![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin allesamt,
muß nochmal mit einem Problem aus dem letzen Jahr kommen: Bei meiner Formula läuft der Merc. 470 gut (springt gut an), läuft rund und dreht bis zum oberen Bereich normal hoch. Bin ich dann ein paar Minuten schnell gefahren und muß vorm Hafen runter in Verdrängerfahrt fängt er an zu stottern und geht bei Gashebelstellung Standgas aus. Hilft auch nicht wenn ich in den Leerlauf gehe. ![]() Nun kommt es: Wenn ich aber direkt nach dem schnellen Fahren in den Leerlauf wechsele und das stottern gar nicht erst abwarte, den Motor kurz aussschalte und nach Stillstand wieder starte läuft er sofort wieder rund. Ich hatte schon auf Nebenluft getippt, kann das aber mittlerweile wohl ausschließen. Kann es sein, dass die Zündzeitpunktverstellung sich nicht wieder zurückstellt? Ich habe nicht so viel Ahnung, aber glaube, dass das im Verteiler durch Fliehkraft verstellt wird. Steht der Motor kurz stellt sie sich vielleicht wieder zurück (nur so ne Theorie). Kann da jemand etwas zu sagen? Sollte ich vielleicht mal den Vergaser zum Reinigen geben? Danke für Eure Postings Olaf
__________________
Let`s Rock! ________________________________________ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Mit der Zündverstellung könntest du recht haben .Würde ich als Erstes mal kontrollieren .Vieleicht ist ne Feder gebrochen oder ausgehängt . Andy ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#3
|
||||
![]()
Hallo Olaf,
bei meinem 470er hatte ich anfangs ähnliche Probleme. Kontrolliere bitte auch noch den Abstand/Schließwinkel des Zündkontakt. Meiner hatte sich verstellt und war so eng, das er nur bei höheren Drehzahlen lief und Richtung Standgas stottern und Fehlzündungen. Nach dem einstellen alles bestens. Gruß Ingo
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kann auch sein, das die Spritpumpe lahm ist und aus dem letzten Loch pfeift und nach Vollgas die Schwimmerkammer fast leer ist und im LL nicht genug nachgefördert wird wenn warm.
Auch das Schwimmernadelventil könnte hängen
__________________
Gruß Jörg
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dagegen spricht aber doch eigentlich, dass er in lansamer Fahrt prima läuft solange ich nicht einmal schnell gefahren bin. Also nach dem Start kann ich wunderbar langsam fahren und auf neutral gehen, rückwärts fahren usw. Erst nach einem Moment Gleitfahrt bei ca. 2500 rpm tritt der Fehler auf. Gruß Olaf
__________________
Let`s Rock! ________________________________________ |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich hab wegen haargenau den gleichen Symptomen mal ein halbes Auto zerlegt, bis wir den blöden Fehler gefunden haben (neuer Zündkabelsatz war kaputt ![]() Sprang wunderbar an, lief 2 Kilometer und dann fing er an zu humpeln. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schwimmernadelventil habe ich noch nicht geprüft. ![]() ![]()
__________________
Let`s Rock! ________________________________________ |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ecki,
ist neu. Läuft wie erwähnt bei langsamer Fahrt und Vollast prima. Nur dann wenns zurück in langsame Fahrt geht ist`s vorbei. Und nach kurzem Motor aus und wieder an läuft er wieder rund.
__________________
Let`s Rock! ________________________________________ |
#9
|
||||
![]()
Hallo Olaf,
das sind aber wirklich seltsame Symtome. Ich kann Dir 2 Möglichkeiten anbieten: 1. Du wartest bis Anfang April, dann liegt mein Bötchen in Burgtiefe und ich komm mal kurz rübergeschippert nach Großenbrode. 2. Du lädst mich aufn Bier ein und wir prüfen mal ein paar Dinge sozusagen aufn "trockenen", dann bliebe danach immer noch Nr.1 Gruß Ingo
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ingo,
da komme ich gern mal drauf zurück. ![]() Boot steht bei mir auf dem Hof. Vielleicht warten wir etwas wärmere Tage ab. PN folgt... Gruß Olaf
__________________
Let`s Rock! ________________________________________ |
#11
|
![]()
Wo ich grad nochmal so resümiere, vielleicht liegt Jörg seine Idee dichter am Problem.
Hast Du schon mal die Benzinfilter in der Pumpe und am Vergaseranschluss nachgesehen? Vielleicht kriegt er wirklich nicht genug Sprit bzw. ist für den Leerlauf nach schneller Fahrt nicht mehr genug da. Gruß Ingo |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Filter? Hmmm....
![]() Filterkartusche (Wasserabscheider/Filter) ist neu. Filter am Eingang zum Vergaser bin ich grad überfragt. Schau ich mir nachher mal an. Gruß Olaf
__________________
Let`s Rock! ________________________________________ |
#13
|
![]()
Ich mein nicht den nachträglich eingebauten Wasserabscheider/Filter sondern folgendes:
- zum einen ist an der mech. Benzinpumpe unten so eine Glocke dran. Darunter verbirgt sich ein Filterelement oder so eine Art Bimstein, je nach Baujahr - zum anderen mein ich den kleinen Filter der am Vergaseranschlussrohr hinter der Überwurfmutter sitzt |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab ne elektrische Benzinpumpe (s.o.)
Der entfällt also schon mal. Den zweiten werd ich dann mal suchen. Danke.
__________________
Let`s Rock! ________________________________________ |
#15
|
![]()
Wow elektrisch! Echt modern. Ich hab noch die mechanische.
![]() Hinter dieser Verschraubung sitzt noch ein kleiner Filter. Gruß Ingo |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kauf dir einen Überholsatz und überhole den Vergaser komplett
__________________
Gruß Jörg
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hab heut trotz des Schweinewetters mal den Vergaser abgenommen und den Benzinfilter dank Deines Fotos gefunden und geprüft. Der war sauber und sah sogar noch superneu aus. Allerdings war der Gesamteindruck des Teils (MERCARB) nicht besonders gut. Ich werde ihn wohl einfach mal komplett überholen (lassen). So wie der sonstige Zustand des Motors bei Kauf war, hat er noch nie ne Überholung bekommen. Gruß Olaf
__________________
Let`s Rock! ________________________________________ |
#18
|
![]()
Hallo Olaf,
O.K. den Filter können wir also ausschließen. Das mit dem Überholen ist auf jeden Fall eine gute Idee. Hast ne gute Werkstatt wo das machen lassen willst? Ich frag nur so, weil der Überholsatz beim Hausmeister bloß ca. 30EUR kostet und das zerlegen eigentlich kein Hexenwerk ist. Mit ein bischen Geschick, einem guten Gedächtnis und einem sauberen Arbeitsplatz ist das in 1-2 Stunden erledigt. Gruß Ingo |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich auch schon überlegt.
Ich war bisher mal bei OMS in Dassow bei Lübeck. Die waren ganz gut. Ein Kollege aus Neustadt hatte mir auch mal Kunya in Neustadt empfohlen. Wie ist das denn mit der Einstellung am Vergaser? Trial and error / pi mal Daumen oder wie bekommt man das wieder hin? Gruß Olaf
__________________
Let`s Rock! ________________________________________ |
#20
|
![]()
leider kenn ich deine Fähigkeiten nicht, aber ich würde es immer wieder selber machen.
Kauf Dir den Überholsatz bei Cyrus Kegel und ran an den Speck ![]() Eigentlich gibt es dabei auch nicht viel einzustellen. Es liegt dem Päckchen aber auch ein Blatt bei, auf dem beschrieben wird (mit Bildchen ![]() Gruß Ingo |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wer ich mal machen. Ich hab u.a. schon mal nen Zylinderkopf selbst demontiert usw. Also ganz unbeleckt bin ich nicht
![]() Falls es nicht klappt poste ich Dir einfach die Einzelteile ![]() Gruß Olaf
__________________
Let`s Rock! ________________________________________ |
#22
|
![]()
Nur Mut, das klappt schon.
![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
wie ist der stand der dinge? läuft wieder alles reibungslos und wo lag nun der fehler? habe genau den gleichen motor und leider das gleiche problem. ich wäre sehr über einen anhaltspunkt dankbar. |
![]() |
|
|