![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich hoffe ich nerve nicht weils schon wieder um Propeller geht ![]() Ist aber auch ein Thema wo viel Erfahrung von Nutzen ist. Folgendes Problem: Unser Boot braucht zum Wasserski fahren etwas zu lange um in Gleitfahrt zu kommen, d.h. auf 2 Skiern kein Problem aber auf einem wäre es besser wenns schneller ginge. Es ist ein Formula Three LS mit einem Mercruiser 260, Gewicht ca. 1850kg. Momentan haben wir einen Quicksilver 48 Edelstahl mit einer 19er Steigung glaube ich (Nr: 16316 A5 19 P). Das Boot läuft damit Problemlos an die Drehzahlgrenze, für Höchstgeschwindigkeit haben wir noch eine 21 er Schraube. Wir wollen keinen Propeller mit noch kleinerer Steigung montieren, die Endgeschwindigkeit von momentan 65 km/h sollte nicht weniger werden. Kann man die Beschleunigung überhaupt durch einen anderen Porpeller verbessern oder zählt da nur Leistung ? Wenn ja welcher Propeller ist empfehlenswert und besser als der vorhandene ? Viele Grüsse Niki |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Non plus ultra für Wasserski ist der High Five. Durch seine fünf Blätter hat er extrem Biss und Schub Dir fehlen in der Endgeschwindigkeit zwar ein paar Meilen aber zum Wasserski erste Wahl.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Oder als idealer Allrounder-Prop den Mirage. Dieser hat 1 1/4" mehr Durchmesser als dein jetziger, deshalb wesentlich bessere Beschleunigungswerte. Auch für Topspeed ist dieser Prop ziemlich ideal, mit hoher Wahrscheinlichkeit einiges schneller als der High-Five.
Gruss Urs |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe leider nicht so viel Ahnung wie Ihr ! ![]() Aber bisher glaubte ich gelernt zu haben, das mehr Beschleunigung in jedem Fall weniger Endgeschwindigkeit bedeutet (und umgekehrt). Oder ist das etwa nicht so ? Gruss Frank |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wie verhält sich das denn mit dem Durchmesser ?
Muss man bei einem Propeller mit grösserem Durchmesser eine geringere Steigung wählen, kann man das umrechnen oder nur ausprobieren ? Gruss Niki |
#6
|
||||
|
||||
![]()
1" Durchmesser bremst die max. Drehzahl um ca. 200 - 220 U/min. Ist aber stark abhängig von Schlupf und Geschwindigkeitsverhältnissen.
Wie war denn die max.Drehzahl mit dem jetzigen Prop? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Mit dem jetzigen können wir problemlos den Motor überdrehen
![]() also bis 4600 kein Problem. Den 21er haben wir noch gar nicht drauf gehabt, der war beim Bootskauf auch dabei. Niki |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja dann, Mirage 15 1/4 x 19 und los!!! Das gibt ein idealer Allrounder.
Der High-Five wäre halt wirklich ein reiner "Beschleuniger-Propeller". Damit wirst Du vermutlich im gemischten Einsatz (wenn auch mal ohne Wasserski gefahren wird) nicht glücklich. Herzliche Grüsse Urs |
#9
|
|
![]() Zitat:
Ich kenne viele, die von dem Propeller absolut begeistert sind. Letzte Woche wieder ein Kunde... Chetah 25 + Mercruiser 5.0LX + H5 17 = 5 MPH zuwachs (gegenüber Alu). Gemessen mit GPS.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und was für ein Alu war vorher drauf? Selbe Drehzahl? Michigan-Prop?
Habe bisher noch nie jemanden in meiner Kundschaft gehabt, welcher mit dem H5 bessere Werte im Topspeed hatte als mit vergleichbarem 3-Blatt-Prop. Kann sein, dass Du andere Erfahrungen gemacht hast. Aber bei uns auf den Binnenseen sieht das leider so aus. Vielleicht ists auf dem Meer mit Chop anders, kann ich nicht beurteilen. Du kannst ja Niki den Mirage und den H5 gratis zum testen geben, dann kann er selbst entscheiden! Wir haben leider keine H5 an Lager, deshalb kann ich keine zum testen geben. Herzliche Grüsse Urs |
#11
|
|
![]() Zitat:
Aber der Offshore war auch schon besser als der Merc-Alu... Das Michigan schrott ist weiß zu genüge. Ich verleihe nicht.. Ich verkaufe und tausche dann...
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Cyrus, ich weiss schon lange, dass wir bezüglich H5 nicht einer Meinung sind. Aber meine Erfahrungen sind nun mal so, sorry wenn bei mir der H5 noch nie befriedigende Ergebnisse gezeigt hat.
Dasselbe gilt übrigens auch für die 4-Blatt Mercruiser Alu, welche im Moment im Aufwind sind. Wir haben schon viele solche durch die Merc Alu 3-Blatt-Serie mit grossen Durchmessern (16er oder 18er) ersetzt und durchwegs Verbesserungen erzielen können. Aber wie gesagt, bei uns fahren die Boote auf 400 m.ü.M., da sind die Motorenleistungen auch schon ein paar Prozent vermindert. Vielleicht führt das zu anderen Ergebnissen. Uebrigens, wir geben Props zum testen. Allerdings nur das, was bei uns an Lager ist (ca. 3000 Stück) Herzliche Grüsse Urs |
#13
|
|
![]() Zitat:
Ich habe nur die gängigsten am Lager... Mirage, H5, Laser, Alpha, Offshore und Alu... Aber nur die großen für V6 und Mercruiser... Und was ich nicht am Lager habe, ist in 24 Stunden im Haus. Ich verleihe nicht weil einige Herren kostenlos testen und dann in den USA bestellen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch einen High Five, V8 260 Horse
Und das Boot kommt superschell aus dem Wasser, und macht satte 43 Knoten also 80 kmh. Allerding ist es ein bischen leichter.
__________________
Scheint die Sonne auf den Kiel war dat Tuch wohl doch wat viel. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() ![]() Nur damit nicht wieder verwirrung entsteht. <----Nicht dieses, das gehört leider nicht mir. ![]()
__________________
Scheint die Sonne auf den Kiel war dat Tuch wohl doch wat viel. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Länge, Gewicht? Hast Du auch Erfahrung mit Wasserski?
__________________
Gruß, Thomas |
#17
|
|
![]() Zitat:
Max. U/min bei Vollgas? Untersetzung vom Antrieb? (Alpha sollte 1,5:1 sein) Dann können wir den Schlupf ausrechnen... P.S. An meinem lila Boot mit V8, lief der H5 98 km/h nach Radar Gun...
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Der Hersteller ist Best Boots in Vrissi Griechenland.
Mit Trailer wiegt das Boot laut Vorbesitzer 2,3 Tonnen. Gebremster Tandemtrailer wird wohl so 600KG wiegen schätz ich. Übersetzung weis ich nicht ist aber original wird schon so sein. In den Papieren steht 4600 als max. Drehzahl aber wir lassens bei 4300 gut sein. Und da zeigt die Log 43 kn an. Mit 2 Familien an Bord wohlgemerkt. By the way: Bei wem kann man eigentlich den Forumwimpel bestellen?
__________________
Scheint die Sonne auf den Kiel war dat Tuch wohl doch wat viel. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Wasserski suche ich gerade siehe auch Flohmarkt. ![]()
__________________
Scheint die Sonne auf den Kiel war dat Tuch wohl doch wat viel. ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ja, sicher, 2.3 Tonnen und 80 km/h, klar, logisch.
Bestenfalls sind das 43 Meilen und nicht Knoten Gruss Urs |
#21
|
|
![]() Zitat:
Mit einem Schlupf von 13,19% !!!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, Cyrus, aber das glaub ich erst wenn ichs selbst gesehen habe.
Das Boot wiegt also leer 1700 kg, kommt Mannschaft, Wasser, Benzin dazu, also 2200 - 2300 abfahrfertig, ergibt 8.8 kg/Ps. Der beste Rennrumpf mit flachem V und minimiertem Luftwiderstand schafft es mit 8.8 kg/Ps evtl. auf 75 km/h. Alles höhere ist Wunschdenken. Aber dieses Boot mit dem Aufbau, 80 km/h mit 260 PS, da hab ich wohl was verschlafen mit meinen Formeln. Gruss Urs |
#23
|
|
![]() Zitat:
Mein Boot fährt mit 4 Tonnen auch 73-78 km/h Wie geht das mit den 8.8/PS ?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Kommt mir noch in den Sinn:
Als Anhaltspunkt kann man auch diese Seite nutzen, ist gar nicht so weit von der Realität entfernt. http://www.boote-magazin.de/bto/boot...9&artikel=long Gruss Urs |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Jetz kriegt euch ma nicht in die Wolle!
Die Log zeigt 43 Knoten. Aber vielleich geht die auch nicht so genau. Die MS Blaubär liegt im Main bei Karlstadt genauer in Laudenbach. Wenn jemand in der Nähe iss können wir gerne mal testen was Masse ist. ![]()
__________________
Scheint die Sonne auf den Kiel war dat Tuch wohl doch wat viel. ![]() |
![]() |
|
|