![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Ich wollte gern wissen, wieviele von euch ein Sea Ray besitzt und ob ihr mit dem zufreiden seid. Habe mir am Freitag ein gekauft und möchte mal eure Anregungen und Tips hören, worauf man zu achten hat oder muss. Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
na dann erstmal herzlich willkommen im ![]() Fahre auch ne Sea Ray und bin grundsätzlich sehr von den Dingern angetan! Gib mal mehr Infos: Modell Motor Antrieb Baujahr Fahrtgebiet Fotos??? gruß Jan ![]()
__________________
Immer auf der richtigen Seite des Strandes bleiben! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Daten: Sea Ray 210 Monaco CC Bj. 1988, 5,7l V8 Mercruiser mit Alpha One Antrieb, 260 PS, L: 6,40m, Br: 2,44m, Gewicht trocken ca. 1.560 kg ,Tankinh. ca. 190 l. Wieso kann ich hier keine Bilder einfügen???!! ![]() Kannst du mir sagen, wie dat geht? Grüße |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Probleme hab ich bei meiner Sea Ray (Bj 1989) mit den Lüftungsschlitzen für den Motorraum. Die sind so konstruiert und montiert, dass bei Regen die ganze Suppe durch den Motorraum in die Bilge fliesst... ![]() ![]() ![]() Ne richtige Lösung habe ich herfür noch nicht. Würde das an Deiner Stelle bei Dir mal checken... Gruß Jan
__________________
Immer auf der richtigen Seite des Strandes bleiben! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ok. Werde ich tun. Vielen Dank für den Tip.
Habe gehört, dass es bei einem NO Wind das Fahren aus Neustadt ziemlich problematisch seien soll, stimmts? Grüß |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Parsa, die Monaco is ein schönes Boot! Ich habe gerade meine dritte im Bau, und kann im großen und ganzen nur gutes von den Booten sagen!
Gute Verarbeitung und sehr stabile GFK-Flächen. Das mit den Lüftungsschlitzen solltest einfach mit der Plane(oder einem Zusatzstück)abdecken! Die Bilder kannst einfügen wenn Du oben auf die Büroklammer drückst! Dann durchsuchen und hochladen. Fenster schließen und nach unten fahren,auf Antwort drücken und Fertig ![]() Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Das kleppt irgendwie nicht. Ich bekomme eine Meldung, Fehler auf der Seite.!!! Vielleicht klappts morgen.Trotzdem vielen Dank für deine feedback. Grüße |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hatte auch mal ne Searay und war total happy damit.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und herzlich willkommen.
Wir haben auch eine Sea Ray. Eine Sea Ray 245 DA und sind super zufrieden damit. Die hat einen mortz Teppisch in der Kajüte an der Decke und dadurch ist die ganz schön abgedämmt. Es wird zwar ganz schön warm drinn aber trotzdem hält man es super darin aus (war schon auf anderen Booten und da war es anders). Wir finden einfach die Optik und auch die Fahreigenschaften super. Sollte es irgendwann wieder ein neues (gebrauchtes) geben, dann mit Sicherheit wieder eine Sea Ray. ´ Wir wünschen Dir viel Spass damit.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber das gilt auch für Grömitz. Ist ein schicker Hafen, aber bei N NO O SO und S und starkem Wind kannst Du da IMHO je nach Größe eigentlich schon kaum mehr mit Spaß rausfahren... ![]() Fehmarn wäre mir zu weit Gruß Jan
__________________
Immer auf der richtigen Seite des Strandes bleiben! |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kann es sein, dass Du dieses Boot meinst: ![]()
__________________
Wer nie ins Fettnäpfchen tritt und nie etwas riskiert, der wird sein Leben lang ein Süppchen ohne Salz und Pfeffer auslöffeln. von E. Heil |
#12
|
|||
|
|||
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Na endlich hats geklappt.
Eine Frage an alle Leute, die mal ein Sea Ray Monaco besitzen und besitzt hatten: Worauf soll ich auf alles achte? Die Schnecke hier hat 260PS. Habt ihr eine Checkliste für mich, wonach ich mal alles checken kann? Danke euch für jede Tip. Gibts überhaupt in Norden von deutschland eine Sea Ray Club, Interessengemeinschaft oder sowas ähnliches? Grüße |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
Morgen hole ich mein Boot. Es muss bischen dran gemacht werden, polieren, säubern usw. Ich muss aber eine Pumpe für Trimmklappen kaufen. Welche würdet ihr mir empfehlen? Kann mir jemand eine Checkliste schicken, worauf ich alles zu gucken habe, bevor ich das Boot ins Wasser lasse? Das wäre echt nett von euch. Grüß |
#15
|
![]() Hallo,du hast mal die Frage gestellt, wie gut ein Sea Ray Boot ist. Die Anwort lautet : Spitzenmässig.Rumpf, Rauhwassereigenschaft und Haltbarkeit sind erste Sahne.Getestet auf der Adria mit Windstärke 8. Ohne Probleme !Unser Boot hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, Komplette Erneuerung war letztes Jahr . Geändert von KL-Manni (29.06.2007 um 16:07 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mani,
Sehr schön dass du mit deinem Boot zufrieden bist. Kannst du mir bitte auch mal paar Tips geben, worauf ich achten bzw. kontrollieren soll, bevor das Ding ins Wasser kommt? danke und Grüße |
#17
|
![]()
Hallo, sorry dass ich erst jetzt antworte.
Achten sollst du auf alles. Vor allen dingen immer den Lenzstopfen beim slippen einschrauben. Z- Antrieb nach oben und dann ins Wasser. Ansonsten gibt es im Forum soooo viele Tips. Aber lernen must du alleine. Gruss Manni ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
und zwar eine 240 DA aus dem Jahre 2004. Gibts irgendwen, der Ahnung hat wie groß die Liegefläche hinten genaut werden kann und wie groß der Eingang in die Schlupfkajüte ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe Klaus |
#19
|
||||
|
||||
![]()
bevor du es kaufst solltest du es life ansehen, ein Auto kauft man doch auch nicht ohne es gesehen zu haben....
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
stimmt, aber das Boot steht in den USA und bevor ich dahin fliege will ich erstmal so viel wie möglich vorher rauskriegen.
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir haben Sea Ray 230, BJ. 89, mit 5,7 l Mercruiser. Sind sehr zufrieden, insebsondere auch mit den Rauhwassereigenschaften. Haben im Winter mal die drei Dachluken erneuert, die alten haben bei Regen keinen Spaß mehr gemacht. Ansonsten haben wir die Sitzpolster in der Kabine rausgenommen und dort ein Lattenrost mit Matratze eingebaut. Nun schläft man auch noch perfekt, das war vorher nicht ganz so besonders. Mfg colognetwister |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen zusammen,
![]() ich habe mich hier angemeldet um vielleicht hilfreiche Tipps zu bekommen. Wir haben uns eine Sea Ray gekauft. Der Verkäufer versicherte uns, dass wir die Papiere nachbekommen. Leider haben wir lediglich den abgelaufenen Bootsschein bekommen. Der ehemalige Besitzer ist verstorben und die Unterlagen verschollen. Kann mir jemand sagen, an wen ich mich wenden könnte, um die ein oder anderen Unterlagen zu bekommen? Ich schicke mal ein Bild vom Boot und eine Kopie vom Bootsschein dazu. Mal schauen ob es klappt. LG Maren |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Was suchst du noch an Papieren für das Boot, eine Bedienungsanleitung bei dem alter unwahrscheinlich und der Rest mit dem Kaufvertrag reicht doch zur Ummeldung und für die Versicherung.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stephan,
Anleitung etc. bekomme ich wohl dann aus dem Netz. Es fehlen aber ebenso die Papiere vom Trailer. Da bekomme ich aber das Geld der TÜV Geschichte vom Händler (Verkäufer) erstattet. Ich hatte Hoffnung, dass ich evtl. über einen Händler mit der Baunummer vom Boot eine Art Brief (wie beim PKW, oder anderen Booten) bekommen könnte. Unsere Merry Fisher hat das nämlich alles. LG Maren |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Trailerpapiere sind was anderes die müssen natürlich dabei sein.
Für meine Boote hatte ich sonst auch nichts amtliches außer der Anmeldung vom WSA oder wem auch immer. Ausgenommen der CE die ist bei meinem nebst MwSt Nachweis dabei. Ist für dein Baujahr aber eher zu vernachlässigen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
![]() |
|
|