![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mir kam es komisch vor aber evtl. ist es ja normal was passiert ist:
Bei der 30er Außenlichterkette (ohne Travo mit Reihenschaltung) war eine Lampe defekt. Da ich die passende 8 Volt/3 Watt Kerze nicht zur Hand hatte habe ich einfach eine 12 Volt/3 Watt Lampe von einer 20er Kette reingeschraubt. 29 x 8 + 12 = 244 Volt Also sollte das doch funktionieren ![]() OK, hab mir eben gedacht das sie dunkler wäre. Na und was ist passiert? ![]() Die 12 Volt Lampe ist kurz ganz hell gewesen und dann war sie im Arxxx. Warum brennt die 12 Volt Kerze durch ![]() Evtl. ist das ja ganz einfach, ich komm da einfach nicht drauf und mach mich grad lächerlich. Hat einer eine Erklärung?
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Beide Birnen haben drei Watt, also braucht die 8V-Birne mehr Strom als die
12er. Aus P=U*I: I = P/U = 3W/8V = 0,375A Das ist der Strom, der normalerweise durch die Kette fließt. Die 12V-Birnen sind aber für weniger Strom ausgelegt: 3W/12V = 0,250A Also brennen sie durch. Gruß Mario |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Warmwiderstand der 8er beträgt 29 x 21,3 = 619 Ohm, dazu die 48 Ohm der 12er, macht 667 Ohm. An 230 V fließen 0,344 A und damit liegen an der 12er rechnerisch 16,5 V an... BUTZZZZZ !
![]() Da die Widerstände der 8er aufgrund des PTC-Verhaltens von Lampen allerdings in diesem Fall noch geriger sind wie errechnet, SCHNELLBUTZZZZZ !! ![]() ![]() |
![]() |
|
|