|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Gibt es wirklich so viele Kranke?
Ich bin in den letzten Tagen bei einigen Fachärzte
zu Besuch gewesen. Was mich etwas geschockt hat, das Wartezimmer war bei ALLEN überfüllt Beim Hausarzt war mir das klar, dort sind die 2 Wartezimmer zu klein, die Patienten (morgens um 08.00 Uhr) stehen bis zum Hauseingang, Praxis ist in der ersten Etage. Ich weiß auch, dass man als Normalsterblicher beim Augenarzt mit Wartezeiten von 12 Wochen rechnen muss! Was ich aber wundert, ist das. dass man selbst bei Spezialisten, unter normalen Umständen, Termine von 8-10 Wochen bekommt Bedeutet das, dass der Hausarzt, um seine Praxis zu entlasten, die Patienten zum Facharzt schickt oder haben wir immer mehr Kranke, die einen Facharzt benötigen Ich habe bisher Glück gehabt, für mich wurde bisher immer ein Termin kurzfristig frei, ich würde verrückt, wenn ich 8 Wochen auf einen Termin warten müsste Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. |
#2
|
||||
|
||||
Nein
zu wenig Fachärzte. Und wir haben eine Kassenärztliche Vereinigung. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#3
|
||||
|
||||
...zuviele Kranke nicht, aber recht viele Leute, die sich einen gelben Urlaubsschein abholen wollen
__________________
Grüße Ingo ...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...
|
#4
|
||||
|
||||
Wenn die Arbeitsbedingungen in den Krankenhäusern so bleiben, wird es in den nächsten Jahren vielleicht viele neue Praxen geben...
Gruß Mario
__________________
https://freie-rede-jetzt.de
|
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Eigentlich wollte man mit den 10 Euro Quartalsbeiträgen die Wartezimmer von den "Ich-habe-Langeweile-geh-ich-mal zum-Arzt"-Patienten befreien. Ist wohl nicht gelungen. Fakt ist aber auch, dass uns viele Ärzte verlassen um sich bessere Arbeitsbedingungen zu verschaffen. Der Zuzug aus den östlichen Ländern ist da nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#6
|
|||||
|
|||||
Zitat:
beim Hausarzt VIELLEICHT, aber doch nicht vom FACHARZT Beim Augenarzt musst du bis zu 10 Wochen warten, solange wartet keiner auf den GELBEN URLAUBSSCHEIN Ich spreche speziell Fachärzte an.
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
|
#7
|
||||
|
||||
Stimmt absolut nicht.......die Tendenz "blau" zu machen ist stark sinkend. Die Angst vor Arbeitsplatzverlust war noch nie so groß.
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#8
|
|||||
|
|||||
Zitat:
...ich brauchte aus persönlichen Gründen mal eine dringende und glaubwürdige sowie schwer nachzuprüfende Krankschreibung. Also bin ich zum Allgemeinen und hab die Story vom Sportunfall (Handball) ausgepack, bei der ich nach einem Sturz noch kurz mit dem Hinterkopf auf dem Parkett aufschlug. Schwindel, Übelkeit, usw. So schnell konnte ich garnicht gucken, wie ich eine Überweisung zum CT in der Hand hatte, wegen Verdacht auf Gehirnerschütterung... Das Problem mit dem Augenarzt kenne ich noch, als ich für den SBF den Augentest brauchte. Wartezeit 7 Monate... ...aber es wird wahrscheinlich noch schlimmer, da unsere ältere Bevölkerung immer mehr zunimmt, und eine gute Spezialisten-Behandlung auch ihre Zeit braucht.
__________________
Grüße Ingo ...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...
|
#9
|
||||
|
||||
Bei wichtigen und kurzfristig benötigten Untersuchungen hilft als Türöffner (leider) nur noch, die Krankenkassenkarte gegen die Kreditkarte zu tauschen Uwe.
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#10
|
||||
|
||||
Seit einiger Zeit müssen Hausärzte übrigens auch FACHärzte sein - "Facharzt Allgemeinmedizin".
Aber ich weiß schon, was Du meinst. Gruß Mario
__________________
https://freie-rede-jetzt.de
|
#11
|
|||||
Zitat:
Als Barzahler warte man schneller als man dran ist.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
Der Hausarzt hat ALLE Termine für mich bei den Fachärzte "ausgehandelt" Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. |
#13
|
||||
|
||||
...das Zauberwort heißt "PRIVATPATIENT" oder wahlweise auch "PRIVATVERSICHERT"...eigentlich traurig, aber leider wahr...
__________________
Grüße Ingo ...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...
|
#14
|
||||
|
||||
Vergesst nicht, das die Arztpraxen heute bei weitem
nicht mehr solange geöffnet sind !!! Hier läuft mittlerweile Mittwochs und Freitags nichts mehr, da den Ärzten ja immer mehr gestrichen, bzw. weniger vergütet wird Hab mir heut morgen Wirbel einrenken lassen, damit ich dann im Dauerlauf wieder zur Arbeit flitzen konnte, sowie viele andere die im Wartezimmer auf heißen Kohlen saßen Die wenigsten lassen sich in meinem Umfeld noch Krankschreiben... Saß hier Anfang des Jahres mit nem Gipsarm und mein Kollege mit nem Gipsfuß vorm PC , von wegen Krankfeiern hahaha... Info meines Arztes heut morgen war, das demnächst solche Aktionen wie Wirbel oder Hüfte einrenken nur noch 3mal im Quartal gemacht werden dürfen !!!!!!!!!!!!!!!!! :w all: Somit renn ich dann krumm durch die Gegend oder MUß mich Krankschreiben lassen, weil unsere Politik und Krankenkassen zum Wasser lassen zu dämlich sind. So, genug geärgert...
__________________
|
#15
|
||||
|
||||
Das Problem ist eigentlich, wenn man auf die Ärzte angewiesen und Kassenpatient ist.
Wir warten in der Regel 4 - 5 Monate auf einen Termin bei der Neurologien für meine Frau, die MS krank ist, zwischenzeitlich lassen wir uns beim aktuellen Termin schon den neuen Termin geben in der Hoffnung, daß vorher nichts passiert. Termin für eine Kernspindaufnahme sind Wartezeiten von 3 - 4 Wochen heute ganz normal, auch wenn ein Akutfall vorliegt. Und eins darf man glauben, es wird nicht besser Gruß Oli
|
#16
|
||||
|
||||
Seht Euch mal diese Tabelle für Wartezeiten an.
Ich dachte erst die Angaben sind in Tagen, sie sind aber in Wochen. http://www.mdr.de/DL/4317370.pdf Da muss man sich ja jetzt schonmal Termine bei Fachärzten sichern, falls man im Laufe des Jahres mal krank werden sollte. Gruß Norman Geändert von blaue-elise (09.01.2008 um 16:41 Uhr)
|
#17
|
||||
|
||||
Stimmt, Ingo!
Meiner Frau ist bei einer Terminanfrage bei diversen Fachärzten zunächst die Gegenfrage aus dem Hörer entgegengeblökt: "Sind Sie privat versichert? Nein ? Das tut uns Leid, da haben wir erst im Mai was für Sie frei." 2 - Klassen Medizin (mindestens) ist inzwischen Tatsache ! Gruß Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
|
#18
|
|||||
|
|||||
Zitat:
ich wollte es auch nicht glauben und glaube mir, die Wartezimmer sind trotzdem VOLL
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
|
#19
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Falsches Zauberwort für Kassenpatienten, Das richtige Zauberwort heißt Schmerzen . Wenn du das beim Termin holen sagst, muß der Arzt dich am selben Tag behandeln oder dir einen Arzt benennen (Termin machen) Was glaubt ihr denn, weshalb die Wartezimmer so voll sind. Er weiß, das er ansonsten wegen unterlassener Hilfeleistung dran sein kann. Handbreit und Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. Geändert von klastey (09.01.2008 um 17:05 Uhr)
|
#20
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Gruß Norman
|
#21
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Kann ich als 1.Klasse versichert nicht bestätigen!
__________________
Gruß Horst Das Leben ist zu kurz, um es nicht ernst zu nehmen. Man muss aber nicht immer alles super wichtig nehmen.
|
#22
|
||||
|
||||
Das böse Wort heißt Budgetierung - damit bekommt der Arzt nach Ausschöpfung seines "Budget" nichts mehr von den Kassen vergütet. Warum soll er dann behandeln?
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) Geändert von TomM (09.01.2008 um 17:09 Uhr)
|
#23
|
|||
|
|||
Kundenbindung
Gruß Mario
__________________
https://freie-rede-jetzt.de |
#24
|
||||
|
||||
OHNE Gegenleistung? Na wenn Du das machst - bidde.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
|
#25
|
||||
|
||||
Aber wenn die Ärtze nichts mehr bekommen, warum sind dann die Wartezimmer trotzdem so voll? Oder sind die zum Jahresende dann immer leer?
Gruß Norman
|
|
|