![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ja,ich weiß,das das Thema hier schon sehr oft und ausführlich behandelt worden ist! Doch sind mir immer noch einige Sachen unklar und darum stell ich jetzt mal meine Frage ( n ). Möchte meine Elektroinstallation auf meinem Boot aufteilen.Starterbatterie u.Verbraucherbatterie.Beide Bänke sollten während der Fahrt unabhängig vom Ladezustand schnellstmöglich u.nach relativ kurzer Fahrt aufgeladen werden.Vorgestellt und diskutiert wurden hier die Varianten mit Hochleistungsregler,Trenndioden u.s.w. Ich habe bei AWN den Schaltplan eines Hochleistungsregler (Lima zur Batterie) mit einem D+ Anschluß von der Lima gesehen.Da ich eine original Mercruiser Lima habe steht im Schaltplan nichts von Leitung D+. 1.) Welche Variante wäre ohne irgendeine D+ Leitung von der Lima die Beste? 2.) Im Schaltplan finde ich keine D+,kann man sich da vielleicht mit einer anderen Leitung behelfen.Wenn ja,welche? 3.) Vielleicht kann mir ja auch jemand einen Schaltplan zukommen lassen,wie er das ganze realisiert hat. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar ![]() Gruß Wasserzwerg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
D+ ist der Anschluß an deiner Maschine, wo die Ladespannung raus kommt. Meistens ein stärkeres rotes oder oranges Kabel. Wenn unklar, bei laufendem Motor messen, wo min.13 V anliegen.
__________________
Bis denne Ralf
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
habe hier mal versucht eine Seite aus meiner manual einzuscannen.Ist es das hier abgebildete Kabel,das Du meinst? Gruß Dieter Geändert von Wasserzwerg (26.03.2008 um 06:49 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Genau Dieter, es ist das Kabel ORN, das steht für Orange, und ist mit einer Mutter hinten an der Lima befestigt.
__________________
Bis denne Ralf
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
D+ oder auch 61 ist Erregerstrom,B+ ist der Ladestrom
Udo
__________________
Gruß Udo |
![]() |
|
|