![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo leute,
möchte mir einen gebrauchten ab selva 100 ps von 1999 kaufen mit 300 betriebsstd. wer kann mir was über diese motoren sagen? im vorraus vielen dank für eure ratschläge, schöne feiertage, mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hab ich eben gemacht, aber außer auf der ersten seite, wo steht selva = yamaha kommt da 6 seiten nichts über selva. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mfg robert ![]()
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#4
|
|||
|
|||
![]()
nochmal, da nicht viel resonanz
![]() da zeit und geld knapp ist, möchte ich mir einen selva montecarlo, 100 ps, bj. 1999 mit 300 betriebsstd. kaufen, wer kann mir dazu was sagen? ich weiß das es bessere motoren gibt, aber sind die so schlecht? muß ich ständig damit rechnen, das er verreckt? mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Haben wir hier nicht einen User Namens SelvaPower? Vielleicht kann der dir einen Erfahrungsbericht geben?
![]()
__________________
Gruß Birgit ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Planst du nicht einen Motorumbau???? Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Robert,
na das die Formel Selve=Yammi gilt wurde schon gesagt, bin mir aber nicht sicher, ich glaube bestimmte Modelle kommen von anderen Herstellern. ![]() Andere ![]() Wie dem auch sei, ich ein Motor kann nach 50 Betriebsstunden schon Schrott sein, oder auch ein vielfaches treuen Dienst tun, will sagen Du musst Dir den genau anschauen, wie ist der Zustand? Vertrauenserweckender Verkäufer usw. Egal welche Basis der Motor auch hat, es gibt am Markt m.M. keine wirklich schlechten Motoren. Die schenken sich da alle nicht viel. Den derzeitigen Zustand würde ich viel höher bewerten. Frohes Fest. Gruß Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo roberteberle,
Oliver 74 fährt einen Selva evtl. kannst du den ja mal per PN ansprechen wie du schon gemerkt hast sind Selva Motoren nicht so gängig was aber nichts heißen muß, ich würde sagen wenn der Motor läuft, Leistung bringt und der Preis stimmt kann man den kaufen wenn dein Herz dran hängt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
das ist baustelle 1, aber nach dem umbau kann ich es nicht mehr trailern,
wir fahren nächstes jahr nach kroatien / cres, da wollen wir uns ein kleines konsolenboot zulegen. mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Formel Selva = Yamaha trifft nur bei den neuen 4 Taktern zu. Die Zwotakter sind alle original italienische Schmiede. Die Selva sind etwas lauter und ruppiger als "Übliche". Gruß Sven |
#11
|
||||
|
||||
![]()
anwesend!
![]() also die motorblöcke an sich sind ncith schlecht. die 4-takter sind baugleiche yamaha motoren aber die 2 takter stammen aus italienischem hause. wie gesagt die blöcke an sich sind nicht schlecht aber alles drum herum is billig. hier wird zu sehr von plastik gebrauch gemacht. es ist mit viel bruch zu rechnen besonders bei den belasteten plastikteilen, z.B bei dem schaltgestänge einzelner komponenten oder einfach bei der motorabdeckung. mein schrauber hatte mal den 35er maiorca oder wie der heißt in der werkstatt. der hatte kolbenfresser am unteren zylinder weil im motor ein stück dichtungsmaterial sich gelöst hat und dazwischen geraten ist. das dürfte eigentlich beispiel genug sein. mein 6er hat auch viel probleme gemacht z.B haubenverschluss, benzinpumpe und spritkupplungen und der starterkranz. sie sind auch ncith die leisesten. sehr ruppiges, ruckeliger und vor allem lauter lauf. bei dem kleinen 1zyl nciht besonders merkbar aber bei den größeren motoren sind die unterschiede deutlich zu merken. diese motoren sind zwar billig, aber vom komfort her nicht mit yamaha, mercury oder ähnliches zu vergleichen. ich hab beschlossen nie wieder einen selva zu kaufen(bezogen auf die 2-takter modelle) wer kein problem damit hat eine lauteren und ruckeligeren motor zu fahren und ab und zu sich mit den plastikteilen ausnander zusetzen( tauschen) der hat einen nicht viel unrobusteren motor als üblich. die liebe zum schrauben und hände schmutzig machen vorrausgesetzt. naja das sind nun meine erfahrungen... seit dem ich meinen 35er evinrude hab mach ich mir die hände kaum noch schmutzig im vergleich zum selva. ich geb dir einen rat zahl lieber das geld mehr und genieße die zuverlässigkeit und die laufruhe eines herkömmlichen motors. Tjark ![]() ps hier trifft auch der spruch zu: wenn er einmal läuft dan läuft er^^ außerdem hat mein 6er damals gerannt ohne ende
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos. Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle Geändert von selvapower (23.12.2007 um 15:55 Uhr)
|
![]() |
|
|