![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,moin zusammen,
im August wollen Christian und ich von Laboe via Gotland nach Stockholm segeln. Welche Seekarten könnt ihr für die Schwedischen Ostscheren empfehlen? Gibt es Literatur die uns hilfreich sein könnte? Freue mich über jeden Tip! Gruß von der Ostsee Doris ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee Doris Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jedermann glaubt genug davon zu haben. |
#2
|
![]()
Hallo,
Wollt Ihr nur Papierseekarten verwenden oder auch ein elektronisches Naviagationssystem? Mir hat einer mal gesagt, dass die Transas Seekarten http://www.transas.de/yacht.htm bei den elektronischen gut sein soll. Der Katalog der Seekarten ist hier runterzuladen: http://www.transas.de/software.htm Man kann da gut sehen, was es da an Karten gibt, und wie groß die Auflösung ist ( bis 1:1000) Die updates sollen danach nur noch 10 Prozent vom Neuwert kosten. Ich habe aber noch keine große Erfahrung damit, suche aber Gleichgesinnte!
__________________
mit maritimen Grüssen - Carlo-2 - .....Der Tankwart ist mein bester Freund, hui, wenn ich komm, wie der sich freut.... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mohrle,
Kartenseitig ist euer Törn etwas ungünstig, für diese Gegend sind die schwedischen Sportbootkartensätze aber gut geeignet. Das dumme ist, der eine hört genau Nordölland-Gotland auf. Für Die Schären um Stockholm ist ein anderer nötig. Beide kosten je ca. 75 €, am besten in Schweden kaufen und mit dem NV-Satz bis dahin segeln.
__________________
MfG Eastsailor ** Motorkegel for president ** |
![]() |
|
|