![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]() ZUM BOOTSTHEMA:
also ich finde schon das ich hier und da was gibt die nach meiner vorstellung gebaut sind. die meisten sind ende 80er bis ende 90er baujahr. und was den preis angeht, ihr habt ja auch schon einige hier ein nachlass rausgehandelt, vielleicht gelingt mir das auch. da hier gerade viel mitlesen noch eine neulingsfrage zur rumpfform welche unterschiede gibt es im speziellen bei gleitern? vielleicht mit link zum thema oder bilder wäre hilfreich... danke... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ja kennt sich denn da keiner aus? oder hat mal einen link??
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die meisten Mobo Fahrer kennen sich mit den unterschiedlichen Rumpf-Formen und ihren Vor- und Nachteilen aus - aber ich fürchte es hat keiner Lust zu antworten. Der Beitrag ist ziemlich langweilig...
Generell gilt: je stärker das V, desto rauhwassertaugicher - brauchst aber mehr Leistung um zügig ins Gleiten zu kommen. (Die Heckwelle sieht auch deutlich unterschiedlich aus - wichtig, wenn Du zeihen willst [Wasserski ...]) Gruß Lars
__________________
Gruß Lars |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hast du mal links?
der andere beitrag war nicht langweilig, aber der ist ja geschlossen worden, warum auch immer......tztz |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das boot nicht zu breit ist und das V tief ist, dann ist es rauhwassertauglich.
Rauhwassertauglich nennen sich zwar viele Boote, aber man merkt den Unterschied, man fährt trocken und sanft. Wenn du eher auf stillen Gewässern unterwegs bist, dann kann es dir fast egal sein. Dass man mehr Leistung benötigt, je tiefer das V ist, kann ich nicht ganz bestätigen. Mein 20ft Boot mit 24 grad V und leicht untermotorisierten 115 PS ist schneller in der Gleitphase als so mancher V8er und läuft etwas mehr als 80 ![]() ( okay, mein boot ist ziemlich leicht ) Die tiefe des V Rumpfes betrachtet man vom Heck des bootes, generell gilt : je breiter und flacher der Rumpf, desto unangenehmeres Fahren bei Kabbelwasser. Da ich auf der Ostsee fahre, ist mir der Rumpf beim Boot am Wichtigsten und dass es cool aussieht ![]() ![]() gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
welche natürlich keine probleme haben ins gleiten zu kommen sind flach-rümpfler wieder trainer etc...
wenn du higspeed fahren willst hollst du dir ein leichtes V-boot oder einen kat... aber die auf binnengewässern reicht eine eher flaches V aus...glastron zum beispiel baut da gute alroundboote... Gruß Mucke ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das ist zu allgemein: ist das Wasser hauptsächlich ruhig, dann kannst du auch nen Flachrümpfler fahren.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Klugsch*****er
![]() ok...für ruhige seen reicht ein kleineres V.. leider merkt man es spätestens beim fahren ob der rumpf einigermaßen ruihg läuft... ![]() Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hir habe ich einen Link für dich von meinnem Boot was ein sehr guter Gleiter ist.http://www.myvideo.de/watch/2445315
So muss die Welle hinter einem gleiter aussehen! http://www.myvideo.de/watch/2346983 http://www.myvideo.de/watch/1982768 M.f.g David ![]()
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ein gutes Beispiel für ein Flachrumpfboot.
Ich denke, der Harry sucht ein weitaus grösseres Boot.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Zu diesem Thema kann ich nur empfehlen:
Juan Baader, "Motorkreuzer und schnelle Sportboote", Delius und Klasing 1970 oder so. Das ist die Bibel für unser Hobby, m.W. leider nur noch antiquarisch zu bekommen, aber die Physik ändert sich ja nicht.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
![]() |
|
|