![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich habe ein klitzekleines Problemchen und würde gerne euren guten Rat. An meinem Boot ist der Alu-Tank an mehreren stellen undicht. Der muss im laufe der Jahre janzschön rumgesaut haben wie man auch auf den Bildern erahnen kann. Nun meine Frage ; Habt Ihr Erfahrungen sammeln können oder einfach nur Tips für mich wie ich den Tank dicht bekommen könnte. (ausser schweissen) [ATTACH]Anhang 72954[/ATTACH] Geändert von Luckytilo (13.10.2010 um 22:28 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wasser oder Benzin oder Diesel????
Bei Treibstoff würde ich aus Sicherheitsgründen zu einem Neutank aus VA raten. MfG K-H
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist SuperPlus
![]() Ein neuer Tank wird warscheinlich mein Budget übersteigen. Oder was kostet soetwas in etwa? 210cm x 50cm x 15cm ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
um einen neuenTank kommst du nicht herum..... so etwas würde ich im Lebennicht mehr einbauen..
http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=tank (kleiner tipp, schreib normal ... große dicke Schrift = schreien, sehr laut...)
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
wenn ich den Tank komplett zu laminiere, 2oder 3 Schichten müsste das doch dicht halten?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
überleg mal, warum es keine laminierten Tanks gibt
![]() bring dich nicht und auch andere in Gefahr
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Auf keinen Fall diesen Schrott wieder Verwenden. Auf jeden Fall neu. Vielleicht ist Kunststoff eine Alternative?
__________________
Bis denne Ralf |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe ich nicht............
Doppelhüllentanker sind ja auch sicherer als einfache. Wenn das alles vernünftig gemacht ist kann es doch funktionieren...oder? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die werden aber nicht aus einem alten und einen neuen Tanker zusammen gebraten!
__________________
Bis denne Ralf
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Doppelhüllen Tanker sind aber nur dann sicherer ,wenn beide Hüllen in Ordnung sind und nicht die eine durchlöchert und die andere aus ungeeignetem Material. Falls Du es trotzdem so reparierst, setze bitte die Flagge : gefährliche Ladung", damit ich Abstand von Dir halten kann, falls wir uns mal treffen.
![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
..wenn es denn nicht für einen neuen reicht, musst Du das machen, was Du ausgeschlossen hattest: mit Stickstoff füllen und schweissen vom Fachmann.
Aber ob das so viel billiger ist? Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm.. ich bin jetzt noch etwas benebelt von den Benzol gasen die ich den ganzen Tag eingeatmet habe.
Vieleicht überlege ich es mir ja doch anders wenn der Rausch vorbei ist. Aber wo ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
nimm es wie es ist
mach es neu oder lass es ganz, flicken ist nicht, und schon gar nicht alu, ist ohne schweissen nicht machbar und mit auch nicht, weil das material wenn es keine gerissene schweissnaht ist, neben dem loch, flächig nur unwesentlich dicker ist, wie im loch das gesparte geld fürs laminieren und die gesparte zeit für einen v4a tank ausgeben, dein undichter alu-tank wird nie im leben ein neuer 2-hüllentank auch wenn es weh tut 500-1000 € werden es wohl werden alles andere ist mist und nichtkalkulierbar gefährlich Zitat:
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Musste mal Googlen, in Berlin wirst du einige finden, die in der Lage sind, so etwas zu bauen
__________________
Bis denne Ralf |
#16
|
||||
|
||||
![]()
das boot ist von 1983 und von den Ami´s.
Das sagt ja wohl alles. ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
hier im bf auch
![]()
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Luckytilo, Eine Aluplatte 1250x2500mm hat ca 25 kg a ca.7 Euro = 175 Euro Material. Damit kann ein Tank 2100x475x150 hergestellt werden. Abkanten und schweissen, Anschlüsse, Arbeitszeit 4Std.= 160-200 Euro. Mit MwSt. also 400-450 Euro. Aber wir haben ja Metallbetriebe im Forum. ![]() Gruss Edi |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wieder zu langsam in die Tasten gehauen, und erst noch zu billig.
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Nimm noch Prallbleche und fertige Anzeigeöffnung mit rein, dann kommste auch über 500.
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist gerade durch den Kopf gegangen, das es ja Tanks aus GFK gibt die man sogar in der Erde verbuddeln kann.Die müssen doch auch 100% dicht sein. Also evtl.doch laminieren???????????
![]() |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
warum denn nicht schweißen (lassen) ??
Danach dürfte er dicht sein, und es kostet beim machen lassen weniger als ein neuer ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
![]() |
|
|