![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo
![]() hab heute mal mein Z geöffnet . hatte ja vor einiger zeit hier berichtet das immer etwas öl hoch stieg vom Z wenn ich ihn im wasser hoch oder runter trimmte- heute hab ich ihn mal geöffnet und bilder vom öl + vom impeller gemacht. das öl hab ich letzten winter nicht gewechselt-is also noch vom vorbesitzer-den impeller hatte ich aber neu machen lassen. wie seht ihr die lage anhand der bilder?? das öl sieht ja nich mehr so gut aus ![]() hier mal die links zu den bildern http://www.bilder-hochladen.net/files/48dw-a-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/48dw-b-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/48dw-c-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/48dw-d-jpg.html |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus!
Anhand der Bilder schlecht zu bewerten. Auf jeden Fall solltest du die undichte Stelle ausmachen. Schau wie die Zahnräder aussehen (Abnutzung, Ablagerung) und dann gib mal Druck auf den Z, um die Undichtigkeit auszumachen. Das machst du am besten über die Ablassschraube per Luftpumpe. Auf jeden Fall ist ein kompletter Impeller mit Gehäuse Pflicht.
__________________
Gruß von der Ostsee... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Öl sieht sche..e aus
![]() Drück den Antrieb ( wie oben schon geschrieben ) ab, aber nicht über 0,5 bar. Sonst himmelst Du alle Dichtungen. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
das mit dem abdrücken is schon in arbeit- ein sehr hilfreicher BFler macht das für mich
![]() und den impeller find ich gar net mal so übel-was habt ihr gegen den zustand des impellers ? diese runden gnubbel zeigen doch optisch keinerlei verschleiss ![]() was is mit dem gehäuse? was meint ihr genau? Geändert von SKULLBULL (02.12.2007 um 20:35 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Warum hast Du die Bilder nicht hier eingestellt...
wäre doch für un sÜbersichtlicher.. hättest sie dann nur verkleinern müssen..
__________________
By Karsten
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
verkleinern-genau das wollte ich nicht speziel in diesem fall
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo SKULLBULL,
der Impeller sieht gut aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sk,
ich kann kein Getriebeöl mehr sehen. Du hast nur Wasser im Getriebe.... ![]() Ich habe da mal einen Trööt zum Impeller wechseln gemacht. Findest du im Archiv. Dort gibt es auch einen Hinweis auf eine kleine 5 Cent große Dichtung, die sich zwischen Ober- und Unterteil des Antriebs befindet.Wenn die weg oder beschädigt ist, dann läuft dir sie Suppe nach unten weg und der Druck des Impellers drückt das Seewasser ins Getriebe. Wäre eine Möglichkeit, die du mit Abdrücken nicht finden kannst. Ich würde alle Dichtungen wechseln, die Dichtflächen vorher sauber machen und alles wieder zusammen bauen. Falls der Impeller rel. neu sein sollte, dann brauchst du ihn nicht zu wechseln. Ich finde auch, dass der 1a aussieht. Schau mal nach Rissen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
....einen ganzen Impellersatz (Impeller, Gehäuse, Dichtung) gibt es um 45€. Willst du deswegen die Gefahr laufen im Nachhinein, wenn wieder etwas nicht funzt, dir Gedanken machen zu müssen, was es jetzt noch sein könnte.
Und übrigens, wenn du nur die Dichtungen kaufst und davon geh ich aus, bist du auch schon bei 15-20€. Meines Erachtens lohnt das nicht.
__________________
Gruß von der Ostsee...
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
diesen ganzen satz hab ich letztes jahr einbaun lassen ![]() |
![]() |
|
|