boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.11.2007, 11:12
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 200
Boot: Regal 23 OBX
144 Danke in 64 Beiträgen
Standard unbekannter Motor

Hallo !

haben vor einiger Zeit beim Aufräumen einer alten Scheune einen alten Motor gefunden.Nach bisherigen Inforamtionen soll es sich um einen alten Bootsmotor handeln.
Kann mir jemand weiterhelfen was das für ein Motor ist?Hersteller ,wo eingebaut,usw. ??

würde mich über jede Info freuen.

Gruß Andre
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00377.jpg
Hits:	471
Größe:	30,0 KB
ID:	63328   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00379.jpg
Hits:	442
Größe:	25,2 KB
ID:	63330   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00380.jpg
Hits:	498
Größe:	31,1 KB
ID:	63331  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00381.jpg
Hits:	507
Größe:	26,5 KB
ID:	63332  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 23.11.2007, 12:21
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.217
2.725 Danke in 1.324 Beiträgen
Standard

Wow, was für ein Schätzchen!!!

Noch mit Magnetzünder! Willst Du ihn restaurieren?

Gruß
Mario
__________________

https://freie-rede-jetzt.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.11.2007, 14:33
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 200
Boot: Regal 23 OBX
144 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Wow, was für ein Schätzchen!!!

Noch mit Magnetzünder! Willst Du ihn restaurieren?

Gruß
Mario
Hallo,

na das weis ich auch noch nicht so richtig, will erstmal herausbekommen was ich da überhaupt so besitze

Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.11.2007, 14:42
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 296
Boot: keines
157 Danke in 103 Beiträgen
Standard

also mit dem großen Schwungrad sieht mir das eher aus wie ein kleiner Stationärmotor. Damit wurden um die Jahrhundertwende über einen Riemen alle möglichen Maschinen angetrieben. Für Stationärmotoren gibt es einen echten Liehabermarkt. Vielleicht recherchierst Du mal in die Richtung
__________________
Gruß, Marco
Wellcraft Excel 21SL, Merc 4,3LX --> verkauft
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.11.2007, 14:54
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Hallo Andre!

Sollte eigentlich ein:
4T-Boxer von Breuer, Frankfurt

Typ E2L 12 PS ?

Bj. um 1920 bis 25


sein.

Ein Bild habe ich auch für Dich ( Tragkraftspritze)

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Flader.jpg
Hits:	428
Größe:	44,8 KB
ID:	63346

H. Breuer & Co. Deutsche Wasserwerks-Gesellschaft
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (23.11.2007 um 15:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.11.2007, 15:13
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir so das Bild von Jörg anschau, wirst Du noch einen schwung Arbeit vor dir haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.11.2007, 15:39
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Breuer hat einen tollen und spannenden historischen Hintergrund.

Wenn heute Abend nicht soviel los ist...geh ich mal auf den Dachboden, vielleicht kann ich dir mehr Infos geben, als jetzt auf die Schnelle.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.11.2007, 17:08
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 200
Boot: Regal 23 OBX
144 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Breuer hat einen tollen und spannenden historischen Hintergrund.

Wenn heute Abend nicht soviel los ist...geh ich mal auf den Dachboden, vielleicht kann ich dir mehr Infos geben, als jetzt auf die Schnelle.
na das währe natürlich sehr schön !

Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.