boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.03.2008, 18:03
Diego 2 Diego 2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Deutschland, Oberbayern
Beiträge: 34
Boot: Charterboote (z.B. Pedro-Yachten, Hollandia, ...)
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Schaltung bei Booten?

Hallo,

bei Autos hört man ja immer die Schaltung (also wenn man z.B. vom ersten zum zweiten Gang hochschaltet) und mir ist aufgefallen, dass man es bei Booten nicht hört.
Schaltet der (Diesel)Motor bei Booten nicht hoch, z.B. auf den zweiten Gang oder ist das bei Booten überflüssig?

Danke im Voraus

MfG
Diego 2
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.03.2008, 18:10
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Boote haben kein Schaltgetriebe wie ein Auto.

Sondern Vorwärts -Leerlauf -Rückwärtsgang. Zum Vortrieb wird -anders als beim Auto- das komplette Drehzahlband in einem einzigen Gang genutzt.

Zusätzlich lässt sich im Leerlauf das Gas von der Schaltung abkuppeln, um ohne Kraftübertragung Gas geben zu können. Das ist alles.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.03.2008, 18:12
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.516
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.210 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Boote haben nur ein Untersetzungs- und Wendegetriebe, mehrere Getriebestufen würden keinen Sinn machen.

Gruß Norbert
__________________

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.03.2008, 18:27
Benutzerbild von nowasix
nowasix nowasix ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 15
Boot: r20/200 r16/135
31 Danke in 13 Beiträgen
Standard

@ Eckaat und Liebertee
da täuscht ihr euch aber ganz schön

sowas gibts schon

gruß

Geändert von nowasix (02.03.2008 um 18:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.03.2008, 18:29
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gibt auch Autos die schwimmen können, nur die Regel ist das nicht. Ich denke danach war gefragt.

Und wenn man schon den Besserwisser spielt, dann sollte man auch gleich die Gelegenheit nutzen und ein paar dutzend Links beifügen, wo man nachlesen kann, was die ersten beiden Antworter doch für ahnungslose Pfeifen sind.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.03.2008, 18:30
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nowasix Beitrag anzeigen
@ Eckaat und Diego 2

da täuscht ihr euch aber ganz schön

sowas gibts schon

gruß
Gib mal ein Beispiel (link)
__________________
Bis denne
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.03.2008, 18:33
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.537
15.049 Danke in 6.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nowasix Beitrag anzeigen
@ Eckaat und Diego 2

da täuscht ihr euch aber ganz schön
Na so doll täuschen sie sich bei den paar Ausnahmen nun auch nicht.
Zumal das den Fragenden wohl eher mehr verwirren würde.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.03.2008, 18:42
Benutzerbild von nowasix
nowasix nowasix ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 15
Boot: r20/200 r16/135
31 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea U Beitrag anzeigen
Gib mal ein Beispiel (link)

http://www.boote-blog.de/2008/02/17/...casino-royale/
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.03.2008, 18:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard

Jetzt kommt natürlich die Frage.. WARUM gibts keinen zweiten Gang??


Wenn ich das Ding da hinten manchmal jammern höre, würde ich mir oft einen zweiten Gang wünschen...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.03.2008, 18:51
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Weil das Drehmoment dafür nicht ausreicht, ganz einfach.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.03.2008, 18:57
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In diesem (sehr kostspieligen) Fall reicht es. Dennoch wird der zweite Gang nur unwesentlich anders übersetzt sein.

Hat der dann ne Kupplung oder ist das Automatik? Wäre ja Frevel an solch einem sportlichen Boot.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.03.2008, 18:58
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Weil das Drehmoment dafür nicht ausreicht, ganz einfach.

Gruß Ecki
Na denn... wieder was gelernt!

Aber ich weiß, es gab mal Props, die man (während der Fahrt?) in der Steigung justieren konnte, ähnlich dem eines Flugzeugs. Das käme ja im Grunde auf das Gleiche raus ...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.03.2008, 19:01
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Hat der dann ne Kupplung oder ist das Automatik? Wäre ja Frevel an solch einem sportlichen Boot.
Was'n an Automatik unsportlich

Mit nem Automatik fahre ich aber einem Schalter der's nicht beherrscht noch lange davon...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.03.2008, 19:05
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Was'n an Automatik unsportlich

Mit nem Automatik fahre ich aber einem Schalter der's nicht beherrscht noch lange davon...

Hast du schon mal ein Rennauto mit Automatik gesehen?
__________________
Bis denne
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.03.2008, 19:08
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea U Beitrag anzeigen
Hast du schon mal ein Rennauto mit Automatik gesehen?
Hast du schon mal ein aktuelles Rennauto gesehen, in dem noch gekuppelt wird?
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.03.2008, 19:12
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Hast du schon mal ein aktuelles Rennauto gesehen, in dem noch gekuppelt wird?
Gekuppelt wird bei allen Rennautos, und zwar zum Anfahren und bei den meisten zum Runterschalten.
Ausserdem hat das Schalten ohne Kupplung nichts Automatikgetriebe zu tun.
__________________
Bis denne
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.03.2008, 19:21
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Schaut mal hier:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=7909

Übrigens durfte ich noch die alten Class One Offshorer mit Schaltgetriebe Live erleben.
War schon richtig was für die Ohren wenn die Seatek Diesel nen Gang hoch geschaltet haben, eine schwarze Wolke hinterlassen haben und dann einfach nur weg waren.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 02.03.2008, 19:22
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard

Auf der 1/8 Meile hat mein Chevi genau einmal geschaltet undzwar kurz vom Ziel. Allen, die bis dahin bis zu dreimal in ihrer hakeligen Schaltung rumrühren mußten, bin ich so weggefahren...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.03.2008, 19:27
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Also ich habe hier noch ein Propeller mit "zweitem-Gang" rumliegen. Einen Quicksilver Power2. Der fährt immer mit 15" an und "schaltet" dann (einstellbar) bis 21". Bestimmt sehr nett, wenn man zum Anfahren viel Power braucht (Wasserski?). Aber ein richtiger "Gang" ist das ja technisch gesehen wohl nicht...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.03.2008, 19:33
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze66 Beitrag anzeigen
Aber ein richtiger "Gang" ist das ja technisch gesehen wohl nicht...
Nee, aber so eine Art Variomatik, bekannt aus dem DAF oder einer Mofa..
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.03.2008, 21:05
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Nee, aber so eine Art Variomatik, bekannt aus dem DAF oder einer Mofa..
Nö, vario ist da nix. Die "Gänge" - also das umschalten zwischen den beiden Endpunkten - wechseln schon schlagartig. War zumindest bei mir so. Aber ist halt kein Getriebe am Motor und man kann nicht bewußt "Schalten".
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.03.2008, 21:16
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.850
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Das ist von großen Schiffen bekannt ("trolling valve" für dei Fahrt im Hafen. Sonst würde hinterher alles auf dem Ufer liegen).
Die DGzRS hat auch mehrstufige Getriebe in einigen Kreuzern
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.03.2008, 22:02
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.306 Danke in 1.472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Na denn... wieder was gelernt!

Aber ich weiß, es gab mal Props, die man (während der Fahrt?) in der Steigung justieren konnte, ähnlich dem eines Flugzeugs. Das käme ja im Grunde auf das Gleiche raus ...
Moin,

hatten die alten Sabb Diesel, vornehmlich in kleinen Fischerbooten. Die haben nur einen Regler für Gas, Vorwärts und Rückwärts wird über den Verstellpropeller geregelt.
Ich bin so ein Ding mal gefahren. Ziemlich gewöhnungsbedürftig.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.03.2008, 19:21
Diego 2 Diego 2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Deutschland, Oberbayern
Beiträge: 34
Boot: Charterboote (z.B. Pedro-Yachten, Hollandia, ...)
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hi,

ok, vielen Dank für Eure vielen Antworten

Gruß
Diego 2
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 04.03.2008, 08:11
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

in den 70er jahren haben sich in meinem verein 2 sportfreunde pkw motore marinisiert und das orginalgetriebe verwendet. bei den damals im osten verfügbaren propellern sind sie im 3. gang gefahren. im 4. schaffte es der motor nicht, 2. überdrehte. zum vorwärtsfahren wurde die schaltung nie benutzt.
probleme gab es rückwärts. kaum schub da propellerdrehzahl zu niedrig.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.