boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.03.2008, 10:27
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard Bootfahren in Kroatien

Hallo Kapitäne,

habe jetzt schon ein paar mal das Forum durchsucht, aber noch nicht das richtige gefunden.

Was brauche ich alles wenn ich in Kroatien Bootfahren will, ausser natürlich das Boot?

Wie zum Beispiel, was muss ich beim Hafenmeister vorlegen um das Permit zu beantragen?
Brauche ich eine Grundausstattung auf dem Boot, Leuchtmittel, Schwimmwesten, usw.
Wie setze ich die Flaggen richtig, bzw welche Möglichkeiten gibt es. Wie z. B. HR Flagge am Bug und deutsche am Heck, oder nebeneinander auf dem Geräteträger, ...

Vielleicht fällt euch ja auch nochwas ein was wichtig ist.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.03.2008, 10:39
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Klicke einfach mal den Link in meiner Signatur an - da wird Dir geholfen !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.03.2008, 10:39
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Hallo Kapitäne,
pardon - wir sind (leider nur) Skipper hier - mit ein paar Ausnahmen

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
habe jetzt schon ein paar mal das Forum durchsucht, aber noch nicht das richtige gefunden.

Was brauche ich alles wenn ich in Kroatien Bootfahren will, ausser natürlich das Boot?

Mein Vorschlag: Geh zum ADAC und lass Dir dort das Infopapier für kroatische Sportschifffahrt gebe, Da hast Du alles (und noch mehr) auf einen Blick!

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Wie zum Beispiel, was muss ich beim Hafenmeister vorlegen um das Permit zu beantragen?
Der Hafennmeister ist was anderes - Du musst zur Kapitanerie gehen, die heißt "Lucka Capetaneria" und der schaut Dein Boot in der Regel gar nicht an!
Du brauchst einen Führerschein See(deutsch oder kroatischen), wenn Dein Boot ein Funkgerät hat, auch eine Funklizenz, Die Schiffspapiere, Versicherungsnachweis (notfalls kann man auch beim Hafenkapitän eine abschließen) - darauf achten, dass Kroatien auch ausdrücklich erwähnt ist, Deinen Ausweis und viel Geld
Mich fragt er jedes Mal zuerst, wohin ich fahre und da ich auich auf's offene Meer segele, bekomme ich immer wieder ein Blatt in die Hand gedrückt, was ich an Bord haben muss - angefangen von einer Axt bis zu 2 Rudern - und natürlich auch Rettungsmittel und so was. Für Küstenfahrten brauchste das nicht.

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Brauche ich eine Grundausstattung auf dem Boot, Leuchtmittel, Schwimmwesten, usw.
Wie setze ich die Flaggen richtig, bzw welche Möglichkeiten gibt es. Wie z. B. HR Flagge am Bug und deutsche am Heck, oder nebeneinander auf dem Geräteträger, ...
Solltest Du sowieso haben! Und wie man Flaggen richtig setzt, hast Du ja in Deinem Führerschein gelernt!

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.03.2008, 10:40
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.458
Boot: Cranchi 50 HT
7.667 Danke in 4.513 Beiträgen
Standard

http://www.mein-kroatien.info/Boot_f...e_oder_Jachten

Seenotsignale sind nicht vorgeschrieben aber sinnvoll, Schwimmwesten wirst du sowieso an Bord haben
Wenn du nur einen Flaggenstock am Heck hast, dann sollte die Gastlandflagge über der des Heimatlandes sein.
Erst Bootfahren wenn angemeldet ist, sonst wird es teuer (3000-10000kn)
Wetterbericht täglich vor dem Auslaufen abrufen
Zum Anmelden brauchst du ne internationale Haftplichtbestätigung deiner Vers.

Sonst würde ich sagen benötigst du nichts anderes als auch auf dem Main
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.03.2008, 10:53
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Mein Vorschlag: Geh zum ADAC und lass Dir dort das Infopapier für kroatische Sportschifffahrt gebe, Da hast Du alles (und noch mehr) auf einen Blick!
Dieser Tip, lieber Volker, war (mit Verlaub gesagt) recht bescheiden ......

1. sind dort immer noch Fehler drin

und

2. hinken die teilweise mit ihren Infos um mehr als 1 Jahr hinterher.

__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.03.2008, 10:57
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink Beitrag anzeigen
Dieser Tip, lieber Volker, war (mit Verlaub gesagt) recht bescheiden ......

1. sind dort immer noch Fehler drin

und

2. hinken die teilweise mit ihren Infos um mehr als 1 Jahr hinterher.

o.k., o.k. - Du hast Recht. Aber alle Formalitäten aufführen, ist auch müßig!

Dafür hast Du die Führerscheine(See!!!! + Funk???) vergessen!

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.03.2008, 11:02
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Dafür hast Du die Führerscheine(See!!!! + Funk???) vergessen!

Gruß

Volker
SY JASNA
Hä ?

Wie denn, wo denn ??
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.03.2008, 11:06
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink Beitrag anzeigen
Hä ?

Wie denn, wo denn ??
Na, bei Deiner Aufzählung, was er mitnehmen soll.... Der vom Main reicht nicht!

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.03.2008, 11:26
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen

Solltest Du sowieso haben! Und wie man Flaggen richtig setzt, hast Du ja in Deinem Führerschein gelernt!

Gruß

Volker
SY JASNA
Da wurde eigentlich nur drüber gesprochen wie man sie bei einem Flaggenmasten setz, also deutsche Flagge unter der kroatischen.
Ich habe aber zwei Flaggenmasten auf dem Geräteträger und würde sie auch ganz gerne dort setzen (nebeneinander), oder spricht da was dagegen?
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.03.2008, 11:41
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Bei Seglern setzt man die Gastlansflagge unter der Steuerbord-Saling - also rechts.

Könnte mir vorstellen, dass es bei MoBos adäquat ist.

Wichtig (und höflich) ist auf jeden Fall, dass die eigene Fahne tiefer als die Gastlandsfahne hängen sollte. Heute als Respekt für den Gastgeber - früher aus sehr "handfesten" Grund: Wenn ein Schiff das andere gekapert hat, hat es triumphierend seine Fahne ÜBER dessen gehangen, um den gegnern zu demütigen und zu sagen: Das ist jetzt MEINS!

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.03.2008, 13:58
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Na, bei Deiner Aufzählung, was er mitnehmen soll.... Der vom Main reicht nicht!

Volker
Wenn Du meinen Link in der Sugnatur meinst - dort ist sehr ausführlich angegeben, welche Bootspatente in HR benötigt werden.

Oder habe ich Dich schon wieder mißverstanden ?
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.03.2008, 14:25
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.458
Boot: Cranchi 50 HT
7.667 Danke in 4.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink Beitrag anzeigen
Wenn Du meinen Link in der Sugnatur meinst - dort ist sehr ausführlich angegeben, welche Bootspatente in HR benötigt werden.

Oder habe ich Dich schon wieder mißverstanden ?
Ich glaube er meint den fehlenden Hinweis, daß man beim SBF-See aus D noch extra ne Funklizenz benötigt wenn man z.B. chartert, was beim HR-Patent automatisch schon dabei ist
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.03.2008, 15:42
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink Beitrag anzeigen
Wenn Du meinen Link in der Sugnatur meinst - dort ist sehr ausführlich angegeben, welche Bootspatente in HR benötigt werden.

Oder habe ich Dich schon wieder mißverstanden ?
Nein - ich habe Deinen link gar nicht gelesen, was da drin steht, sondern nur "die gleichen Papiere wie am Main" und daraufhin wollte ich hinweisen, dass er den Sportbootführerschein See eben braucht und NICHT den Binnen wie am Main.

Und auch das nur, weil Du von dem ADAC geschrieben hast.....

Nimm's nicht so ernst!

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.03.2008, 15:59
7988 7988 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 7
Boot: Bayliner 1950CC 3.0 l OMC/Cobra
11 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo an alle!!!

Ich würde mir das Hafenhandbuch von Karl-Heinz Beständig, "888 Häfen und Buchten" kaufen, dort steht alles was ich brauche und noch mehr.


PS:
Freue mich das hier im Forum sein darf.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.03.2008, 16:06
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Herzlich willkommen im Boote-Forum!


Zitat:
Zitat von 7988 Beitrag anzeigen

PS:
Freue mich das hier im Forum sein darf.
Na, das ist doch was.....
Und denk' dran - das Forum ist so gut wie seine User! Also tu was dafür

(darf ich als uraltes -Mitglied sagen!)

Der Beständig ist natürlich die "Bibel" für Kroatienfahrer...

Gruß
Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.03.2008, 16:17
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo und willkommen im



Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
darf ich als uraltes -Mitglied sagen!)
Halt den Ball flach Volker. Schau in den Marinas mal um dich. Da bist der Jungspund mein Lieber...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 05.03.2008, 17:03
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo und willkommen im





Halt den Ball flach Volker. Schau in den Marinas mal um dich. Da bist der Jungspund mein Lieber...

Grüße Andi
Ich bezog's eigentlich auch mehr auf das Alter meiner Mitgliedschaft als auf mein eigenes.

Da würde ich sagen: Kurz vor den besten Jahren. Noch mit Kinderkrankheiten, aber auf dem Weg zur vollendeten Reife in der Blüte seiner Kraft!
Z. Zt. leider leicht gehandicapt


Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.03.2008, 17:06
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Z. Zt. leider leicht gehandicapt


Gruß

Volker
??? Segel kaputt oder in der Wäsche??
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.03.2008, 17:08
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasM Beitrag anzeigen
??? Segel kaputt oder in der Wäsche??
Nicht Segel > Herz!

Habe akute Herzmuskelentzündung und darf u.a. nicht arbeiten und keinen Rotwein trinken!

Aber die Genua1 ist auch im A.....

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.03.2008, 17:18
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard

... das mit dem Rotwein ist Mist

Nein im Ernst, ich wünsch dir das du das ohne bleibende Schäden hinter dich bringst !!
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 05.03.2008, 18:03
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
.... und keinen Rotwein trinken!
Das ist natürlich extrem hart !!

Gute Besserung !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.03.2008, 18:28
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

hi volker ,

auch gute besserung von mir. da mit dem rotwein ist wirklich mist ( habe gestern gerade 2 flaschen top barolo 1999er mit einem spezi gekillt)

zum permit habe ich noch ne frage. gibt es auch zeitlich begrenzte permit(s), ähnlich wie die österreichische vignette z.b. f. 3 wochen oder gibt es nur die 12 monats version ??

gruß kay
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.03.2008, 19:02
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.458
Boot: Cranchi 50 HT
7.667 Danke in 4.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
hi volker ,

auch gute besserung von mir. da mit dem rotwein ist wirklich mist ( habe gestern gerade 2 flaschen top barolo 1999er mit einem spezi gekillt)

zum permit habe ich noch ne frage. gibt es auch zeitlich begrenzte permit(s), ähnlich wie die österreichische vignette z.b. f. 3 wochen oder gibt es nur die 12 monats version ??

gruß kay

Gibt nur 12 Monate
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 05.03.2008, 19:18
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Da wurde eigentlich nur drüber gesprochen wie man sie bei einem Flaggenmasten setz, also deutsche Flagge unter der kroatischen.
Ich habe aber zwei Flaggenmasten auf dem Geräteträger und würde sie auch ganz gerne dort setzen (nebeneinander), oder spricht da was dagegen?

also ich weiß auch nicht wirklich wie ich es als mobo fahrer machen sollte oder muß. ich habe nur einen relativ kurzen flaggenstock mit deutscher flagge. da ist auch nicht platz zu eine zweite flagge. wie macht man es richtig ?? nur die kroatische ? oder muß man sich 2 kleine flaggen kaufen und wie vorher geschrieben setzten ??
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 05.03.2008, 19:53
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.458
Boot: Cranchi 50 HT
7.667 Danke in 4.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
also ich weiß auch nicht wirklich wie ich es als mobo fahrer machen sollte oder muß. ich habe nur einen relativ kurzen flaggenstock mit deutscher flagge. da ist auch nicht platz zu eine zweite flagge. wie macht man es richtig ?? nur die kroatische ? oder muß man sich 2 kleine flaggen kaufen und wie vorher geschrieben setzten ??

Am besten 2 kleine, gibt es in 20cm Höhe (30x20)
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.