boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2003, 22:56
Benutzerbild von Raser
Raser Raser ist offline
Sternegreifer
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: östlich Hamburg
Beiträge: 81
Boot: Windy/Draco 3400 Fly, SeaDoo(RXT)
Rufzeichen oder MMSI: nur Tel.
35 Danke in 21 Beiträgen
Standard Motordrehzahl bleibt,Boot und Geschwindigkeit sackt ab.

Moin Moin Leute,
seit einigen Wochen bin ich stolzer Motorbootfahrer und habe durch Zufall
dieses Forum entdeckt. Jetzt bin ich auch noch begeisterter Boote-Forum-Leser.......klasse hier!
Zum Thema, kann mir jemand erklären wieso bei meinem Boot durch zu frühes Hochtrimmen des Antriebes bei noch nicht richtiger Gleitfahrt, starker Kurvenfahrt oder bei Fahrt bei starken Wellen plötzlich die Motordrehzahl konstand weiterläuft, jedoch das Boot stark an Fahrt verliert, hinten absackt und nicht wieder in die Puschen kommt? Erst nach Gasrücknahme und Neubeschleunigung ist alles wieder gut.???
Nichtswisserfrage......hat das Ding (Boot) etwa eine Kupplung die rutschen kann wiennn Auto?
Achso Boot ist Chapparall Villian3 mit 5,7LMercr.
__________________
Keine Zeit und davon viel!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2003, 23:04
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
740 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Bei den von Dir beschriebenen Zuständen kommt es zum sog. Kavitieren. D.h. der Propeller saugt von der Oberfläche Luft mit an. Diese befinmdet sich nun vor dem propeller und verhindert den Kraftschluß zum Wasser. Somit bleibt Deine Drehzahl gleich aber die Kraft die als Vortrieb wirkt wird kleiner also das Boot wird langsamer.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.07.2003, 23:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hallo Raser,

herzlich willkommen im !

Die Frage ist einfach zu beantworten.

Der Propeller taugt nichts. Ist wahrscheinlich ein Alu-Propeller.
Der hat auf einer Chaparral Villian III nichts zu suchen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.07.2003, 23:14
Benutzerbild von Raser
Raser Raser ist offline
Sternegreifer
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: östlich Hamburg
Beiträge: 81
Boot: Windy/Draco 3400 Fly, SeaDoo(RXT)
Rufzeichen oder MMSI: nur Tel.
35 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Danke Ihr beide, doch so einfach und ich dachte schon dat Ding is Schrott, dann muß ich mir wohl einen besseren Sahnequirl kaufen. hab schon in der Liste über die verschiedensten props Gelesen, doch mein Boot habe ich nicht gefunden, Übrigens bin ich mit der Endgeschwindigkeit gut zufrieden. Gruß Ralf[/b]
__________________
Keine Zeit und davon viel!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.07.2003, 07:19
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Moin Raser,

nicht so eilig mit dem Kauf eines neuen Propellers. Da Du es neu hast, teste es erst einmal ausreichend und werde Dir klar wofür Du es gebrauchen willst. Beschleunigung für z. B. Wasserski oder Hi-Speed für Rennen oder vielleicht das gesunde Mittel für Urlaub, Gepäck und Familie.

Aber warum willst Du den Antrieb überhaubt vor der Gleitfahrt hochtrimmen? Ein runtergetrimmter Antrieb bietet vollen Schub nach hinten. Wenn jetzt der Bug beim Beschleunigen vorne hoch geht und Du den Antrieb weit hochtrimmst, dann würde der Schub eher nach oben gehen und damit den Bug wie eine Schaukel noch weiter herauskommen lassen.

Also ich würde erst mal Beschleunigen und dann in der Gleitfahrt anfagen zu trimmen.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.07.2003, 07:47
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Moin Raser,

nicht so eilig mit dem Kauf eines neuen Propellers. Da Du es neu hast, teste es erst einmal ausreichend und werde Dir klar wofür Du es gebrauchen willst. Beschleunigung für z. B. Wasserski oder Hi-Speed für Rennen oder vielleicht das gesunde Mittel für Urlaub, Gepäck und Familie.

Aber warum willst Du den Antrieb überhaubt vor der Gleitfahrt hochtrimmen? Ein runtergetrimmter Antrieb bietet vollen Schub nach hinten. Wenn jetzt der Bug beim Beschleunigen vorne hoch geht und Du den Antrieb weit hochtrimmst, dann würde der Schub eher nach oben gehen und damit den Bug wie eine Schaukel noch weiter herauskommen lassen.

Also ich würde erst mal Beschleunigen und dann in der Gleitfahrt anfagen zu trimmen.
Genau, 100 Punkte Thomas!!

Wenn du wechseln möchtest/mußt, gibts da irgendwo eine Firma die dir Props testen läßt- Supersache, denn die billigsten sind die Dinger ja nicht!
War mal hier im Forum- find aber nix , wer hilft?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.07.2003, 08:07
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Jungs, kennt Ihr das Boot?
Das ist ein Offshorer.
Möglicherweise sind bei diesem Boot die Antriebe auch höher montiert als normal.

Jedenfalls hat da ein Alu nix drauf zu suchen.

Zitat:
Vermutung an:
Und wenn er das Boot gerade gekauft hat ?! Hat der Vorbesitzer ihm den resevere Propeller mitgegeben und den guten Mirage bei ebay verscherbelt.

Zitat:
Vermutung aus
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.07.2003, 08:11
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

nee kenn ich nicht- dacht das is so ne Schipperente dir wir auch steuern- na dann: -100Punkte, Thomas- und zieh die bei mir auch gleich ab!

Grüße andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.07.2003, 08:35
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

So in etwa sieht das Boot aus

__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.07.2003, 08:42
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Meine Herren.....reicht da der MOBOschein oder muß man Flugschein?
Wie isses mit nem Sponsorvertrag eines Mineralölkonzernes??

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.07.2003, 11:02
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO
nee kenn ich nicht- dacht das is so ne Schipperente dir wir auch steuern- na dann: -100Punkte, Thomas- und zieh die bei mir auch gleich ab!

Grüße andi
Nööööö, meine 100 Punkte will ich gerne behalten.

Auch wenns ein bischen mehr Offshore ist als bei unseren, Das Prinzip Z, sollte doch bei allen Booten gleich sein. Auch wenn der Antrieb höher montiert ist, trimm ich ihn hoch drück er das Heck runter.

Ich gesteh natürlich ein, das es bestimmt Propeller gibt, die nicht zum Antrieb, respektive Boot passen.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.07.2003, 13:28
Benutzerbild von Raser
Raser Raser ist offline
Sternegreifer
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: östlich Hamburg
Beiträge: 81
Boot: Windy/Draco 3400 Fly, SeaDoo(RXT)
Rufzeichen oder MMSI: nur Tel.
35 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo Jungs, Ihr macht euch ja richtig einen Kopf, klasse.
Ich habe im Moment leider zu tun und kann nur mal kurz reinschauen,
melde mich später.
Nur soviel dazu, wenn ich den Antrieb nicht hochtrimme fehlen mir locker
10-15 sm/h
Bis bald.
__________________
Keine Zeit und davon viel!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.07.2003, 13:35
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Also ich kann da mit der Trimmerei nicht mit.

Weil: Grundsätzlich wird das Boot ja schneller wenns gut gerade im Gleiten ist- je weiter der Antrieb weg ist, umso höher geht der Bug raus umso weiter ist das Heck im Wasser umso weniger Rückschub haste- ich muß jetzt passen- das ist unlogisch !
Sag mal hast du da Trimmklappen dran?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.07.2003, 13:47
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Wenn man hoch trimmt, geht der Bug hoch und die benetzte Rumpfläche wir kleiner. Somit verringert sich der Wiederstand und das Boot fährt schneller.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.07.2003, 14:06
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ja das stimmt zwar alles, aber Raser schreibt doch das er trimmt BEVOR in in voller Gleitfahrt ist.

Ergo kann er doch gar nicht wissen wieviel Stundenkilometer ihm noch bis zur Höchstgeschwindigkeit fehlen.

Ist doch kein statischer Vorgang, so eine Beschleunigung.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.07.2003, 14:16
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Wenn man hoch trimmt, geht der Bug hoch und die benetzte Rumpfläche wir kleiner. Somit verringert sich der Wiederstand und das Boot fährt schneller.

Da hab ich was falsch ausgedrückt: Ich mein ja das der Rückschub kleiner wir wenn der Bug weiter raus is- das heißt es muß für jedes Boot und Seegang die richtige Lage gefunden werden. Wieso trimmt er beim Beschleunigen den Antrieb weg

Das is so wie: Wieso fährtst du mit 3200 U/min-wenn du mit 2800 auch gleiten kannst? Nur ist eben optimal für Ökonomie 3200- oder spinn ich jetzt total???

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.07.2003, 14:42
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO
Zitat:
Zitat von Cyrus
Wenn man hoch trimmt, geht der Bug hoch und die benetzte Rumpfläche wir kleiner. Somit verringert sich der Wiederstand und das Boot fährt schneller.

Da hab ich was falsch ausgedrückt: Ich mein ja das der Rückschub kleiner wir wenn der Bug weiter raus is- das heißt es muß für jedes Boot und Seegang die richtige Lage gefunden werden. Wieso trimmt er beim Beschleunigen den Antrieb weg

Das is so wie: Wieso fährtst du mit 3200 U/min-wenn du mit 2800 auch gleiten kannst? Nur ist eben optimal für Ökonomie 3200- oder spinn ich jetzt total???

Grüße Andi
Stimmt alles, wenn man einen normalen Rumpf hat, wird erst getrimmt wenn das Boot gleitet.

Meinen Trimmschalter, kannst Du ausbauen. Der Antrieb steht immer gerade (1/4)
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.07.2003, 14:52
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
... Stimmt alles, wenn man einen normalen Rumpf hat, wird erst getrimmt wenn das Boot gleitet.

Meinen Trimmschalter, kannst Du ausbauen. Der Antrieb steht immer gerade (1/4)
@Cyrus: Das habe ich jetzt nicht verstanden. Zählst Du diesen Offshorer zu den normalen oder nicht-normalen Rümpfen.

Werden nicht-normale Rümpfe bereits in der Beschleunigungsphase getrimmt? Dann hätte ich wieder was neues gelernt. Wobei ich das Prinzip aber nicht vertsehen würde.

Meine persönlichen Eindrücke vom Trimmen sind: Ich meine mein Boot wird leichter und tänzelt AUF der Wasseroberfläche. Die Geschwindigkeit nimmt dabei aber nicht zu auch nicht die Motordrehzahl. Habe ich dann noch zu wenig getrimmt, oder soll ich lieber die Fingerdavon lassen und so wie bei dir in der unteren Stellung fahren?
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.07.2003, 14:58
Benutzerbild von Raser
Raser Raser ist offline
Sternegreifer
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: östlich Hamburg
Beiträge: 81
Boot: Windy/Draco 3400 Fly, SeaDoo(RXT)
Rufzeichen oder MMSI: nur Tel.
35 Danke in 21 Beiträgen
Standard

So da bin ich wieder, also natürlich trimme ich erst bei Gleitfahrt, manchmal kann ich aber nicht so schnell fahren wie z.b.Sontag bei Wellengang, und wenn ich den Bückel dann nicht vorne hochziehe hab ich ein U-Boot ohne Deckel. also hochtrimmen bei gerademaleben Gleitfahrt und hoffen das der Prop.nicht nach Luft schnappt.
Cyrus hat nach meinem Gefühl das Problem erkannt.
Aber ich werde das mal weiter testen.
P.S. Was mag denn so ein Prop. für alles wird gut kosten?
damit ich dann gemütlich bei Kaffee und Kuchen nach von Kiel nach Travemünde zu Besuch kommen kann.
__________________
Keine Zeit und davon viel!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.07.2003, 15:06
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Die Preise liegen zwischen 500 und 720 Euro...
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.07.2003, 15:15
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Zitat:
Zitat von Cyrus
... Stimmt alles, wenn man einen normalen Rumpf hat, wird erst getrimmt wenn das Boot gleitet.

Meinen Trimmschalter, kannst Du ausbauen. Der Antrieb steht immer gerade (1/4)
@Cyrus: Das habe ich jetzt nicht verstanden. Zählst Du diesen Offshorer zu den normalen oder nicht-normalen Rümpfen.

Werden nicht-normale Rümpfe bereits in der Beschleunigungsphase getrimmt? Dann hätte ich wieder was neues gelernt. Wobei ich das Prinzip aber nicht vertsehen würde.

Meine persönlichen Eindrücke vom Trimmen sind: Ich meine mein Boot wird leichter und tänzelt AUF der Wasseroberfläche. Die Geschwindigkeit nimmt dabei aber nicht zu auch nicht die Motordrehzahl. Habe ich dann noch zu wenig getrimmt, oder soll ich lieber die Fingerdavon lassen und so wie bei dir in der unteren Stellung fahren?
Das ist von Boot zu Boot unterschiedlich.
Das mußt Du selber rausfinden.
Mein Boot hat einen Extented V Rumpf. Bei dem Boot muß man gar nicht trimmen oder es bringt nicht viel.

Einige Boote kann man trimmen, beim Beschleunigen und andere erst wenn sie gleiten.

Aber um den letzte Meile aus dem Boot zu holen trimmt man solange hoch bis das Boot wieder langsamer wird. Dann ein Stück runter un der Hobel rennt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.07.2003, 15:28
Benutzerbild von Raser
Raser Raser ist offline
Sternegreifer
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: östlich Hamburg
Beiträge: 81
Boot: Windy/Draco 3400 Fly, SeaDoo(RXT)
Rufzeichen oder MMSI: nur Tel.
35 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Danke an ...Alle... vorerst.
Cyrus ich melde mich bei dir!
und vieleicht bekomme ich ja auch bald einen Liegeplatz in Travemünde.

mit Wassergruß Raser Ralf
__________________
Keine Zeit und davon viel!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.07.2003, 15:55
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

@Cyrus: Soweit alles verstanden.

Wenn das Boot beim Trimmen wieder langsamer wird, da Kavitation am Propeller auftritt, dreht der Motor dann auch schneller oder merkt man die Übertrimmung Motorseitig gar nicht?

Kommt für den "kurzen" Augenblick der Kavitation noch genügend Wasser zum Impeller oder ist das ganze ein Risikospiel?
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.07.2003, 19:58
Benutzerbild von Rot-Runner
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 1.418
Boot: Target 21, Checkmate 281
1.167 Danke in 358 Beiträgen
Standard

ääähm.... bescheidener einwand... klar wird das boot schneller, je höher man trimmt, jedenfallsd soweit, bis das ganze anfängt, zu wippen, dann iss das maximum erreicht (oder der prop luft zieht).
aber das trimmen macht man in der gleitphase.
zuerst mit ganz unten getrimmtem antrieb starten und dann IN der gleitphase den antrieb bis zum wippen hochtrimmen (bei glattem wasser geht der antrieb höer, als bei wellen, da dort worher das wippen erfolgt)


....irgendwas falsch?


grüßle
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.07.2003, 20:00
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rot-Runner
ääähm.... bescheidener einwand... klar wird das boot schneller, je höher man trimmt, jedenfallsd soweit, bis das ganze anfängt, zu wippen, dann iss das maximum erreicht (oder der prop luft zieht).
aber das trimmen macht man in der gleitphase.
zuerst mit ganz unten getrimmtem antrieb starten und dann IN der gleitphase den antrieb bis zum wippen hochtrimmen (bei glattem wasser geht der antrieb höer, als bei wellen, da dort worher das wippen erfolgt)


....irgendwas falsch?


grüßle
Nö, wie gesagt... Ist bei jedem Boot anders.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.