![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich bitte um Eure Hilfe!
Ich habe ein Terhi Nordic 6020, welches aus ABS Schaum besteht und von mir zum Angeln verwendet wird. Das Boot hat ein gelinde ausgedrückt sehr eigenartiges Lenzsystem: Es gibt einen Durchbruch im Rumpf (mit Schraubverschluss), der laut Werftangabe geöffnet werden soll, wenn das Boot steht - das Regenwasser würde bei "unbelasteten Boot" dann einfach abrinnen, wenn man das Boot betritt, schliesst man den Durchbruch, weil sonst Wasser eintritt. Leider funktioniert das überhaupt nicht, wenn man eine Zusatzbatterie (30Kg) einen zweiten Tank (25Kg) und diverses Angelzeug an Bord lässt. Wenn man dann das Ventil öffnet, rinnt das Meerwasser ins Boot. Ich weiss nicht, wieviel Wasser reinrinnen würde, da ich bei 5cm Wasserhöhe im Boot zugemacht habe, aber es ist auch egal, da mir so das ganze Boot veralgen würde. Ich möchte daher für die Stehzeiten (wenn ich nicht beim Boot bin) eine "mobile Bilgepumpe" aufstellen - da es keine Bilge bei dem Boot gibt, würde die fix auf einer Nirostaplatte montiert werden und gleich daneben der Schwimmer. Bevor ich abreise würde ich das Ding aufs Boot stellen und mit der Batterie verbinden. Der Abflussschlauch der Bilgepumpe soll nach meiner Vorstellung an der Reling befestigt sein, die etwa 50 cm darüber ist. Meine Fragen: Was haltet Ihr von der Idee? Kann das klappen? Fördert die Pumpe so steil hinauf? Welche Pumpe würdet Ihr empfehlen? Ist Nirosta für die Platte das richtige Material? Vielen Dank für Eure Hilfe!
__________________
Servus felix |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Idee ist gut, aber nicht neu, und das klappt auch. Keine Billigpumpe von Co..ad. Nirosta ist ok, aber Alu oder Kunststoff (Plexiglas) tuts auch. bevor jetzt die üblichen Vorschläge kommen, wie : "geh doch lieber Golf spielen ![]() ![]() dennoch die Alternative: Persenning?? Gruß Helle M.Y.Franziska z.Zt.: Dordrecht/NL
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
moin.. nimm gleich eine Bilgenpumpe mit eingebauten Schalter...
Tolle sache und weniger Montageaufwand.
__________________
By Karsten
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Hinweise - bei einer Kunststoffplatte habe ich Sorge, dass die aufschwimmt wenn Wasser da ist.
Welche Pumpe muss ich nehmen, dass die die doch sehr steile Stigung von min. 50 cm packt? Habt Ihr einen Tipp, welche Marke ich am besten nehme (am besten mit eingebauten Schwimmer - ich wusste gar nicht, dass es das gibt)?
__________________
Servus felix |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da dein Boot ja wie du sagst keine eigentliche Bilge hat wird es so sein das eine Lenzpumpe nicht alles Wasser rausbekommt, jeh nach Höhe des Saugkorbes bleiben zum Teil bis zu einigen Zentimetern Wasser stehen und wenn du dann noch was drunterbaust, entsprechend mehr.
Die 50cm Höhe sind für eine normale Lenzpumpe kein Problem, allerdings lässt bei größerer Höhe die Leistung der meisten Pumpen stark nach. Bei den normalen Tauchpumpen sollten es schon nicht viel mehr als 50cm Förderhöhe sein. Steht aber in den meisten Beschreibungen der Pumpen drin, welche Leistung sie bei welcher Förderhöhe haben.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Pumpen mit ein oder angebautem Schwimmerschalter gibt es einige auf dem Markt. Johnson oder Attwood sind zB bekannte Marken. Die Pumphöhe sollte für keine Pumpe ein Problem darstellen. Nur lassen alle diese Pumpen ein "Restwasser" von 2 bis 3 cm stehen - das Boot versaut trotzdem. Ich kenne dein Problem, wir haben das selbe Boot als Angelboot beim Ferienhaus. Wir haben diesen Winter ein Verdeck draufgemacht - originales "Anglerverdeck", kostet rund 1000 Taler. Sonst verkommt das Boot völlig. Möpsel
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
schau mal hier .. die kleine habe ich auch eingebaut.
http://www.bootshalle.dynaccess.de/4...73393ba/339231
__________________
By Karsten
|
![]() |
|
|