![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi !
Am Donnerstag ist es soweit ! Ich mache meine erste lange fahrt mit der Sunseeker von Hamburg nach Neustadt. Bin die Strecke schon einmal von der Küste nach Hamburg gefahren. Was gibt es dabei zu beachten : Untiefen Radarkontrollen zwischen den Schleusen Möchte natürlich auf dem längeren Stück zwischen den Schleusen illegaler Weise nicht mit 6 Knoten dahintuckern. Möchte nämlich am liebsten in 8 Stunden oben sein und nicht 12 Stunden für den Weg benötigen. Bin über jeden Tip dankbar. Gruss Euer mr-Friend |
#2
|
![]()
Soweit ich weiß, zeichnen die Schleusenwärter Deine Schleusenzeiten auf.
Wenn Du zu schnell zwischen den Schleusen warst, kostet das!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Petzen die Schleusenwärter oder dürfen die selbst kassieren?
__________________
Gruß, Thomas |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen friend,
von Hamburg nach Neustadt war meine erste Schleusenfahrt überhaupt. Unsicher wie ich war, habe einfach mal an der ersten Schleuse angerufen und gefragt, was so besonderes zu beachten sei. Die haben mir unter anderem geraten, die Höchstgeschwindigkeit einzuhalten, weil die dann nach Möglichkeit darauf achten würden, daß man gleich in die offene Schleuse reinfahren kann. Man wird sozusagen telefonisch durchgereicht. Schneller fahren wird Dir nix bringen. Die haben mich dann nur darum gebeten, daß ich Bescheid geben soll, wenn ich die Fahrt unterbreche, weil die dann nicht mehr an der nächsten Schleuse auf mich warten würden. Dann wurde ich noch ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Polizei zu Land und zu Wasser die Geschwindigkeit kontrolliert. Das sieht dann so aus, daß ein Polizeiwagen am Ufer entlangfährt. Ist der dann ein bißchen schneller, ist alles ok. Im anderen Fall würden die einen sicherlich an der nächsten Schleuse in Empfang nehmen. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das Petzen war auch auf den Kommentar von Cyrus bezogen, der sagte, die würden die Fahrzeit zwischen den Schleusen messen. Das würde bedeuten, die Schleusenwärter tun das. Zumindest habe ich das so verstanden. Und Bußgeld ist doch hoheitlich und damit nur durch Polizei. Wenn Du aber sagst die stehen mit einem Fahrzeug am Ufer, dann ist das natürlich verständlich wie es funktioniert.
__________________
Gruß, Thomas |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin Mr. Friend,
habe die Strecke seit 1900-und-irgendwas-80 min. 1 - 2 mal pro Jahr gefahren. Hier meine gesammelten Erfahrungen: Zitat:
![]() Solltest Du den Möllner See befahren, dann gut freihalten von der grün-roten Tonne im SW-Teil des Sees. Hier befindet sich eine alte Steinschüttstelle. Der 'Gipfel' des Unterwasserberges wird durch die Tonne markiert. Zitat:
Zitat:
1. Hamburg - Geesthacht: Fahrzeit 30 min. 2. Schleuse Geesthacht: 0 - 120 min. Wartzezeit, 30 min. Schleusenvorgang - sagen wir 45 min. günstig gerechnet. 3. Geesthacht Lauenburg: Fahrzeit 15 min. 4 . Schleuse Lauenburg: Hier wird gebaut - Baufahrzeuge und Berufsschiffe werden immer vorrangig geschleust. Wartezeit 0 - 180 min., Schleusung 30 min.- sagen wir 60 min. 5 . Elbe-Lübeck-Kanal: 65 km mit 10km/h erlaubtem Speed = 6,5 Std. + weitere 6 Schleusen mit im Mittel 45 min. Zeitverlust. Macht zusammen 11 Std. nur für den Kanal. Schneller fahren bringt nix, weil Du garantiert vor der nächsten Schleuse länger warten musst. 6. Stadtgraben Lübeck: 30 min. Fahrzeit 7. Trave Lübeck - Travemünde: 3 Std. Fahrzeit 8. Travemünde - Neustadt: 30 min. Fahrzeit Ergibt eine gesamte Fahrzeit von 18 Stunden, immer vorausgesetzt, Du hälst Dich ungefähr an die Geschwindigkeitsbeschränkungen. Mein Tip: Hamburg bis Mölln, dort übernachten, und am nächsten Tag den Rest. Das erspart Streß und schont die Bordkasse ![]() Gruss Thomas I. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
viele kommen auch im Laufe eines Tages in Lauenburg an und gehen dann am nächsten Morgen mit der ersten Schleusung in den Kanal. Wenn Du dann in einem Rutsch durchfärst kommst Du pünktlich vor Feierabend zur letzten Schleusung in Lübeck wieder raus. Die Strecke ist aber hübsch genug, als dass man in Mölln Pause-, und das ganze in zwei Tagen, machen sollte. Wichtig ist vor der Schleuse im "Sportboote" Bereich zu "Parken" und auf die Aufforderung zu warten. Wenn nämlich der Lauenburger Wärter Dich wegen nervösem auf und abfahren erstmal über die Lautsprecher angemeckert hat, kann es leicht passieren, dass Du den ganzen Kanal über nur noch kurz nach dem schließen der Tore bei den Schleusen ankommen wirst. Nett sind die Burschen - aber sie wissen auch genau wer der Boss ist. ![]() bye Hinnerk |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi !
Vielen lieben Dank für die Tips ! Gottseidank weiß ich das es auf der Trave keine Polizeistation mehr gibt d.h. dort werde ich höchstens 1 Stunde brauchen ! Werde mich aber ansonsten meistens an die Geschwindigkeistsbegrenzung halten. Gruss Euer Mr-Friend |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Obwohl.... poste doch mal die genauen Durchfahrtsdaten. Vielleicht liest ja einer von der WaschPo hier mit. Macht denen das Leben echt leichter....
*Sorry, couldn't resist* |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hey Mr-Friend
Gute Fahrt , lese mal meinen Anhang oder bist du auf der Flucht ? ![]() Ancora wird am Samstag auch noch da sein ![]() UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#12
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Jepp...
vor zwei Wochen habe ich eine Gruppe (ca. 5) von MOBs in Lauenburg in den Kanal fahren sehen - habe keine Ahnung was das für welche waren, sahen aber schon recht schnell aus und mann konnte beim langsam durch Lauenburg tuckern die einzelnen Zylinder nacheinander blubbern hören. Am nächsten Tag habe ich die dann auf der Trave gesehen - die freuten sich wohl auch darüber aus dem Kanal heraus zu sein und aus dem Blubbern wurde ein gleichmäßig tiefes Grummeln...... Zwei Minuten später lagen die dann im Päckchen aneinander - links und rechts von "Habicht". Habicht ist so ein kleines WaschPo Boot, das wohl zumindest auf der Trave seinem Namen alle Ehre macht und wohl ganz gut "Selbstfinanzierend" funktioniert..... bye Hinnerk |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ja und... Wie wars jetzt? Bin doch neugierig.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
wer nicht hören will , muss fühlen ( zahlen )
![]() ohne schadenfreude Gruss UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Was kostet eigentlich zu schnelles fahren auf dem Wasser. Gibt es da auch so ne Art Bußgeldkatalog?
Ralph |
#17
|
|
![]() Zitat:
In Berlin zahlen die Jungs locker 300-600 Euro... ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#18
|
|||
|
|||
![]()
da bin ich aber froh, daß es auf dem Rhein hier bei Düsseldorf keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt
![]() |
![]() |
|
|