![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
ich habe nun schon von mehreren Seiten gehört, dass der MD2B ab einem gewissen Alter sehr anfällig wird und gerne durchrostet, nicht mehr startet, wieder ausgeht...etc. Sind die alten Motoren wirklich so schlimm, dass man gleich einen Neukauf des Motors in Betracht ziehen sollte? Kann man diese Punkte, insbesondere Durchgammelungen, auf einer Probefahrt feststellen? Bin auf eure Meinungen gespannt! Viele Grüße Kai |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja Es gibt praktisch keine Neuteile mehr ausser den Wartungteilen. Das was an gebrauchten Köpfen etc auf dem MArkt ist, ist zu 95% Schrott Und nach über 30 Jahren darf ein Motor auch langsam mal kaputt gehen.. ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mittlerweile würde ich auch auf einen solchen Motor verzichten, bzw. keine grossen Touren mehr damit machen und kurzfristig ersetzen. Es ist nicht wirklich lustig, bei Wind 5-6 und ca. 2,5 m Welle mit kaputtem Motor vor Norderney zu treiben. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=32565
__________________
Grüsse Ulli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
und erstmal danke für die Antworten. Handwerklich geschickt bin ich schon, schließlich schraube ich seit Jahren an Motorrädern (mit Erfolg wohlgemerkt! ![]() Man muss es wahrscheinlich wirklich so sehen, wenn der Motor erstmal läuft ist es gut, und ansonsten sollte man einen neuen Antrieb wohl immer im Hinterkopf behalten... Bin auf weitere Meinungen gespannt! Viele Grüße Kai |
![]() |
|
|