![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() Geändert von hans11 (28.02.2008 um 08:38 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
gebremst oder ungebremst? zGG? Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
der ist gebremst, einachser gesammtgewicht 1200kg, und außerdem ein kiptrailer.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da du eh eine Vollabnahme brauchst, dann kannst du das Ding gelich auf dich als Hersteller ausstellen lassen.
Frag aber vorher mal an, was du evtl. noch machen musst. Mein Kumpel brauchte die gelben Sietenlichter, die jetzt vorgeschrieben sind.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ich hatte das gleiche Problem ( keine BA ). Vom Verkäufer hatte ich aber einen "Kfz-Brief" der Zulasssungstelle. Beim Ummelden in meinen Wohnbereich wurde mir die BA ausgestellt.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#8
|
![]()
Wer hat denn die BE ausgestellt?
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die firma wolfangel gibt es ja nicht mehr (sonnst hat die ruth wolfangel noch immer die betriebserlaubnisse herausgegeben aber die ist letztes jahr gestorben), aber die firma hwr anhängerbau macht das jetzt weiter, die beantragen beim tüv eine zweitschrift und schicken das einem dann zu, kosten ca 40 euronen.
|
![]() |
|
|