![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt weiss ich, wie mein Boot heißen soll, und weiss nicht, wie ichs sagen soll
![]() Spricht irgendwas dagegen, den Namen mit Hilfe einer Schablone zu lackieren, anstatt einen Folien-Schriftzug aufzubringen? Es ist ein Holzboot, der (ziemlich kurze) Name soll auf den Heckspiegel. Cheers, |
#2
|
||||
|
||||
![]()
da spricht überhaupt nichts gegen, die Schrift aufzumalen. Aber es ist auch nicht einfach die Buchstaben so hinzumalen das es gut aussieht.
Es gibt aber auch Buchstaben-Schablonen dafür: https://sslsites.de/interdot.de/_kun...shopstart.html Aber mich würde ja mal interessieren welchen Namen Du ausgewählt hast Grüße Jan ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anja,
such Dir eine Schriftart Deines Computers aus. Ausdrucken in entsprechender Größe auf Karton , ausschneiden und schon hast Du eine Schablone.
__________________
Charly |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich habe es auch so gemacht - Ausdrucken, und dann auf Folie übertragen - gibt's im Bastelladen für Airbrush usw. - dann ausschneiden und mit 'ner Rolle überpinseln. Wenn die Folie gut aufgeklebt war, dann verläufts an den Rändern auch nicht ![]() bye Hinnerk |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
aufmalen kann aber "Sauerei" geben und ob es unbedingt preiswerter ist, mag ich bezweifeln. Dann lieber einen Schriftzug erstellen lassen und diesen "bepinseln".... Gruß Willy PS. @ Jan sachmal, bekomme ich diesen schönen smilie den du da hast irgendwie für ein anderes Forum nutzbar? ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallihallo,
dass es Sauerei geben kann, ist mir schon klar.... werde mich bemühen ![]() Es geht mir auch gar nicht um Kosten, sondern darum, dass ich die Schrift, die ich will, nicht so einfach als Folie bekomme, aber als Schablone schon. Werde sehn.... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Oder Du mailst mich mal an.
Mein Mann plottet Folien. Vielleicht ist das ja doch leicht zu bekommen. Gruß miki |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal bspw. bei www.h-haider.de bei Maskierfilm unter X-Film nach. Der ist aufgrund seiner etwas dickeren Stärke für solche Sachen gut geeignet, allerdings ist die perfekte Lösung das schneiden auf dem Untergrund bei solchen Dingen. Zumal bei Buchstaben, die einen Innenteil haben und nicht komplett als eine lose Schablone geschnitten werden können. Dann würde ich mit einer Dose sprühen, nicht pinseln, wird sauberer, die Gefahr von Ablösungen an den Rändern bei entfernen des Filmes ist geringer und der Lack in kurzen Schichten aufgesprüht unterläuft auch nicht die Ränder. Es gibt auch in der Dose anzumischende 2-K Lacke, die sollten dann schon sehr gut halten. Und im Zweifelsfalle vorher grundieren.
Ich als Airbrusher habe übrigens meinen Namenszug aus Isolierband geklebt ![]() Kai |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anja,
mann kann jeglichen Schriftzug oder Bilder am Rechner erstellen und ihn auf Folie plotten lassen. Ich habe meinen auch selbst gemacht und in 10cm Höhe plotten lassen. Seewasserfeste Folien, geht sauber und hält |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
den Wext in deine Wunschschriftart plottet dir jede Firma die Kfz Beschriftungen oder ähnliches verkauft. Inzwischen also fast jeder größere Stempelladen. Und pro Buchstabe liegen die Kosten unter einem Euro. Zumindestens bei der Firma wo ich die Kennzeichen hab machen lassen. Der hatte auch die identische Farbe meiner Zierstreifen auf dem Boot.
__________________
Gruß Olli |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Oh Mann, die Schmalspurdenkerin meldet sich zurück....
![]() denke manchmal doch ein bisschen langsam oder auf gaaanz langen Umwegen.... Ok, danke für Anstöße und Infos, werde mal das Branchenbuch aus dem Regal nehmen und mich um einschlägige Firmen kümmern. ![]() Ciao - |
![]() |
|
|