![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
so, weiter, da scheint ne Dichtung platt zu sein, einfach ne neue, vorher säubern natürlich, oder muss da was geplant werden ? Ist was " besonderes " zu beachten ? Hab sowas noch nie ab gehabt. Gruß Doc. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist nur die Dichtung durch oder ist die Dichtfläche angegriffen? Siehst du erst nach dem zerlegen, dann kann man weiteres sagen.
__________________
Gruß Ewald
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hätte dazu auch eine Frage, würdet ihr auf die Planfläche Temperatur beständige Dichtungsmasse unter die Orginale- Dichtung machen, nur so als doppelter Schutz vorbeugend. Gruß Gerald |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nein!
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Weil ne ordentliche Dichtung einwandfrei dichtet. Mehr ist nicht. Fettisch. Da ham sich Fachleute was bei gedacht.
Du könntest ja auch 3 Dichtungen reinmachen. Eine Zum dichten unter der Dichtung. Eine weitere zum dichten über der Dichtung ![]() Anders sieht´s natürlich aus, wenn du was total vergammeltes zusammenschustern willst. Da kann Pampe dann scho ne Weile was retten. |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bau die Tage das mal ab, mal sehen wies drunter aussieht, dann ist die Dichtungsfrage ganz interessant. Gruß Doc. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dichtung ist unterrostet ![]() ![]() ![]() ![]() Andy ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
so, hab mal ein paar Fotos. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
der rest,
ich meine, das sieht doch alles gut aus ![]() Die Dichtungen abkratzen, Fläche säubern, neue Dichtungen, und alles klar...... Zu den dicken Verbindungsgummis ne Frage, soll ich die schön sauber machen, dann in heisses Wasser einlegen, damit die sich wieder "erholen " oder neue benutzen ![]() Sind neue teuer ??? Die alten haben schon gute einpress-spuren von den Schlauchschellen. @ Divefreak, Du hast bis jetzt immer auf meinen Fotos was gefunden, wo gepfuscht wurde, ( vom Vorgänger ) was findest Du diesmal ![]() ![]() ![]() Gruß Doc |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde es lassen, ist noch nicht durch ( vielleicht ), aber sicher bald.
Wäre dann doppelte Arbeit und u.U. mit Folgeschäden verbunden. ![]() Kauf neu bau ein und Ruhe ist.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() Geändert von 45meilen (17.12.2007 um 20:12 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo was genau meinst Du damit, welches ist noch nicht durch? Gruß Doc. |
#14
|
![]()
Ab in Tonne damit.
Das kostet Dich auf kurz oder lang den Motor!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#15
|
||||
|
||||
![]() Hallo Cyrus, Ihr sprecht alle in Rätseln, was ist da so schlimm dran ? Bitte zwei-drei Worte, " was " da nichts mehr taugt . Gruß Doc. |
#16
|
||||
![]()
Auf den Bildern sehen die Dichtflächen nicht gut aus.
Es lief auch schon Wasser in die Brennräume. Wenn das alles OK ist. Dann lass es so. Eventuell die Dichtflächen einmal planen?!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Hallo Cyrus, alles klar, jetzt weiss ich , was gemeint ist, sehe die Tage mal nach, ob ich was durchgerostetes finden kann. Danke, Gruß Doc. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schlimm ist der Rost im Abgaskanal .Dort ist schon Wasser eingedrungen .Es reicht ein offenes Auslassventil und du hast den Rost im Brennraum und Wasser im Öl .Die Dichtflächen sind durch den Rostfraß nicht mehr plan .Austauschen ist angesagt Andy ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Doc,
vom Rost in den Wasserkanälen usw. finde ich sehen deine Teilchen nicht so aus als ob die bald durch sind (m. M. ![]() Den Dichtflächen würde ich aber so auf die Ferne auch nicht mehr trauen. Einmal habe sie dich ja evtl. (wahrscheinlich) schonmal verraten. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das Wasser auf deinem Bild nicht evtl. bei der Demontage reingelaufen ist (Restwasser aus dem Riser). Mein erster Akt wäre jetzt Kerzen raus, Sprühöl oder sowas überall rein (auch in den Vergaser, ich liebe halt Caramba und konsorten ![]() Und mich dann mit dem Planen der Dichtflächen auseinandersetzen ![]() Die Gummis finde ich noch schön, wie du sagst, bisschen sauber spülen. Wo wird dein Kahn gefahren, Salzwasser? Wie alt? Geändert von Fraenkie (18.12.2007 um 07:29 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also, im Abgaskrümmer, wo eigentlich nur Rauch sein müsste, ist Wasser, das NICHT beim abbau der Rieser reingelaufen ist. Somit könnte das Wasser durch eine kaputte Dichtung beim Rieser eingedrungen sein, oder irgendwo ist was durchgerostet. Die silberne Dichtung ( Bild oben) ist von der anderen Seite, die war heile. Und trotzdem Wasser drin, im Krümmer. Kann es sein, das die Dichtungen Motor/Krümmer irgendwo kaputt sind, und etwas Wasser dort rausläuft, und mit den ausstoßenden Abgasen im Krümmer verteilt wird ![]() ![]() Zum Krümmer abbauen, sind da nur die gut zugänglichen Schrauben zu lösen, die man mit den Fingern ertasten kann, oder ist da auch irgendwas besonderes zu beachten ![]() ![]() Wenn die leicht abgehen, mach ich die weg, und man kann sich ein genaues Bild machen, was los ist. Gruß Doc, heute in Eile.... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
ein paar Bilder,
ich kann und will einfach nicht glauben, das die durch sind. Irgend ein anderer Grund muss für das Wasser da sein. auf beiden Seiten ,hinten zum Antrieb, ist der Abgaskanal ohne Rost, die anderen zwei mit Rost. Mache morgen ein Foto vom Motor, Stb-Seite voll Rost, Bb-Seite sauber ![]() Mache auch Fotos von den Dichtungen. Gruß Doc. Geändert von Doc (20.12.2007 um 19:54 Uhr) Grund: Nachtrag. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Versuche mal den Krümmer abzudrücken. Es darf keine Verbindung vom Abgas zum wasserkanal sein. Augenscheinlich mag er ok sein. Danach weisst du mehr.
Rein von den Bildern her würde ich ihn nicht mehr verwenden Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hau die Krümmer weg !!! Noch ist es relativ erschwinglich, wenn der Motor platt ist wirds Teuer
![]() ![]()
__________________
Gruß Sven |
#24
|
||||
![]()
Durch sind Krümmer auch nicht,
aber die Dichtfläche ist mau. Wenn Du sparen willst such Dir jemanden der die Dichtflächen planen kann. Aber wenn die Wandstärke zu gering ist = Tonne! ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Cyrus,
hab mich mal im Netz schlau gemacht, unter anderem auf Deiner Seite, die sind ja allgemein nicht gerade billig.... ![]() Ich muss ja auch neues Schaltseil und alle Dichtungen für den Antrieb bestellen, die Bälge und so, das geht doch ins Geld. Also versuche ich " etwas " zu sparen. Auf der anderen Seite ist ein platter Motor etwas teurer....... Auf Deiner Netz-Seite steht was von gebrauchten Teilen, aber man soll hier ja keine Anfragen stellen, sondern nur telefonisch. Dann frage ich hier auch nicht........ Ja oder nein ? ![]() ![]() Ich mach mal Fotos von Dichtung/Flächen und Motor, vieleicht ist es doch was anderes Gruß Doc. |
![]() |
|
|