![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hi leute,
ich werde ja auch bald aus dem wasser gehen, und da mein werkstatthandbuch noch 2-3 wochen brauch bis es da ist, wollte ich mal fragen, wo denn überall die ablassschrauben sitzen, um nach dem spülen das wasser auslaufen zu lassen ??? ich habe einen mercruiser 4,3 V6, mit alpha one generation 2 !!! mfg björn ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
also bei meinem V6 is das so:
2 ablasshähne an jeder seite im KG / krümmer und dann hab ich noch ne schraube im oberen bereich des Z ich hab aber nen omc mit COBRA-Z dann noch den lensstopfen ![]() Geändert von SKULLBULL (29.09.2007 um 10:44 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ok, jetzt weiß ich wie es bei dir ist!
was mich nicht unbedingt weiter bringt! aber dank dir für deinen beitrag! ![]() mfg Newbie31 ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
is das nich alles fast der gleiche rotz was das betrifft??
![]() wenn nich ... tut mir leid für die verwirrung ![]() aber jeze kannsde jemanden helfen der nen omc/cobra hat ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich verstehe nicht, wofür man das Wasser ablassen will nach dem Spülen ![]() Ablassen macht Sinn, wenn man das System danach mit Frostschutz füllt, aber so? Ich orgel da Frostschutz durch bis das Thermostat geöffnet hat und gut. Gruß Torben
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich find die Anregung von Torben goldrichtig.
Durch den Frostschutz erreicht man gleichzeitig eine Konservierung.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]() ![]() und ja, ich werde mit frostschutz spülen, und den rest im block belassen über winter!!! seit ihr beruhigt ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Dann kannst Du doch ganz entspannt auf das Handbuch warten, oder
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
im grunde schon, aber ich weiß lieber vorher wo was ist !!!
ich gehöre halt zu den ungeduldigen und wissbegierigen, sorry ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Man läßt das Wasser vor dem Spülen/Auffüllen mit Frostschutz ab.... Spart massig Zeit. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Und evtl. Geld, viel Geld wenn der Thermostat eben doch nicht offen war und der Frostschutz nicht im Motor voll angekommen ist. Bzw. das im Motor vorhandene Wasser die Mischung zu sehr verdünnt hat usw.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
ja super, dass ist doch mal ein link, da bedanke ich mich doch herzlich !!!
mfg björn ![]() |
![]() |
|
|