![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Vor zwei Wochen fiel meine Ankerwinsch (Lofrans Tiger) erst durch gelegentliche Aussetzer und dann durch Totalausfall auf. Ich habe den Motor ausgebaut und schwarze Schmiere auf der Lauffläche des Rotors unter den Kohlen gesehen. Nach einer Reinigung mit Wattestäbchen und WD40 lief der Motor wieder, fiel aber nach 3 mal ankern wieder mit gleichen Symptomen aus. Jetzt habe ich den Motor ausgetauscht und würde gerne den alten überholen lassen und Ihn als Ersatzmotor verwenden.
Wer macht solche Reparaturen an Gleichstrommotoren? Sind vielleicht nur die Kohlen runter und kann man die selbst austauschen? Für alle Antworten vielen Dank. Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Kohlen kann man selbst tauschen.
Genau so wichtig wird aber sein, dass Du den Kollektor abziehen bzw. sogar überdrehen lässt. Das ist nach meiner Vermutung die Ursache Deines Problems. Die Motoren selbst sind eigentlich unverwüstlich. Jeder Boschdienst oder Autoelektrik-Service kann das. Servus Paul |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
ich hatte gerade unseren Ankerwindenmotor bei der Fa. Schulschenk in Braunschweig, leider war unser Motor nicht mehr zu retten. Die wissen aber was sie tun. hier die Adresse: Fa. Schulschenk Bergfelderstraße 15 38122 Braunschweig tel. 0531/ 88635-0 Viel Glück mit deinem Motor, für unsere Winch gibt es leider keine Motoren mehr über den Zubehörmarkt, wir bauen jetzt einen 2000W, 24V Ladebordwandmotor vom LKW ein. Ist zwar etwas Anpassung mit der Welle und der Halterung nötig, aber dafür bekommt man die Motoren recht günstig. Die Kosten für den Umbau und Motor liegen da immer noch unter denen eines originalen Ersatzmotors, wenn man denn einen bekommen könnte ![]() Grüße Jan |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüsse Michael
__________________
Viele Grüße Michael |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
sind diese Arbeiten bei einem äteren Motor noch anzuraten oder übersteigen sie möglicherweise den Neuwert (ca. 400,-- €) ? Peter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
frag mal direkt per PN bei Michael an. Der kann so etwas. Gegenüber den Münchner Apotheken lohnt sich da wahrscheinlich sogar das Porto. Servus Paul
|
![]() |
|
|