![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Kann mir jemand sagen wie hoch die Kosten für eine Vollabnahme beim Tüv für einen Eigenbau-Trailer in etwa sind? Da es heutzutage fast alle Einzelteile wie Achsen ,Deichsel,Lichtleiste fertig zu kaufen gibt und diese auch alle an den schon vielen verschiedenen angemeldeten Trailern original eingebaut sind,müsste doch ein Eigenbau machbar sein. Alle auf den Markt befindlichen Trailer sind nicht nach meinem Geschmack und müssten von mir nachträglich mit viel Zubehör zusätzlich ausgestattet werden,was den Preis zusätzlich enorm ansteigen lässt. Für einen 750 Kilo Trailer der 900 Euro teuer ist ,finde ich diesen für ein paar verzinkte Stahlteile zu teuer.Die Einzelteile sind doch erheblich billiger. Gibt es große Schwierigkeiten bei Selbstbau? Danke für Tipps Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Abnahme kostet 80 Euro.
Das Problem ist der Rahmen. Wenn der kein Typenschild hat, (was bei einem Selbstbau verständlich ist) dann muss ein separates Gutachten über die Tragfestigkeit mit allem Schickimicki erstellt werden. Desweiteren muß ein selbstgebauter Rahmen + das selbstgebaute Zubehör verzinkt werden. Ich glaube nicht dass sich das als Einzelanfertigung rechnet. Besser ist, einen Ami-Trailer zu kaufen und den umzubauen. Und wenn Du nur 750 Kilo Gesamtgewicht brauchst, dann wird das spottbillig. Da brauchste vermutlich nicht mal ne neue Achse, weil keine Bremse. Zugeinrichtung muß natürlich neu. Threads dazu gibts genug. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
was kostet eine Vollabnahme beim Tüv für einen Eigenbau-Trailer weiss ich nicht, aber ich finde keine große schwierigkeiten bei Selbstbau, ich mache mir gerade auch einen
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sieht gut aus!
![]() Hast Du Dich vorher mal schlau gemacht, welche Anforderungen an das Material, Schweißnähte und Schrauben gestellt werden? Ich brauche nämlich demnächst noch einen Anhänger und würde den gerne selber bauen. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das hört sich ja alles nicht ganz so schlimm an.....
Fletcher....Willst du deinen Abnehmen lassen vom Tüv? Dein Trailer sieht zu 99.99 % genauso aus,wie ich meinen auch bauen möchte... Habe komplett alle Einzelteile zusammen und habe gerademal 270 Euro gezahlt...Selbst die Lichtleiste aus Alu und allem drum und dran mitsamt 9 Meter Kabel kostet ja in der Bucht nur 39 Euro.In der Bucht gibts einen Händler der bietet ein 60 x 60 x 4 mm verzinktes VierkantRohr in der Länge 3 Meter für 52 Euro inkl Versand an...wobei der Versand von 29 Euro überwiegt...Ist doch eine günstige Deichsel Es ist kaum zu glauben, was viele für einen UR-alten verotteten Trailer noch haben wollen... Ekaat,,,wo bekomme ich einen Amitrailer her? In der Bucht kosten diese auch schon 600 Euro,weil diese meistens für 1500 Kilo ausgelegt sind und von vielen schon als Hafentrailer liebend gerne genommen werden. Zusätzlich kommt hinzu,das die Amitrailer oft aus Aluminium bestehen...da ist für ein normales Schweissgerät und Hobbybastler oft Schluss wenn es um Zertifizierte Tüv Schweissnähte gehen soll.Das alles für einen Trailer ist mir zu aufwendig. Geändert von Jabba (06.02.2008 um 23:02 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Fletcher
Darf man fragen wie deine Materialmaße/stärke des Rahmens und der Deichsel ist? Jabba |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich baue nach, meine alte ist verrostet,
Rohr 60*40*3mm da wo bei meinem altem standen Schrauben M-10 habe ich M-12 genommen u.s.w. |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vielleicht meldet sich ja der jetzige Eigner falls er ihn nicht braucht. Dann kostet er aber wenigstens 408 Euro. Durch die Überführungsgebühren. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Trailer ist ein Kipptrailer. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da bin ich ja mit meinem Material beruhigt...Habe in etwa das gleiche...
Ein Kipptrailer ist ja auch was feines...jetzt denke ich auch darüber nach... Ich Danke Euch für die Infos... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es ist kein Problem den Trailer abnehmen zu lassen, die Materialstärken und Schweißnähte werden nach Augenschein geprüft. Wichtig auch dass die Achse, Kuplung, Reifen usw. ein Gutachten haben. Ein Gutachten für den selbst geschweißten Rahmen bzw. das Material dazu ist nicht erforderlich.
Es gibt ein nettes Büchlein: TÜV-Buch PKW - Anhänger. Kauf, Bau, Prüfung und Betrieb (Taschenbuch) zu finden bei Amazon http://www.amazon.de/T%C3%9CV-Buch-P.../dp/3824907178 (PaidLink) für 12,80 Euro. Hilft bei den "Kleinigkeiten" wie Beleuchtung, Typenschild usw. Ganz wichtig finde ich, den Trailer verzinken zu lassen, das hat mich immer am meisten geärgert, weil er nur lackiert schnell ein "Rostbollen" wird. Gruß Karlheinz |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Karl Heinz
Für deinen Tip bekommst du von mir ein sehr sehr dickes DANKE! Tüvgutachten hat die Maulkupplung,die Reifen,Felgen ,Lichtleiste und vieles andere Zubehör... Ist das wirklich Schund wenn man Zink aus der Dose für den Trailer nimmt? 95% der Metallteile sind schon ab Einkauf vollverzinkt gewesen.Also auch innen.Nur die Ecken und Kanten (Schweissnähte ) bei zusammenbau nicht... Ich habe mit Zink aus der Dose eine Vierkant Leiter draussen im Garten vor 2 Jahren besprüht und die hat jedenfalls noch keinen Rost.Aber Trailer! Der Trailer wird ja sowieso nie im Salzwasser-Wasser landen..Dient ja nur für Transport zum Kran! Geändert von Jabba (07.02.2008 um 11:32 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Zink aus der Dose für den Trailer nicht gut, weil du kannst von oben sprühen und rein in die Rohr schaffst du nicht mit Spray.
Lass Trailer verzinken, kostet 70 zehnt/kg und für Ramme bezahlst du nur 100 Euro. MfG Alexander |
#14
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Am besten ist es, sich bei der DEKRA einen Sachverständigen zu angeln, den man während des Baus immer wieder mal telefonisch löchern kann damit man keinen Mist einbaut und der zum Schluß auch die Abnahme macht. So hab ich das gemacht und das war klasse. Mach ich beim nächsten Anhänger auch wieder so. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das ist das wichtigste überhaupt, bevor man den ersten Schnitt macht.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Na ja...
ich habe ja das Glück von einem schon vorhandenen Trailer fast 1 zu 1 abzukupfern.Ich habe ja bereits einen angemeldeten Trailer. Die Höhe,Länge und Breite des Trailers ist da ja identisch,,weil es ja 100% baugleiche Einbau und Anbauteile sind. Da kann ein Dekra oder Tüv Prüfer nicht einfach daherkommen und mit Wissen und Weisheiten wie wild mit den Händen fuchteln... denn dann wäre ja der schon abgenommene Trailer von dem ich ja abkupfere und von dem es tausende auf dem Markt gibt ja auch nicht Verkehrstüchtig... Da muss der Dekra Prüfer genau wissen was er wo und warum beanstandet. Wenn meine Breite und Höhe und andere Dinge nicht zulässig sind,das ist es das an meinem Humbauer Trailer auch nicht. Einen Exotischen Trailer baue ich jedenfalls nicht. Geändert von Jabba (07.02.2008 um 19:47 Uhr) |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Man sollte ihn als Helfer und Assistenten sehen und das ist er auch. Dem geht es nicht um Schikane oder sowas, sondern der will das Ding auch abnehmen, sonst bekommt er nämlich kein Geld! ![]() Aber er weiß was er nachher sehen will und was nicht, also ruft man ihn an, das spart Zeit, Geld und Nerven. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ecki
... keep cool man... ![]() also ich habe einen Trailer gebaut, wurde im Typenschild als Hersteller eingetragen, konnte mir auch einen Namen - den Fahrzeugtyp - aussuchen der dann ebenfalls im Typenschild und den Papieren eingetragen wurde. Ich komme nicht aus dem Metallfach und habe keine Firma. Wenn du die Rezension in Amazon ganz liest steht am Ende eine Relativierung der Kritik, mir hat das Buch geholfen (habe es nicht geschrieben, verkaufe es nicht o.ä. ![]() Außer Frage steht natürlich - habe ich auch gemacht - rechtzeitige Rücksprache mit dem Ingenieur der das Werk abnehmen soll ![]() Bei mir war das der TÜV und die haben gut helfen können, wir konnten schön auch auf Basis des Buches verschiedene Aspekte besprechen Gruß Karlheinz
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ekaat
Ich betrachte einen Dekra Fachmann nicht als GEGNER.... Doch leider habe ich schon oft die Willkür einiger Tüv und Dekra Fachmänner am eigenen Leib spüren dürfen. Oftmals kommen Argumente,die einfach nur Schikanös sind,wer der Chef ist,einfach nur die Macht eines Dekra oder Tüv Ingeneurs aufzeigen sollen. Sozusagen: Bitte vorher vorbeikommen und dann sage ich dir schon wie du deinen Anhänger zu bauen hast... Oft konnte ich dann nur mit Vergleichs-Eintragungen von Freunden beim schikanösen Tüv Prüfer mein RECHT durchboxen...Dann gehe ich bis zur letzten Instanz.Nämlich ganz nach oben! Info: Ein ABE LED Rüklicht an einem bestimmten Motorrad kann nicht bei dem einem Kunden völlig ohne Beanstandung eingetragen werden und später bei der absolut gleichen Maschine und baugleichen ABE LED Rücklicht verbietet es der gleiche TÜV Prüfer....alles erlebt und immer wieder erstaunt... Einen Trailer bau ich mir ja persönlich deshalb weil er mir ja so gefällt und da sollte nicht der Dekra oder Tüv Prüfer entscheiden wie der Trailer aussehen muss.Sozusagen mir seine Vorstellung von einem Trailer aufzwängen lassen muss,,,neeeeh! bei 5 verschiedenen Prüfern kommen auch 5 verschiedene Vorstellungen zusammen,wie ein Trailer auszusehen hat... Ich bin ja nicht völlig blöd und weiß ob eine Schweissnaht hält oder ob sie nicht hält. Für mich sind die Dekra und Tüv Prüfer keine Götter und werden auch von mir nicht als solche angesehen. Ich lasse mir jedenfalls nicht bei einem 750 Kilo Trailer eine gebremste 1200 Kilo Achse vorschreiben und zudem auch noch die super teuren 195er Anhänger Reifen mit überdimensionierter Tragkraft vorschreiben... Ohne dieses keine Abnahme!!!Sagte er mir mit deutlicher heroischer Stimme und Gesichtsausdruck. Prüfer wollen anscheidend immer auf der sicheren Seite sein und das auf meine Kosten...obwohl überhaupt nicht nötig..das sehe ich überhaupt nicht ein. Dieses wurde mir nämlich von einem Tüvprüfer schon vorab mitgeteilt und vorgechrieben...Erst als ich mit einem Herrn vom Tüv Nord Rücksprache hielt und daraufhin der Tüv Mitarbeiter in unserer Kreisstadt einen bestimmt nicht netten Anfruf vom Hauptquartier bekam...war plötzlich alles ganz anders. Da sprach er davon das er mir das nur vorgeschlagen hat und nicht verlangt hätte....hör mir auf! Es gibt Tüv und Dekra Geschäftsstellen die sind dein Freund und helfen dir nett und unterstützen dich bei deinem Vorhaben und dann gibts Dekras und TÜV die sind nicht dein Freund,die legen dir wirklich Steine in den Weg. Mir hat der Tüv Prüfer doch glatt empfohlen 2 Kilometer weiter bei einem Anhängerverleih versuchen ,einen zu kaufen... Mit der Begründung,das ich mir eine Menge Ärger erspare...Na was soll das denn????? Jetzt erst Recht.... Geändert von Jabba (07.02.2008 um 23:50 Uhr)
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das klärt sich doch in den ersten Sätzen, bevor das Vorhaben beginnt.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Einfach mit der Idee zum Dekra oder Tüvmenschen, wo man das ganze abnehmen lassen will!
Der sagt einem genau was er sehen will und gut! Man sollte nur darauf achten, dass der Prüfer nicht bis zur Fertigstellung in Rente geht oder der Jobwechsel schon feststeht, denn dann muss man auf dessen Kollegen oder Nachfolger hoffen! Gruß Dirk
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Genau, das sind auch nur Menschen. Und wenn sie um Rat gefragt werden auch noch ganz liebe.
![]() Achso, das hab ich ganz vergessen zu erwähnen. Der Berg kommt sogar zum Propheten, man muß sich nichtmal irgendwo anstellen! Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
![]() |
|
|