![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Ich habe da mal ne Frage: Die Drehzahlmesser von Honda, passen die für alle Modelle? Vor kurzem fand ich eine Auktion bei Ebay, da stand "für alle Honda-Außenborder". Habe nochmal nachgefragt, und er sagte, die wären alle gleich. Jetzt ist ein Drehzahlmesser bei Ebay drin, da steht. dass er nur für bestimmte Modelle geeignet ist. Was stimmt denn nun? Sind die alle gleich, oder sind die speziell für jedes Model anders? Ich kenne dass so, dass das jedenfalls von der Zylinderzahl abhängig ist. Aber das kann man ja bei einigen hinten einfach umstellen. Wer weiß mehr??? Ich habe einen BF20.
__________________
MfG Christian Geändert von Schmitzi (12.10.2007 um 21:24 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
o.g. Beitrag ist schon ein paar Tage her..., trotzdem wollte ich mal nachfragen, ob das Problem zu lösen war? Habe ein ähnliches Problem: Honda BF 35A mit original Honda-DZM ohne Einstellmöglichkeit, in dieser Kombination wird die doppelte Drehzahl angezeigt. Eventuell eine Idee? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist der DZM ursprünglich für einen 2Takter und/oder einem Motor mit mehr Zylindern als jetzt?
Generell gibts verschiedene Arten von DZM und dereen Signalübertragung. Die ganz einfachen werden einfach an einem Zündkabel angetüddelt und übertragen so die Signale. Hier ist es nur wichtig ob der DZM für einen 4Takter (1x Zündung bei jeder 2. Kurbelwellenumdrehung) oder 2 Takter (1x Zündung pro Kurbelwellenumdrehung). Wenn der DZm an einer Zentralzündspule oder Zündungseinheit angeschlossen wird, so ist bei jeder Zündung auf jedem Zylinder ein Signal. Auch hier kommts dann noch auf 2T oder 4T an. Geändert von supernasenbaer (24.04.2021 um 08:29 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
oh, warum gräbt man so einen alten Thread wieder aus?
Soweit ich weiß gibt es mehrere Drehzahlmesser von Honda. Einen für die Motoren von 2.3 - 20PS und einen für 20-225PS, es gibt auch welche für die 40 ..50PS und einen für 75-225PS Motoren. Falls noch jemand einen braucht - ich hab noch einen angeblich unbenutzten älteren rumliegen und weiß noch nicht so recht was ich damit mache, der war für nen Honda BF50A gedacht. Ich hab ihn vor längerem mal in Originalverpackung gekauft und nie benutzt. Leider ist die Vepackung kaputt gegangen und mittlerweile entsorgt. Der ist einstellbar und für Außenbordmotoren es ist der TC9775B (einer mit gelben Zeiger). Herrgestellt wurde der von Faria...
__________________
MfG, Frank. Geändert von iXware (24.04.2021 um 10:12 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank und Kollege darüber,
danke für die Infos, die Zündunterschiede von 2 und 4T sind mir bekannt. Ich war ebenfalls der Annahme, dass die DZM ab 20 PS bei meinem BF 35 passen sollten, daher der Gebrauchtkauf des DZM von einem BF 40. Ich werde erstmal einen Impulsgeber in Form einer Triggerzange als Signal nutzen, den ich noch rumliegen habe. Vielen Dank für das Angebot Frank, bei Bedarf melde ich mich. Geändert von Franz Meersdonk (25.04.2021 um 06:25 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
mit dem Zündunterschied haben Drehzahlmesser nicht viel zutun da hier die Impulse aus der Lima benutzt wenn du dir jetzt mal die Einstellung vom Drehzahlmesser anschaust, kommst du der Sache schnell näher
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|