![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leute,
Jemand (dessen Namen ich hier nicht erwähnen möchte) behauptet, dass man als Rennradfahrer keine Reflektoren in den Speichen/Felgen braucht, da ab einem bestimmtem Gewicht, die Räder als Sportgeräte gelten ... Ist da was dran ? An meinem Rennrad waren serienmäßig welche angebaut ![]() MFG Jan ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() Geändert von xxeenn (12.10.2007 um 12:45 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leut,
für einen, der Rennrad fährt, für den gelten größtenteils überhaupt keine Regeln und Gesetze, es sei denn, sie sind zu seinem Nutzen. Jedes Wochenende bei halbwegs gutem Wetter belegbar, kein Vorurteil. Gruß Willy PS. Sportgeräte dürfen NICHT auf öffentliche Straßen, es sei denn, sie entsprechen der Straßenverkehrsordnung! |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber da war dann was mit nem Begleitfahrzeug... ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Wenn du eine Rennfahrerlizenz hast darfst du ohne Schutzbleche, Beleuchtung, Reflektoren, etc. auf öffentlichen Straßen fahren. So wurde mir gesagt.
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
abbauen will ich ja nichts...
und ICH fahre mit dem Rad jeden Tag zur Schule... Morgens auch im dunkeln ![]() (Aber mit Batterieleuchte ![]() Hat jemand ein passendes Gesetz in der STzVO gefunden ? Ich hab Google bald durch ![]() MFG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Und man darf rote Ampeln überfahren, muß keine Radwege benutzen und man darf Linksabbiegen, ohne es vorher irgend jemandem anzuzeigen.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Natürlich nur im hellen und zu Trainingszwecken.
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ist jetzt die Frage, ob zur Schule-fahren als Training durchgeht
![]() ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_67.php
Ich habe bei meinem MTB den Sattel einige cm zu tief eingestellt. So kann ich, wenn ich auf schmalen Wegen entlangrase, in engerem Abstand um die Fußgänger herumfahren (tieferer Schwerpunkt ergibt kleineren Wenderadius). Gruß Mario
__________________
https://freie-rede-jetzt.de
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
"(11) Für Rennräder, deren Gewicht nicht mehr als 11 kg beträgt, gilt abweichend folgendes:
![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() ![]() ... man darf in dreier Reihe auf der Straße fahren
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
a) seine Meinung b) Gesetze c) sein Leben Wir haben Oktober, die dunkle Jahreszeit beginnt und damit wieder die Zeit, in der man in Dämmerung und bei Nacht immer wieder mit Radfahren konfrontiert wird, die meinen, ein Autofahrer müßte bei Gegenlicht anderer Autos Tyen in dunkler Kleidung auf einem Rad erkennen können, das weder Reflektoren, noch Beleuchtung hat, weil der Fahrer noch nie was von Akkulampen hörte, eh tretfaul ist und kein Dynamo hat - kostet ja noch mehr Beinarbeit. Frag ihn auch mal, ob er sich mit seinem lächerlichen Radfahrerhelm wirklich lebenssicher fühlt und ob er sich einbildet, bei einem Crash mit einem PKW der "Stärkere" zu sein. Oder ob er sich vorstellen kann, wie ein Radfahrer aussieht, der unter einem 40 Tonner platt gemacht wird und was seine Witwe dazu meint. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Selbstverständlich... Rennfahrerlizenz setzt die Straßenverkehrordnung außer Kraft? Vermutlich nur für Typen, die zwei braune Rallyestreifen am Heck haben.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wisst ihr was ich nicht verstehe?
Die meisten Leute machen das, weil sie sich sportlich betätigen wollen......ist doch richtig, oder? Aber diese sportliche Betätigung soll so unangestrengt wie möglich vor sich gehen, die Räder werden immer leichter (und teurer) und auch alles andere wird auf einen möglichst leichten Lauf ausgelegt. Die Cleveren reden nun davon, an Geschwindigkeit zu gewinnen oder mit derselben Energie weiter fahren zu können....ist aber irgendwie albern wenn es um sportliche Betätigung geht. Da ist doch Gewichtheben eine ehrlichere Sportart! Gruß Willy
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Willy,
das mit der sportlichen Betätigung ist immer relativ. Warum soll ich mir einen auf einem Hollandrad ohne Gangschaltung abquälen, wenn ich auf einem MTB mit 21 Gängen auch im Stadtverkehr viel schneller fahren kann? Ein leichtgängiges Rad bedeutet doch nicht, daß der Fahrer nichts leistet. Natürlich gibts auch die Sportler, die Sport nach der Groucho-Marx-Methode betreiben. Vielleicht kennst Du die Szene, wo er im Bett liegt und "Frühsport" macht, jedes Bein einmal hebt. Man sollte auch daran denken, daß einige Leute sportlich nicht mehr so fit sind oder es nie waren. Die Hausfrauen, die Nordic Walking für sich entdeckt haben, werden oft belächelt und mag streiten. ob das Sport ist oder nicht. abe rnun bewegen diese Muttis sich wenigstens. Bevor es in war, saßen sie nur bei Kaffee und Kuchen, um pfundiger zu werden. Gruß, Karl |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Was sagen eigentlich die Autoversicherer oder die Polizei/der Richter dazu, wenn man so einen dunklen, schnellen Radfahrer umnietet? (Natürlich, weil man ihn nicht sehen konnte)
PS: Fahre auch Rad (fast täglich), ist aber beleuchtet, weil ich Angst habe! Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Weil hier grad ein paar Radler zusammen sind... Ich fahre ja nun seit wenigen Monaten auch wieder einigermaßen regelmäßig mit dem Rad. Ich habe festgestellt, dass ich mich sehr stark auf mein Gehör konzentriere, wenn ich wissen will, ob sich ein Fahrzeug von z.B. hinten nähert. Insbesondere, wenn ich eine Einmündung überqueren will. Macht man das so, oder bin ich nur "ungeübt"?? Ich sehe so viele, die fahren mit plärrendem mp3-Player im Ohr an mir vorbei.... können die da was besser??? ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Können nicht, aber die haben ne super Krankenversicherung. Das ist der kleine Unterschied.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Hat man schon mal Formel 1 Piloten gesehen, die beim Rennen, qualmen, saufen und das Handy am Ohr haben? Oder Tour de France Fahrer, die Musik hören? Das tuin nur die Freizeit CRacks, die meinen, sie können das alles im Alltag vielbesser und cooler. MfG |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
jetzt haltet mal den Ball flach. Neben 25.000 - 30.000 Kilometer mit dem Auto, fahre ich auch 2.500 - 3.500 Kilometer mit dem Fahrrad pro Jahr. Ich kann mich also gut in die eine als auch andere Rolle hineinversetzen. Dabei setze ich die STVO eher "interpretierend" um ![]() ![]() D.h., egal mit welchem Verkehrsmittel: Ich tue meinen Teil, um am Fahrziel heil und gesund anzukommen und dabei niemanden unnötig zu behindern oder gar zu gefährden. Für verschiedene Dinge bei Fahrradfahrern fehlt mir ebenso jedes Verständnis (z.B. Fahren ohne Licht, spontanes Wechseln vom Rad-/Fußweg auf die Fahrbahn, ...). Für eine pauschale Verurteilung, wie in einigen Post's reicht das aber lange nicht. Unbestritten ist wohl die Tatsache, dass der prozentuale Anteil an Vollidioten bei Auto- und Fahrradfahrern nahezu identisch ist. Andere Verkehrsmittel haben andere Verstöße zur Folge: Geschwindigkeitsübertretungen werden im Wesentlichen von Autofahrern begangen. Gleiches gilt für Parken auf Behindertenparkplätzen, Parken auf dem Radweg, Parken auf dem Gehweg, telefonieren am Steuer, ... Seid Ihr Euch beim Rechts-Abbiegen immer sicher, dass dort kein Radfahrer war, dem Ihr die Vorfahrt geklaut habt? War der Abstand zum Radfahrer beim Überholen ausreichend groß (>1,5m)? Schaut Ihr, bevor Ihr einen Radweg überquert auch nach rechts, um zu schauen, dass auch von dort kein Radfahrer kommt (linksseitiger Radweg)? Von einem Idioten, der mit seinem Auto mit 80 km/h durch eine 30-Zone brettert, geht dabei ganz offensichtlich eine größere Gefährdung aus, als von 2 Radfahrern, die auf der Strasse nebeneinander fahren. Das Geblödel von wegen Radweg spare ich mir. Wer hier Aufklärungsbedarf hat, den würde ich bitten, sich erst einmal schlau zu machen, WANN ein Radweg auch ein Radweg (benutzungspflichtig) ist ![]() ![]() Und was ist wirklich schlimm daran, mal 20 Sekunden hinter einem Radfahrer herzufahren? Hinter den Typen auf Ihren Schwuchtelmoppeds ![]() Und die sind nicht schneller ![]() ![]() Meine Erfahrung: Als Radfahrer muß ich mehr Fehler von Autofahrern ausbügeln als umgekehrt. Achso: Übersieht ein Autofahrer in der Dunkelheit einen unbeleuchteten Radfahrer und es knallt, bekommt der Autofahrer automatisch eine Mitschuld! ... und das ist m.E. auch ok. ![]() Hajo
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, Du wohnst ja auch nicht im Tourismus-Bundesland Nr. 1.
![]() ![]() Was mich immer wieder erstaunt ist, daß Leute die auch Auto fahren, auf dem Fahrrad scheinbar plötzlich in einer anderen Welt leben. Gruß Ecki, der mit dem Rad zur Arbeit fährt
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wie wär's denn zum diskutieren dieses Themas hier: http://www.radsportforum.com/ ?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
![]() |
|
|