boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2003, 21:40
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.083
Boot: potentieller Charterkunde
10.353 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard Drehzahlmesser spinnt

Hallo miteinander!

Weiss jemand zu folgendem Problem etwas:

Hin und wieder zeigt mein Drehzahlmesser (Bayliner, Bj, 98, Serienausstattung) erheblich zu viel an. Ein paar mal draufgeklopft und die Drehzahl stimmt (scheinbar) wieder. Meine Werft meint, ich solle dem "Schätzeisen" nicht allzu große Bedeutung beimessen und es beim gelegentlichen "Klopfen" belassen. Ich meine, man sollte schon genau wissen, mit welcher Drehzahl man fährt, auch wenn man Geschwindigkeit und Durchfluss über GPS und Durchflussmesser kontrollieren kann.
Ich vermute im Anzeigeinstrument (nicht im Geber) sitzt der Gammel und die Übertragung des elektronischen Impulses auf die mechanische Anzeige "hakt". Da man das Instrument offenbar nicht öffnen kann ohne das Gehäuse zu zerstören, belibt wohl nur Austausch oder weiss jemand einen anderen Rat ???

Sportl. Grüsse


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.07.2003, 21:48
Benutzerbild von Wolfgang B.
Wolfgang B. Wolfgang B. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Neustadt am Rbg. MY Sealine 220 Family - LUNA - DJ5977 - DSC 211 387 910 - Binnen, Ostsee, Adria
Beiträge: 911
30 Danke in 21 Beiträgen
Wolfgang B. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei unserer Sealine mit Volvo AQ 205 auch so. Der Drehzahlmessser zeigt das 2 bis 3 fache ab und zu mehr an. Habe aber den Fehler auch noch nicht gefunden.
__________________
Gruß Wolfgang


Eins kann mir keiner nehmen,
und das ist die pure Lust am Leben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.07.2003, 21:50
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi,
es gibt jemanden, der sowas repariert.
http://www.sternzeit-107.de/modules....rder=0&thold=0
Ist zwar für unsere Autos geschrieben, kann aber auch bei Marine -Istrumenten von Nutzen sein.

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.07.2003, 10:39
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 479
217 Danke in 155 Beiträgen
Standard

hatte ich auch schon,
bei mir war das Poti für den Feinabgleich das Problem.


Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.07.2003, 10:47
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Auf der Rückseite vom Drehzahlmesser sollte eine kleines Rädchen sein zum einstellen der Zylinderanzahl...
Dreh doch mal das Rädchen hin und her...
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2003, 11:02
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.083
Boot: potentieller Charterkunde
10.353 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard

Danke Cyrus!

Wird gemacht. Aber ich lass' das Rädchen danach auf 8 Zylinder stehen und den Motor lass ich auch drin, solange er noch läuft. Erst wenn es mit dem Motor mal gar nicht mehr klappt, kauf ich bei Dir einen neuen (versprochen!) -vielleicht auch 'nen 6-Zylinder- und stell das Rädchen endgültig um.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob Dein Tipp was bringt. Jedenfalls erst mal
(wieder einmal!) Danke nach HH. Wenn's klappt, wird Dein Stein in meinem Brett schon wieder etwas größer!

Viele Grüsse

Gerd
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.07.2003, 08:35
C. Goldberg C. Goldberg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Bühl (Baden)
Beiträge: 97
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Drehzahlmesser fuer Dummies, aber ein guter Link
http://www.digitaler-drehzahlmesser.de/
Gruss
CG
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.