden gedauert. Er war nur im Leerlauf bei ca. 650 Umdrehungen kurz weg und sobald ich wieder ein bisschen mehr Gas gegeben habe, war der Öldruck sofort wieder da. Der Motor hat keine merkwürdigen Geräusche gemacht, klang alles normal. Die Spuren im Öl sehen ein bisschen so aus wie aufgelöstes Molykote-Fett. Morgen werde ich mir ein Endoskop besorgen und mal in den Brennräumen gucken, ob die Metallspäne von den Laufflächen kommen. Meiner Meinung nach sehen die Späne nicht aus wie vom Lager, die Ölverfärbung vielleicht schon. Grüße Euch allen, Florian
__________________
Gruß Florian ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Ich habe gestern mit einem Endoskop in die Brennräume geschaut und die schlimmsten befürchtungen haben sich bewahrheitet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Habe den Motor gestern gleich rausgerissen, und baue jetzt meinen guten alten OMC ein, dessen Laufflächen nach 400 Betriebsstunden noch picobello aussehen. So bleibt mir jetzt nichts anderes übrig, als mein altes Boot zu schlachten und den Rest in Teilen zu verkaufen ![]() Gruß Florian
__________________
Gruß Florian ![]() |
![]() |
|
|