![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich möchte mich vergrößeren und ggf den 2,5 PS Motor an meiner 230cm Yacht auswechseln. Lohnt aber nur, wenn nach dem Tausch zumindestens mit einer Person = 100 KG Zuladung Gleitfahrt möglich ist. Boot: Loadstar NSA 230 mit Luftboden und 4 bzw 5 PS Suzuki 4 takt AB. Klappt das, muss ich erst 30 Kilo abnehmen oder gleitet ein kleines Schlauchi mit 5 PS AB auch mit meiner Frau alleine ( ca 53 KG ) nicht ?
__________________
Gruß Olli |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich richtig gegoogelt habe, ist für das Schlauchboot eine maximale Motorisierung von 4 PS vorgesehen (in dieser Größe wohl üblich). Damit sollte es dann auch ins gleiten kommen, zumindest bei einer Person.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wobei ich eher das Gewicht deiner Frau als deines habe. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
@ hilgoli..also mein Bombard 240AX mit Yamaha 4PS gleitet mit mir (87 kg)locker.allerdings hat es auch einen Luftboden,da muß man sich schon ein bischen nach vorn schmeißen..Für meinen Sohn war das die reinste Rennsemmel..
![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sollte für 100 kg reichen! Ein Bekannter hat einen Zodiac mit 5PS und knapp 3m Länge (allerdings mit "Luftkiel") da wurde das nichts mit gleiten mit 2 Männern so um die je ca. 85kg....die Frauen konnten aber gleiten....das waren dann gesamt so um die 120 kg!---zur einzelverteilung der Gewichte darf ich hier jetzt nix schreiben
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
5 PS und 100 kg sind bei unserem 3,50-Luftkieler exakt die Grenze.
Gruß, Ulrich |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke nicht, dass das was wird, da Du mit 100 Kg um gleiten zu können schon bei einem längeren Schlauchboot ziemlich weit nach vorne musst (nach Übergang zur Gleitfahrt kannst Du dann wieder weiter nach hinten).
Bei einem kurzen 2,30 m Boot ist die Gewichtsverteilung zu hecklastig, um den Übergang zu schaffen. Wenn es doch klappen sollte, dann aber wirklich gaaaanz knapp. Mit Deiner Frau alleine klappt das aber. Gruß Norman ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Huch, das ist ja mal ne ganz interessante Frage!
Was heisst das denn in km/h wenn man mit so ner 230 cm Rensemmel mit 5 PS fährt? Wie schnell wird son Ding denn? Ich hatte immer ne Vorstellung, dass die etwas 5 km/h machen, nicht mehr. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Klar gleitet das Teil...
![]() Gruß Frank |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man aber den Übergang zur Gleitphase nicht schafft, bleibt es bei nur wenigen Km/h in Verdrängerfahrt. Gruß Norman ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
weit vorn sitzen ist sowieso ratsam, ich habe schon mit dem 2,5 PS einen Salto geschafft
![]()
__________________
Gruß Olli |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mein altes mit angekieltem Holzboden und mein neues - auch mit Luftboden - gl(e)it(t)en auch. Aber vorne sitzen.
Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Olli, das gleitet wenn du mir vertrauen schenkst. Sepp hat auch ein loadstar mit 5 ps suzuki und das geht ab wie schmits Lumpi
![]() vorrausgesetzt das hat nen luftkiel (aufblasbar) mit so nem glatten boden weis ich es nicht, müsste aber auch gehen, aber was müsste und könnte ist ja nicht die gewollte antwort. was war denn dein altes für eines? Ich such nämlich nen neues! =) ps:wir sind mit dem schlauchi und ner 4 mann banane rumgedüst, ok waren nur kinder auf der banane <10 Jahre =)
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo..
2WO hat dasselbe mit 5 PS Yamaha. Mit Gewicht im Bug und richtigem Druck gleitet das Ding sehr leicht an. Kurvenstabil und durch die großen Schläuche auch sicher. Wenn du mit 100 Kilos hinten am Schlauch sitzt wird das nix werden. Eventuell ein Sitzkissen und Pinnenverlängerung. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
2,6m (Luft V-Kiel und Luft-Trimmklappen -die sehr viel ausmachen) + 8 PS 4T +85 KG, sieht so aus (beachte Gewichtsvertielung *g*):
![]() ![]() ![]() Alleine oder zu zweit waren 22 KM/h lt. GPS Und sowas ging auch: ![]() ![]()
__________________
Grüße vom Gleiter ![]() "Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich." Marvin, Per Anhalter durch die Galaxis |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hi Olli
wird schon gehen. Mein 320er Boot mit 6 PS kommt mit mir (90 kg) einwandfrei in Gleitfahrt. Zu zweit allerdings nicht mehr wirklich. ![]() Topspeed ist 32 km/h. ![]() Marschfahrt = saubere Gleitfahrt 25 km/h. Evtl. Trimmklappen anbauen für besseren Übergang. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wie sehen denn Trimmklappen beim Schlauchi aus? Hat da jemand ein Bild?
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi Wolf
die sind fest installiert am Heckbrett auf der Unterkantedes Brettes und drücken sich gegen die Schläuche ab. Ein Bild kann ich momentan leider nicht machen, da das Boot weiter weg steht. Funktionieren wirklich super. ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hatte vor Jahren ein 2,90 Schlauchboot mit Luftkiel und Holzboden, kam mit 5 PS Mercury 4T, 4 Gallonentank, 2 Personen (zus. ca 150 Kg) und Picknickkorb problemlos ins Gleiten.
Problem war eher, das man wegen begrenzten Platz keine Bewegung mehr hatte. Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Olli |
#21
|
||||
|
||||
![]()
lässt sich drüber reden wenn meiner dieses jahr nimmer anspringt. Sehen wir uns dieses jahr? ostern bin ich unten. mai und juli vllt ende august, september und november jedoch nur über lange WE´s
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich weis nicht wie viel du wiegst, allerdings bin ich mit meiner 3,5m GFK Schale, nem Kasten Bier und meinem 60l Seesack mit Zelt und allem noch ins Gleiten gekommen. Motor war ein Susi DF5
![]()
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
In einem Testüberblick im Skipper 11/96 erreichten die getesteten 17 Tender von 2,3-2,8m Länge mit 4PS Geschwindigkeiten von 7,4-12,4kn.
Am langsamsten sind die kurzen mit Lattenboden und am schnellsten die längsten mit Luftkiel. Mein Allroundmarin Joker 260 (HD-Boden und Luftkiel) erreicht schon mit 2,5 Suzuki und meinen 85kg (Pinnenverlängerung und vorn sitzend) 11km/h Spitze.
__________________
Viele Grüße Jürgen ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Im Hochdruckluftboden integriert kannst du auf meinem 2. Bild sehen:
Zitat:
Sind bei vielen Maxxon und Allroudmarin booten erhältlich (andere hersteller sind noch nicht drauf gekommen). http://www.bootszentrum.de/maxxon_260vib.html
__________________
Grüße vom Gleiter ![]() "Ich kenne mindestens 1000 Möglichkeiten wie wir aus der Situation hier wieder rauskommen... Leider sind sie alle tödlich." Marvin, Per Anhalter durch die Galaxis |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Zodiac Cadet 310, Holzboden, Suzuki DF5 (also 5PS) mit Pinnenverlängerung und meinereiner (Tshirt-Größe XXL) im Bug: keine richtige Gleitfahrt, grenzwertig.
Nehme jetzt 15PS; besser ist das ![]() Gruß Jörg
__________________
Grüße vom Maas-Skipper Fahr nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann |
![]() |
|
|