boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2007, 19:39
Benutzerbild von bmw_r1100
bmw_r1100 bmw_r1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Graz
Beiträge: 129
Boot: Stringray 200 CS
26 Danke in 18 Beiträgen
Standard Grösse für Flauteschieber

Hallo Leute,

ich war letzte Woche in Kroatien und musste feststellen, dass für meine 1300kg schwere Stingray 200 der 2PS Aussenborder leider merklich zu klein ist.

Um nicht ein 50kg Untgetüm am Heck herumzuschleppen, bitte ich Euch um eine Empfehlung, wie groß der Murl sein soll, damit ich bei Wind und Wellen auch noch Heim komme.


Danke

bmw_r1100
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2007, 19:42
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.895
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.825 Danke in 8.244 Beiträgen
Standard

erst mal mind. einen zweizylinder ... und dann wären so 5-6 PS nicht verkehrt
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2007, 19:42
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.236 Danke in 12.453 Beiträgen
Standard

Das kommt nicht zuletzt auf die Wellen und den Wind an.
Das allerdings ein 2 PS zu klein ist, hätte ich Dir vorher sagen können.
Ich denke 8 - 10 Pferdchen solltens schon sein.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.07.2007, 19:42
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Hallo ???

Anbei mal ein ganz interessanter Artikel, der dir weiterhelfen könnte.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Wie stark muss der Hilfsmotor sein.pdf (111,9 KB, 234x aufgerufen)
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.07.2007, 19:44
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.895
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.825 Danke in 8.244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Das kommt nicht zuletzt auf die Wellen und den Wind an.
Das allerdings ein 2 PS zu klein ist, hätte ich Dir vorher sagen können.
Ich denke 8 - 10 Pferdchen solltens schon sein.
8 bis 10 schnurren meine 3,5 t wunderbar bei wellen, es darf also etwas weniger sein
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2007, 19:50
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.700
Boot: Cranchi 50 HT
7.895 Danke in 4.627 Beiträgen
Standard

Wichtig dabei ist unabhängig von der Leistung, das die Schraube unterhalb der Rumpfkante qirlt, d.h. Langschaft oder entsprechende Montage der Motorhalterung, dann solltest du auch mit 5-6PS ans Ziel kommen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.07.2007, 19:52
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.236 Danke in 12.453 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
8 bis 10 schnurren meine 3,5 t wunderbar bei wellen, es darf also etwas weniger sein

Sach ich ja, kommt auf die Wellen an
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.