boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2007, 11:51
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 473
212 Danke in 150 Beiträgen
Standard Bedienungsanleitung VDO Map7w

Hat jemand eine aktuellere Bedienungsanleitung als 2003 für einen VDO MAP7w Plotter bzw. weiß jemand eine Bezugsquelle dafür?


Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2007, 11:56
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.488
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.808 Danke in 2.308 Beiträgen
Standard

@ Thomas z...ich hab eine vom 7 W-Wi bj 2006. wenn Du aus Hamburg kommst kannst Du Dir das Ding gerne kopieren.Ansonsten Marine Marx in Hamburg,der ist Importeur für die Dinger...
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.07.2007, 19:18
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 473
212 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas S
Ich komme zwar aus Franken aber ein guter Freund von mir arbeitet in Hamburg.
Wenn das in Ordnung wäre schick mir doch bitte eine PN mit Deinen Daten

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.07.2007, 21:32
Gandalf Gandalf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Köln
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Gandalf eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Thomas,
habe gerade eine deutsche Bedienungsanzeige im Internet gefunden:
www.busse-yachtshop.de/da_vdo-map7.html
Ich hoffe, es hilft dir weiter.

Grüße
Gandalf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.07.2007, 07:49
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 473
212 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Hallo Gandalf,
dank dir aber die hab ich auch. Habe aber ein SW Update bekommen und jetzt paßt die nicht mehr ganz und die Jungs die es upgedatet haben haben angeblich keine.


Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.12.2014, 07:49
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 719
Boot: Dacapo 9000
859 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Moin, um nicht ein neues Thema zu eröffnen, grabe ich mal diesen Uraltthread wieder aus.

Auf meinem Boot ist o.g. Plotter verbaut. Nun muß ich mal ganz doof fragen, was kann dieses Gerät?
Ich werde mein Boot im April vom NOK nach Brandenburg fahren. Hilft er mir dabei, oder muß ich vorher irgend welche Karten laden?
Kann ich die gewünschte Route vorher eingeben, oder zeigt er mir nur die aktuelle Position, inkl. Tiefe und Kanal- Flußverlauf an?
Funktioniert er evtl. wie ein Navi, das nur mitführt, also wo ich keine Route eingegeben habe?
Den Ex-Eigner kann ich im Moment nicht fragen, also sorry für diese "Pillepalle" Fragen.
Im Boot ist auch eine Selbststeueranlage verbaut. Diese ist wohl eher für längere Meer (See) Überquerungen gedacht, oder?
Lg aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.01.2015, 16:24
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 719
Boot: Dacapo 9000
859 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo61 Beitrag anzeigen
Moin, um nicht ein neues Thema zu eröffnen, grabe ich mal diesen Uraltthread wieder aus.

Auf meinem Boot ist o.g. Plotter verbaut. Nun muß ich mal ganz doof fragen, was kann dieses Gerät?
Ich werde mein Boot im April vom NOK nach Brandenburg fahren. Hilft er mir dabei, oder muß ich vorher irgend welche Karten laden?
Kann ich die gewünschte Route vorher eingeben, oder zeigt er mir nur die aktuelle Position, inkl. Tiefe und Kanal- Flußverlauf an?
Funktioniert er evtl. wie ein Navi, das nur mitführt, also wo ich keine Route eingegeben habe?
Den Ex-Eigner kann ich im Moment nicht fragen, also sorry für diese "Pillepalle" Fragen.
Im Boot ist auch eine Selbststeueranlage verbaut. Diese ist wohl eher für längere Meer (See) Überquerungen gedacht, oder?
Lg aus dem Harz, Bodo.
Sind die Fragen zu profan oder zu kompliziert?
Brauche ich für das Gerät passende ENC Dateien?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.01.2015, 16:36
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.051
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.916 Danke in 9.397 Beiträgen
Standard

Moin Bodo61,

auch im neuen Jahr gilt, immer erstmal die SuFu nutzen und ein wenig Geduld haben.

Hier ist eigentlich alles zu dem Gerät beschrieben:
http://www.svb.de/media/2859/pdf/man...2007-05-14.pdf
Zitat:
Hilft er mir dabei, oder muß ich vorher irgend welche Karten laden?
Du brauchst für das jeweilige Fahrgebiet C-Map-Karten Chips.
Zitat:
Kann ich die gewünschte Route vorher eingeben, oder zeigt er mir nur die aktuelle Position, inkl. Tiefe und Kanal- Flußverlauf an?
Ja, kannst du.
Zitat:
Im Boot ist auch eine Selbststeueranlage verbaut. Diese ist wohl eher für längere Meer (See) Überquerungen gedacht, oder?
Richtig. Für Fluß- und Kanalfahrt nicht unbedingt geeignet.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.01.2015, 16:52
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 719
Boot: Dacapo 9000
859 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Danke nach Cottbus, und natürlich noch ein gesundes neues Jahr.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.01.2015, 08:41
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 719
Boot: Dacapo 9000
859 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Sehe ich das richtig, das der Plotter ohne Karte nicht funktioniert?
Er lädt sich also eine entsprechende Karte, und bestimmt auf dieser, mit Hilfe des Gps Empfängers seine aktuelle Position?
Es sind einige Karten dabei, welche das sind, erfahre ich allerdings erst bei Übergabe im April.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.01.2015, 09:07
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.051
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.916 Danke in 9.397 Beiträgen
Standard

Richtig.
Kann sein, dass eine Übersichtskarte abgespeichert ist. Die genügt allerdings nicht zum Navigieren.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.