![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,
ich bin gerade dabei mich auf meinen voraussichtlichen im nächsten anstehenden Vorruhestand vorzubereiten. Daher möchte ich mir nächster Jahr ein kleines trailerbares Kajütboot (5m bis 6m) zulegen.(soll zum Sportfischen genutzt werden) Als Zugfahrzeug steht ein Mercedes E280 T CDI mit einer max. Angerlast von 2.100 t zur Verfügung. Jetzt die Frage an die Experten welche sich mit Gespanne auskennen. Welches Gesamtgewicht von Trailer + Boot sollte nicht überschritten werden damit man sich Vernünftig (Sicher und ohne Stress) mit diesen Gespann auf den Strassen bewegen kann. Meine Reiseziele werden hauptsächlich die Westliche Ostsee und ggf. die Holländische Nordseeküste sein. Es sollte ein Boot mit Außenborder sein. Welche Bootsform (Rumpf) ist für den küstennahen Einsatz am besten geeignet.. Ich hatte an Bootsformen wie zB. Quicksilver Pilothous 520 oder ähnliches gedacht. Die Kajüte sollte so ausgelegt sein das man ggf. auch mal eine Nacht in dieser Übernachten kann. Für alle Tipps und Anregungen bin dankbar. Mit freundlichen Grüßen BertG |
#2
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|
|