![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da geht mir doch eine Glühlampe vom Abblendlicht kaputt.
Denke mir nichts böses und öffne die Haube, hm kein rankommen Dann mal die Werkstatt anrufen, denke ich mir so...... Da sagt der freundliche Herr Stoßstange abbauen, Kühlergrill abbauen, Wischwasch abbauen ... Ich frage, was kostet das denn nun ..... Ja also, sagt er dann, 164,00 € Arbeitslohn und 155,00 € für die Glühlampe .... und dann fragt er noch, wollen sie nicht gleich beide machen ? So ist das also mit Xenon Scheinwerfern ......... was macht man da nachts auf der BAB wenn mal beide Glühbirnen ausfallen ? MfG Red Geändert von Red (13.02.2008 um 14:30 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In der Xenon Startphase vor guten 10 Jahren waren Brenner und Starter bei einigen Modellen gekoppelt und schlugen mit einem Materialwert von 800Euro zu!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg
Aus Wolfsburg kommt mein Kfz, ist ja aber mit Audi fast baugleich. Wobei Dein Nachtrag interessant ist, grad rief die Werkstatt an, meist sind es nicht die Glühlampen sondern .... heißt das Teil Brenner ? ..... was den Geist aufgegeben hat. Aber verbraucherfreundlicher kann man echt keine Fahrzeuge konstruieren. MfG Red |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Brenner selber liegen meist bei uns so zwischen 110-120 fürn Kunden, und Einbau meist ne gute halbe Std...heftige Preise..was fürn Auto is das genau?
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nur teurer
![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruss Tom
__________________
Die Phantasten halten die Welt in Atem, nicht die Erbsenzähler. |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Soweit mir bekannt, ist Dein Fahrzeug mit defektem Licht nicht verkehrstauglich! Ich habe aus diesem Grund (und weil ich ein fieser Möp bin und es darauf angelegt habe) mal die Mobilitätsgarantie in Anspruch genommen. ![]() ![]() Hajo
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Starter" (danke Jörg) vorrätig haben und die Lieferzeit mind. 2 Tage beträgt. Mobi-Garantie habe ich nicht mehr, also nur noch bei Tageslicht fahren. Montag darf ich dann in die Werkstatt kommen. MfG Red |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ausgelegt sind die Brenner auf 7000 Betriebsstunden. Ist dein Auto noch jung, würde ich mal Kulanz oder Sonderkulanz ansprechen... Die XeLampe ist kein Verschleißteil mehr!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (13.02.2008 um 15:59 Uhr) Grund: Ich kann immer noch nicht richtig schreiben... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
...von "Selbermachen" ist auch dringend abzuraten, weil das ganze mit Hochvolt (die Lampenelektrik) läuft....20000V
![]() ![]() ![]() hatte das Problem mal bei einem Auto aus München...waren fast 400€ ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#13
|
|||
|
|||
![]()
E38 = 3er Coupé von 2004 ???? Dann JA!!!
![]() und .... erst links.... auch JA!!!! ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schiet, gut das ich nicht gewettet habe..
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin fassungslos! (und zwar ohne grünen Smiley)
Das soll Fortschritt sein. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich sowas les, oder an Kundenwagen schraub, freu ich mich immer wieder das meine beiden (Audi80,Firebird) so Oldschoolmäßig sind
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Dann schau dir nachts mal die Funzeln von der alten E-Klasse (W210) an - selten leuchten die mal in einer Farbe, meist ist eine von den beiden ziemlich lila und dunkel, also kurz vorm Lampentod.
Laut diverser Foren sollen die alles andere als haltbar sein... Ist aber, denke ich, eher ein Einzelfall. Bin mal gespannt, wann die LED-Lämpchen rauskommen (außer im Lexus, da gibt's die schon). Chris |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Was müßt Ihr auch solche Millionärsfaxen mitbestellen ?! Geschieht Euch recht. Nur um im Trend und in zu sein.
"Boah kumma eyh, meinää hat Xenon!" ![]() Also tapfer durch wie ein Mann! Wer schön sein will muss leiden! ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich liebe meinen alten Stern. Da kann man neben dem Motor stehen, Lämpchen sind eine 2 Minutenaktion. Und er hat in 7 Jahren einen Auspuff und 4 Bremsscheiben samt 2 Sätzen Beläge verbraucht.
Ich weiss ja warum ich den alten Hund nicht hergebe will.... ![]() Grüße Andi ![]()
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Auch der Skoda Fabia ist fies, gerade wenn der linke Scheinwerfer betroffen ist. Schön, daß man sich am Besten die Hand viermal brechen muß um am Batteriekasten vorbeizukommen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() GPS gestütztes BiXenonkurvenlicht...in der neuen S-Klasse ![]() Da schmeißte Nachts gut gelaunt Wolle Petri in den verbauten MP3 Player, darauf stürzt die Software, weil sie kurz vor der Würggrenze ist, ab. Und deine 270.ooo Euro S-Klasse schielt nur noch in den Himmel.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (13.02.2008 um 18:47 Uhr)
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bin ich eigentlich schon der meinung, das fernlicht zumindest, ist überragend
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Jörg, eine Panzerschranktür zu bewegen gestaltet sich um ein vielfaches einfacher, als hier von "Volkswagen" etwas auf Kulanz zu bekommen. Als die neu eingebaute Lenkung nach, ich meine es waren 4 Tage, wieder defekt war, dauerte die Bewilligung der Garantieübernehme fast 6 Stunden. MfG Red |
#24
|
||||
|
||||
![]()
was es mal VolksWagen ????
die Zeit ist lange vorbei .. .. heute geht es nur noch ums Geld.. Ich denke das manche sachen so gebaut sind damit man(n) zur Werkstatt muß ! Die Service Intervalle sind doch heute so lang das jede normale Werkstatt verhungern würde.
__________________
By Karsten
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Karlsson;799766]....Die Service Intervalle sind doch heute so lang das jede normale Werkstatt verhungern würde.....QUOTE]
Nee nee, richtet sich nach Fahrweise und Geschwindigkeit. 30.000 Kilometer laut Scheckheft, aber erst 15.000 Kilometer auf der Uhr und schon piespt es und im Display steht geschrieben "Service". Da tricksen die Hersteller auch. Habe ich jedenfalls bei meinem Wagen so festgestellt. MfG Red |
![]() |
|
|