![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin ein neues Mitglied und hab da auch gleich ein Problem mit meinem Motor. Das ist ein Johnson AB 6 PS Bj.71. Das ist mein erste Boot und ich bin eine echte Landratte aus Stuttgart. Habe das Ding zusammen mit einem Zephyr-Boot von einem Kollegen geschenkt bekommen. Bei den ersten Fahrten lief der Motor gleich immer an und nach dem Warmlaufen gings los. Nach ca. 15 Minuten bei Halbgas fängt er an ab un zu kurz auszusetzten als ob ein Zylinder nicht mehr zündet. Wenn man dann Gas wegnimmt nimmt er es nicht mehr an und gehtt kurz danach aus. Nach spätestens 30 Minuten kann man ihn wieder anreissen und er läuft wie wenn nichts gewesen wäre. Dann geht das Spiel wieder von vorne los. Habe vor der ersten Fahrt die Kerzen erneuert und den Vergaser gereinigt. Eine neuen Tank und eine Benzinleitung habe ich auch besorgt. Das Öl habe ich auch vom Händler bezogen. Der Wasserstrahl ist O.K. nur etwas Warm ( ist das normal?) Der Motor wird trotzden irgendwie Heiss hab ich das Gefühl. Da ich eine Ahnung von früher her mit 2-Taktern hatte hab ich jetzt den Kopf runtergemacht wegen nem Verdacht auf Kolbenfresser. Negativ. Jetzt meine Frage ob mir irgend jemand weiterhelfen kann denn ich bin mit meinem kleinen Latein am Ende. Handbuch war leider keines dabei. Die Motordaten: Model 6R71E Seriennummer: B22278 2 Zylinder Grüße aus Stuttgart Harald |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich Tippe mal auf die Zündspulen.Oder du hast Falsches oder zuwenig misch Öl benutzt.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Harald
tippe auch auf ein Zündungsproblem. Dein Motor BJ. 71 hat wohl noch Kontaktzündung. Die Kontakte könnten verschmutzt, verbrannt oder verschlissen sein. Zusätzlich kann bei Verschleiß des Läufers auf der Nockenbahn die Zündung verstellt sein, wodurch sich der Zündzeitpunkt verstellt und der Motor überhitzt. Die beschriebenen Symptome könnten auch auf einen defekten Kondensator hindeuten. Auch eine nicht funktionierende Zündverstellung kann zu Überhitzungen führen. Deinen Motor speziell kenne ich nicht. Das Ganze ist aber weitgehend allgemein gültig. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bei den alten OMC platzt gern die Isolation der Spulen ,schau mal ob du wenn er aussetzt auf beiden Zylindern nen sauberen Funken hast.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ertmal Danke für den Tipp. Also da Öl müsst O.K. sein denn es ist von einem Händler für Bootsmotorne hier in der Stadt. Das mit den Zündspulen schau ich mir mal an. Melde mich dann wieder. Gruß Harald |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das ganze schau ich miir jetz mal an und werde mich dann wieder melden wenns nicht besser ist. Gruß Harald |
![]() |
|
|